Zum Hauptinhalt springen

Blauburgunder Südtirol DOC 2022

Jetzt Blauburgunder Südtirol DOC 2022 im Onlineshop von vinus.shop entdecken – ausgewählte Weine mit Charakter und Herkunft.
Verkostungsnotiz

Der Blauburgunder aus dem Weingut Glögglhof in St. Magdalena präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, verführerischen Farbe. In der Nase entfaltet sich ein komplexer Duft von saftigen Kirschen und frischen Waldbeeren, der von subtilen Pfeffernoten begleitet wird und dem Wein eine anziehende Würze verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebendig und elegant zugleich – eine harmonische Frische kombiniert sich mit seidigen, perfekt eingebundenen Tanninen. Der Ausbau im großen Holzfass trägt zu seiner Feinheit bei, während die dezente Toastung die Aromen wunderbar unterstreicht. Die Weine der Familie Gojer verkörpern die einzigartige Landschaft des Glögglhofs, in der Berge und Wälder aufeinandertreffen und die Reben mit optimalen Bedingungen verwöhnen.

Franz Gojer, Glögglhof, Bozen, Südtirol

Das Weingut Glögglhof der Familie Gojer liegt inmitten des traditionellen St. Magdalener-Weinbaugebietes. Die Wurzeln dieses Weingutes reichen zurück bis ins 13. Jahrhundert. Dem Familienoberhaupt Franz Gojer und seinem Sohn Florian liegen die klassischen, autochthonen Rebsorten Vernatsch und Lagrein besonders am Herzen. Die Weinberge umfassen etwa 5 Hektar Eigenbesitz und rund 2,5 Hektar Pachtland. Die Reben wachsen zumeist direkt hinter dem Weingut, auf dem sogenannten Glögglhügel. Auf gut drainagierten und luftigen Moränenschuttböden entstehen die charaktervollen St. Magdalener Weine des Gutes. Von den mit Kieseln durchsetzten Schwemmlandböden hingegen, kommt der ausdrucksvolle und langlebige Lagrein "Furggl". Auch fruchtig-frische Weissweine gehören zum Sortiment der Familie Gojer. Neben Kerner und Sauvignon Blanc wächst auf den 600 Meter hohen Lagen auch Weissburgunder. Die kühle Bergluft und die exponierten Lagen bringen elegante, fruchtbetonte Weine hervor. Bei der Bewirtschaftung der Rebflächen verzichten die Gojers komplett auf den Einsatz von Herbiziden und synthetischer Düngemittel. Bei den Weissweinen erfolgt die Vergärung meist spontan mit Maischekontakt. Das jährliche Produktionsvolumen liegt bei etwa 60.000 Flaschen. Der Glögglhof ist Mitglied beim Verband "Freie Weinbauern Südtirol". />

Rebsorte: Lagrein
Jahrgang: 2021
Alkoholgehalt: 13 %
Weintyp: Rotwein
Flaschengröße: 0,75 l
Vegan: Ja
Geschmacksrichtung: Trocken
Land: Italien
Region Italien: Südtirol
Trinkempfehlung: bis 2027
Trinktemperatur: 16 bis 18 ºC
Qualität: Südtirol DOC
Verschluss: Naturkork
Inverkehrbringer: Franz Gojer, Glögglhof, Rivelaunweg, 2a, 39100 Bozen St. Magdalena, Italien
Allergiehinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.

Säureabbau und 7-monatige Reifung zu 50% in Edelstahl, zu 50% im Großen Holz. Keine Schönung.
Schottriger Schwemmboden der Etsch auf warmen Porphyruntergrund, der sich für Lagrein ideal eignet. 17 Jahre alte Reben.


Auszeichnungen



Speiseempfehlung

zu geschmorten Fleischgerichten und zu Wild, Hartkäse

Zahlungsarten – sicher & flexibel

Damit euer Einkauf bei uns so angenehm wie möglich verläuft, bieten wir Euch eine Auswahl an bewährten und sicheren Zahlungsmethoden:

  • PayPal PayPal
  • Kreditkarte (Visa & Mastercard) Visa Mastercard
  • Google Pay  Google Pay
  • Vorkasse per Überweisung
  • Sepa-Lastschrift

Alle Transaktionen sind SSL-verschlüsselt und entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards.


Warum VINUS – Unsere Leidenschaft für Wein

Bei Vinus Kontor steht nicht die Masse, sondern die Klasse im Vordergrund. Wir setzen auf charakterstarke Weine von authentischen Winzerpersönlichkeiten – ehrlich, handwerklich und mit Seele gemacht.

Was uns besonders macht:

  • Sorgfältig kuratierte Auswahl: Jeder Wein wird persönlich verkostet und mit Bedacht ins Sortiment aufgenommen.
  • Direkter Draht zu den Winzern: Wir pflegen enge Beziehungen zu kleinen Weingütern in Europa.
  • Persönlicher Service: Ob online oder im Laden – wir beraten Euch ehrlich und mit Leidenschaft.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit: Viele unserer Weine stammen aus biologischem oder naturnahem Anbau.

Kurz gesagt: Wer bei Vinus kauft, bekommt keine Massenware, sondern Weine mit Charakter und Herkunft.