C´D´C Rosato DOC Sicilia 2024
Cristo di Campobello
Jetzt C´D´C Rosato DOC Sicilia 2024 im Onlineshop von vinus.shop entdecken – ausgewählte Weine mit Charakter und Herkunft.
11,90 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(15,87 €* / 1 Liter)
Nicht mehr verfügbar
Artikelnummer:
6076009-24N
Produzent:
Cristo di Campobello
Verkostungsnotitz:
Dieser tiefdunkle Rubinrote lässt von Anfang an ein betont fruchtiges und würziges Aromenbouquet aufsteigen. Er entfaltet den Duft von Pflaumen, frischen, dunklen Waldbeeren, roten Früchten und reifen Feigen, ergänzt durch Nuancen von Süßholz und Kokos. Er ist unglaublich vollmundig, saftig und süffig, mit herrlich reifer Frucht, von samtigem Gerbstoff und moderater Säure umspielt. Im Abgang finden sich wieder Waldbeer- und Würznuancen.
Die Rebsorte:
Die Rebsorte Primitivo stammt ursprünglich aus Kroatien und ist auch mit dem amerikanischen Zinfandel verwandt. Ihren Namen verdankt sie der frühen Reife (primo bedeutet Erster). Die bekannteste Anbauzone ist Manduria – nach der gleichnamigen Stadt am Absatz des italienischen Stiefels.
Den Namen Passo del Cardinale erhielt dieser Wein aufgrund der Freundschaft zwischen einem Kardinal (ein bereits sehr alter Herr) und dem Winzer. "Passo del Cardinale" bedeutet „Der Weg des Kardinals“, im Gedenken an die gemeinsamen Spaziergänge der beiden in den Weinbergen
Cantina Paolo Leo, San Donaci (Apulien):
In der apulischen Gemeinde San Donaci – zwischen Brindisi und Lecce gelegen – wird seit 5 Generationen die Cantina Paolo Leo auf ca. 30 ha bewirtschaftet. Von Generation zu Generation wurde die große Leidenschaft, die Begeisterung und das Wissen im Weinbau weiter gegeben.
Inzwischen wird es auch Zeit, das Paolo das Weingut an seinen Sohn Nicola Leo weitergibt. Dieser hat in Florenz studiert und nach einigen „Lehrjahren“ im Weingut hat er inzwischen die Leitung „im Keller“ übernommen.
Die Philosophie der Familie Leo ist es, Weine in ganzheitlichem Denken und Handeln in bestmöglicher Harmonie mit der Natur zu erzeugen. Nur so können Trauben ihren natürlichen und einzigartigen Charakter entfalten. Das setzt natürlich auch eine behutsame manuelle Arbeit in den äußerst gepflegten Weinbergen voraus. Wenn so wie hier mit Leidenschaft und Sachverstand gewinzert wird, entstehen Weine, die wirklich toll sind.
Im Jahr 1989 wurde eine komplett neue Kellerei sowie ein Fasskeller errichtet, in dem über 500 Barriques Platz finden. Trotz dieser umfangreichen Moderni-sierung vergessen die Leo’s nicht die in Generationen erlernten, traditionellen Methoden der Vinifikation.
Dieser tiefdunkle Rubinrote lässt von Anfang an ein betont fruchtiges und würziges Aromenbouquet aufsteigen. Er entfaltet den Duft von Pflaumen, frischen, dunklen Waldbeeren, roten Früchten und reifen Feigen, ergänzt durch Nuancen von Süßholz und Kokos. Er ist unglaublich vollmundig, saftig und süffig, mit herrlich reifer Frucht, von samtigem Gerbstoff und moderater Säure umspielt. Im Abgang finden sich wieder Waldbeer- und Würznuancen.
Die Rebsorte:
Die Rebsorte Primitivo stammt ursprünglich aus Kroatien und ist auch mit dem amerikanischen Zinfandel verwandt. Ihren Namen verdankt sie der frühen Reife (primo bedeutet Erster). Die bekannteste Anbauzone ist Manduria – nach der gleichnamigen Stadt am Absatz des italienischen Stiefels.
