Zum Hauptinhalt springen

Grüner Veltliner "Terrassen" Traisental DAC 2024 (bio)

Jetzt Grüner Veltliner "Terrassen" Traisental DAC 2024 (bio) im Onlineshop von vinus.shop entdecken – ausgewählte Weine mit Charakter und Herkunft.


Verkostungsnotiz:

Funkelndes, mittleres Gelbgrün mit silbernen Reflexen. In der Nase einladende Würze (weißer Pfeffer), feiner Duft nach gelbem Apfel und feinen Blütenaromen. Am Gaumen feinwürzig, saftig und druckvoll, mit feingliedriger, animierender Säure, sortentypisch und mit langem mineralischem Nachhall.
 

Weingut Markus Huber

Das Weingut Markus Huber liegt in der Gemeinde Reichersdorf im niederösterreichischen Weinbaugebiet Traisental. Es ist seit 1778 in Familien-Besitz. Markus Huber führt den Betrieb bereits in zehnter Generation nach Praxisjahren in Südafrika (bei den Weingütern Kaapzicht und Lammershoek), im Elsass und bei österreichischen Top-Betrieben, wie Bründlmayer und Jurtschitsch. Die Weingärten umfassen 12 Hektar Rebfläche in den Rieden Alte Setzen, Berg und Obere Steigen. Es dominieren die für das Traisental typischen Löß- und Lehmböden. Die Weißweinsorten Grüner Veltliner (70%), Riesling (10%), Müller-Thurgau (5%) und Sauvignon Blanc (5%), sowie die Rotweinsorte Zweigelt (10%) bestimmen den Rebsortenspiegel. Bei Bedarf werden Trauben von Vertragswinzern zugekauft. Es wird nach den Richtlinien des integrierten Pflanzenschutzes gearbeitet. Hauptziel von Markus Huber ist es, die Charakteristik der Lage und des Jahrgangs in den Weinen unverfälscht widerzuspiegeln. Es erfolgt eine selektive Handlese. Die Haupsorte Grüner Veltliner wird in verschiedenen Stilen ausgebaut. In geeigneten Jahren werden auch Süßwein, z.B. Eisweine erzeugt. Jährlich werden rund 120.000 Flaschen Wein produziert. Das Weingut ist Mitglied bei der Vereinigung Traisentaler Weingärtner und Traditionsweingüter Österreich.
Die Weine von Markus Huber sind ab den Jahrgang 2020 biozertifiziert.

Rebsorte: Grüner Veltliner
Jahrgang: 2024
Alkoholgehalt: 12 %
Weintyp: Weißwein
Flaschengröße: 0,75 l
Vegan: Ja
Geschmacksrichtung: Trocken
Weinstil: erfrischend & leicht, fruchtig
Land: Österreich
Region Österreich: Traisental
Trinkempfehlung: bis 2029
Trinktemperatur: 10 - 12 ºC
Säuregehalt: 5,6 g/l
Restsüße: 2,6 g/l
Qualität: Qualitätswein
Verschluss: Schraubverschluss
Inverkehrbringer: Weingut Markus Huber, Weinriedenweg 13, 3134 Reichersdorf, Österreich
Allergiehinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.

3 Monate im Edelstahltank gereift
Selektion aus den besten Weingärten im Traisental. Alter der Rebstöcke zwischen 5 und 80 Jahren


Auszeichnungen



Speiseempfehlung

gut passend zu Meeresfrüchten; auch zu Schaf- und Ziegenkäse; zu jeglicher Art von Spargelgerichten

Zahlungsarten – sicher & flexibel

Damit euer Einkauf bei uns so angenehm wie möglich verläuft, bieten wir Euch eine Auswahl an bewährten und sicheren Zahlungsmethoden:

  • PayPal PayPal
  • Kreditkarte (Visa & Mastercard) Visa Mastercard
  • Google Pay  Google Pay
  • Vorkasse per Überweisung
  • Sepa-Lastschrift

Alle Transaktionen sind SSL-verschlüsselt und entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards.


Warum VINUS – Unsere Leidenschaft für Wein

Bei Vinus Kontor steht nicht die Masse, sondern die Klasse im Vordergrund. Wir setzen auf charakterstarke Weine von authentischen Winzerpersönlichkeiten – ehrlich, handwerklich und mit Seele gemacht.

Was uns besonders macht:

  • Sorgfältig kuratierte Auswahl: Jeder Wein wird persönlich verkostet und mit Bedacht ins Sortiment aufgenommen.
  • Direkter Draht zu den Winzern: Wir pflegen enge Beziehungen zu kleinen Weingütern in Europa.
  • Persönlicher Service: Ob online oder im Laden – wir beraten Euch ehrlich und mit Leidenschaft.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit: Viele unserer Weine stammen aus biologischem oder naturnahem Anbau.

Kurz gesagt: Wer bei Vinus kauft, bekommt keine Massenware, sondern Weine mit Charakter und Herkunft.