Zum Hauptinhalt springen

Chianti Classico Riserva DOCG 2020 (bio)

Jetzt Chianti Classico Riserva DOCG 2020 (bio) im Onlineshop von vinus.shop entdecken – ausgewählte Weine mit Charakter und Herkunft.
Verkostungsnotiz:

Glänzendes, kräftiges Rubinrot mit granatrotem Rand. Sehr feiner, satter Duft nach schwarzen Kirschen, im Hintergrund rauchig-mineralische und feine Gewürznoten, ein Hauch erdiger, ledriger und wildkräutriger Aspekte, auch etwas Weihrauch und Mokka. Am Gaumen sehr saftig und anmutig, mundfüllende, präsente, reife Kirschfrucht, von Zedernholz und süßem Schmelz ummantelt, gestützt von weichem, präsentem Tannin, druckvoll, mit einer tollen Struktur und mit viel Tiefgang. Im Finale zeigt sich wieder süßer Schmelz im ausdauernden Nachhall.


Castello di Volpaia, Volpaia/Radda in Chianti

Wer die Toskana bereist hat weiß, dass dieser Landstrich Italiens viele malerische Ecken und historische Kleinode aufzuweisen hat. Eines der schönsten ist unstrittig Castello di Volpaia, ein weitgehend erhaltenes, mittelalterliches Bergdörfchen in Chianti, das sich einer Weinbautradition rühmen darf, die nachweislich bis auf das Jahr 1172 zurück geht. Das Castello di Volpaia wird seit 1966 – nun bereits in 4. Generation - von Giovanna Stianti und ihrer Familie geführt.
Rund 45 Hektar Reben gehören zum Gut. Sie liegen zwischen 400 und 600 Meter über dem Meeresspiegel, zählen also zu den höchstgelegenen des Chianti Classico-Gebiets. Die Reben stehen an den steilen Hügellagen, die zum beeindruckenden Castello hinaufführen, auf skelettreichen, sandigen Böden. Sie unterscheiden sich dadurch deutlich von anderen Chianti-Gebieten mit schwereren, lehmhaltigeren Böden. Sie vermitteln den Sangiovese-Weinen von Castello di Volpaia eine außergewöhnliche, feinstrukturierte Eleganz und Langlebigkeit.
In den höchsten Lagen, die über ein spezielles Kleinklima verfügen, werden zudem gutseigene Sangiovese-Klone gepflanzt, Grundlage für die drei Toppweine „Coltassala“, „Il Puro“ und „Balifico“.
Nicht erst seit der offiziellen Anerkennung 2003 werden die Reben nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet. Von Anfang war der Weinbau an nachhaltige und naturnahe Kriterien angelehnt. Dies steht nicht im Widerspruch dazu, dass Giovanna und ihr 2017 verstorbener Gatte Carlo Mascheroni immer wieder neueste Technologien in die Weinbereitung mit integrierten. So waren sie unter den ersten Pionieren, die von der temperaturgeführten Gärung Nutzen zogen. Auch zukünftig werden beständig Investitionen unternommen, um modernen Entwicklungen Raum zu geben.

Unter der fachkundigen Führung des talentierten Önologen Lorenzo Regoli und der unterstützenden Beratung von Riccardo Cotarella erlangen die Weine von Castello di Volpaia ein wunderbar ansprechendes Zusammenspiel von Säure, Tannin und Alkohol. Die Weine aus dem Castello di Volpaia gehören eindeutig zu den besten der Region. Vom jungen Chianti Classico über die in großem Holz gereiften Riserva-Weine bis hin zu den anspruchsvollen Gran Selezione, diese Kollektion kann sich mit Stolz sehen lassen.

 

Rebsorte: Sangiovese
Jahrgang: 2020
Alkoholgehalt: 14 %
Weintyp: Rotwein
Flaschengröße: 0,75 l
Geschmacksrichtung: Trocken
Trinkempfehlung: bis 2034
Trinktemperatur: 18-20 °C
Restsüße: 0,8 g/l
Qualität: Chianti Classico DOCG
Verschluss: Naturkork
Inverkehrbringer: Castello di Volpaia, Via Pier Capponi 2, 53017 Radda in Chianti (SI)
Allergiehinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.

Mindestens 24 Monate in Eichenfass (franz. und slowenisch) gereift
Sandige, skelettreiche Böden (teils mit Lehm durchzogen)


Auszeichnungen

3 Gläser Gambero Rosso; 94 Punkte: Wine Spectator; 93 Punkte: James Suckling; 93 Punkte: Decanter; 91 Punkte: Vinous; 17 ++ Punkte: Jancis Robinson

Speiseempfehlung

zu: Gegrilltem aller Art, Speisen von dunklem Fleisch, milden Wildgerichten. Begleitet Terrinen, Pasteten oder mittelalten Käse

Zahlungsarten – sicher & flexibel

Damit euer Einkauf bei uns so angenehm wie möglich verläuft, bieten wir Euch eine Auswahl an bewährten und sicheren Zahlungsmethoden:

  • PayPal PayPal
  • Kreditkarte (Visa & Mastercard) Visa Mastercard
  • Google Pay  Google Pay
  • Vorkasse per Überweisung
  • Sepa-Lastschrift

Alle Transaktionen sind SSL-verschlüsselt und entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards.


Warum VINUS – Unsere Leidenschaft für Wein

Bei Vinus Kontor steht nicht die Masse, sondern die Klasse im Vordergrund. Wir setzen auf charakterstarke Weine von authentischen Winzerpersönlichkeiten – ehrlich, handwerklich und mit Seele gemacht.

Was uns besonders macht:

  • Sorgfältig kuratierte Auswahl: Jeder Wein wird persönlich verkostet und mit Bedacht ins Sortiment aufgenommen.
  • Direkter Draht zu den Winzern: Wir pflegen enge Beziehungen zu kleinen Weingütern in Europa.
  • Persönlicher Service: Ob online oder im Laden – wir beraten Euch ehrlich und mit Leidenschaft.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit: Viele unserer Weine stammen aus biologischem oder naturnahem Anbau.

Kurz gesagt: Wer bei Vinus kauft, bekommt keine Massenware, sondern Weine mit Charakter und Herkunft.