Den Namen Passo del Cardinale erhielt dieser Wein aufgrund der Freundschaft zwischen einem Kardinal (ein bereits sehr alter Herr) und dem Winzer. "Passo del Cardinale" bedeutet „Der Weg des Kardinals“, im Gedenken an die gemeinsamen Spaziergänge der beiden in den Weinbergen
Cantina Paolo Leo, San Donaci (Apulien):
In der apulischen Gemeinde San Donaci – zwischen Brindisi und Lecce gelegen – wird seit 5 Generationen die Cantina Paolo Leo auf ca. 30 ha bewirtschaftet. Von Generation zu Generation wurde die große Leidenschaft, die Begeisterung und das Wissen im Weinbau weiter gegeben.
Inzwischen wird es auch Zeit, das Paolo das Weingut an seinen Sohn Nicola Leo weitergibt. Dieser hat in Florenz studiert und nach einigen „Lehrjahren“ im Weingut hat er inzwischen die Leitung „im Keller“ übernommen.
Die Philosophie der Familie Leo ist es, Weine in ganzheitlichem Denken und Handeln in bestmöglicher Harmonie mit der Natur zu erzeugen. Nur so können Trauben ihren natürlichen und einzigartigen Charakter entfalten. Das setzt natürlich auch eine behutsame manuelle Arbeit in den äußerst gepflegten Weinbergen voraus. Wenn so wie hier mit Leidenschaft und Sachverstand gewinzert wird, entstehen Weine, die wirklich toll sind.
Im Jahr 1989 wurde eine komplett neue Kellerei sowie ein Fasskeller errichtet, in dem über 500 Barriques Platz finden. Trotz dieser umfangreichen Moderni-sierung vergessen die Leo’s nicht die in Generationen erlernten, traditionellen Methoden der Vinifikation.
Rebsorte: | Nero d'Avola |
---|---|
Jahrgang: | 2024 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Weintyp: | Rosé |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Land: | Italien |
Region Italien: | Sizilien |
Trinkempfehlung: | bis 2027 |
Trinktemperatur: | 8 bis 10 ºC |
Qualität: | Sicilia Rosato DOC |
Verschluss: | Naturkork |
Inverkehrbringer: | Baglio del Cristo di Campobello, Contrada Favarotta Strada Statale 123 Km. 19,200, 92023 Campobello |
Allergiehinweis: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Zahlungsarten – sicher & flexibel
Damit euer Einkauf bei uns so angenehm wie möglich verläuft, bieten wir Euch eine Auswahl an bewährten und sicheren Zahlungsmethoden:
-
PayPal
-
Kreditkarte (Visa & Mastercard)
-
Google Pay
- Vorkasse per Überweisung
- Sepa-Lastschrift
Alle Transaktionen sind SSL-verschlüsselt und entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards.
Warum VINUS – Unsere Leidenschaft für Wein
Bei Vinus Kontor steht nicht die Masse, sondern die Klasse im Vordergrund. Wir setzen auf charakterstarke Weine von authentischen Winzerpersönlichkeiten – ehrlich, handwerklich und mit Seele gemacht.
Was uns besonders macht:
- Sorgfältig kuratierte Auswahl: Jeder Wein wird persönlich verkostet und mit Bedacht ins Sortiment aufgenommen.
- Direkter Draht zu den Winzern: Wir pflegen enge Beziehungen zu kleinen Weingütern in Europa.
- Persönlicher Service: Ob online oder im Laden – wir beraten Euch ehrlich und mit Leidenschaft.
- Fokus auf Nachhaltigkeit: Viele unserer Weine stammen aus biologischem oder naturnahem Anbau.
Kurz gesagt: Wer bei Vinus kauft, bekommt keine Massenware, sondern Weine mit Charakter und Herkunft.