Zum Hauptinhalt springen

Ramón do Casar Treixadura Ribeiro D.O. 2023

Jetzt Ramón do Casar Treixadura Ribeiro D.O. 2023 im Onlineshop von vinus.shop entdecken – ausgewählte Weine mit Charakter und Herkunft.
Verkostungsnotiz:
Helles, strahlendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase betörender Duft nach Mandarine, Grapefruit und leicht floralen Noten (Rose), Anklänge von getrockneter Aprikose und Fenchel, daneben Assoziationen von Gras und Rosmarin. Am Gaumen dezente weiße Frucht, sehr harmonisch, vollmundig mit vitaler, feingliedriger Säure und animierender, frischer Mineralität. Ein graziler, verspielter Wein mit viel Frucht, der viel Trinkfreude bereitet. Feine Zitrusfrucht im Abgang. Als Solist auf der sommerlichen Terrasse oder als seriöser Essensbegleiter.

 

Ramón do Casar, Ourense, DO Ribeiro, Galizien

Die junge, spanische Bodega Ramón do Casar umfasst etwa 8 Hektar Rebland am Ufer des Miño in Galizien. Benannt ist das Weingut nach dem Vater der heutigen Besitzer, die Familie Sabucedo. Ramón do Casar war durch drohende Armut gezwungen, nach Venezuela auszuwandern. Stück für Stück erwarb er von dort aus kleine Parzellen in seiner alten Heimat. Land, auf dem seine Nachkommen im Jahr 2014 die eigene Bodega errichten konnten. Die Rebstöcke stehen zumeist auf kargen Granitböden in etwa 350 Metern über dem Meeresspiegel. Kultiviert werden insbesondere die Rebsorten Albariño, Treixadura und Godello.

Verantwortlicher Önologe ist Pablo Estévez. Ihm gelang es mit dem 2020er Ramon do Casar Blend die Verkostungsjury zu überzeugen und den "besten spanischen, jungen Weißwein" zu erzeugen. Neben Rias Baíxas ist Ribeiro das zweite namhafte Anbaugebiet in dem stark vom Atlantik geprägten Galizien, das an die portugiesische Region Vinho Verde angrenzt. Die Etiketten der Weine zeigen übrigens die originalen Postkarten, die sich Ramón und seine Frau während seines Exils geschickt hatten.

Geprägt von der Nähe zum Atlantik, zeigt der Treixadura von Ramón do Casar mineralische Frische, dezente wei- ße Frucht und viel Spannung in einem gut gebauten Körper. Definitiv ein guter Grund, mal über den vinophilen Tellerrand zu schauen. Ein toller Begleiter zu Seafood und vegetarischen Gerichten!

Rebsorte: Treixadura
Jahrgang: 2023
Alkoholgehalt: 13 %
Weintyp: Weißwein
Flaschengröße: 0,75 l
Geschmacksrichtung: Trocken
Land: Spanien
Region Spanien: Ribeiro
Trinkempfehlung: bis 2027+
Trinktemperatur: 12
Qualität: DO Ribeiro Castrelo de Miño
Verschluss: Naturkork
Inverkehrbringer: Ramon do Casar, OU-402, Km. 18, 32430 O Prado, Province of Ourense, Spanien
Allergiehinweis: Allergene

Ausbau auf der Feinhefe über 5 Monate in Edelstahl.



Auszeichnungen



Speiseempfehlung

Passt zu: Gebratener Seezunge oder Seeteufel und zu Meeresfrüchten. Begleitet auch vegetarische Gerichte, helles Fleisch, Sushi und Sashimi oder orientalische Speisen. Auch zu Tapas, Blätterteiggeba

Zahlungsarten – sicher & flexibel

Damit euer Einkauf bei uns so angenehm wie möglich verläuft, bieten wir Euch eine Auswahl an bewährten und sicheren Zahlungsmethoden:

  • PayPal PayPal
  • Kreditkarte (Visa & Mastercard) Visa Mastercard
  • Google Pay  Google Pay
  • Vorkasse per Überweisung
  • Sepa-Lastschrift

Alle Transaktionen sind SSL-verschlüsselt und entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards.


Warum VINUS – Unsere Leidenschaft für Wein

Bei Vinus Kontor steht nicht die Masse, sondern die Klasse im Vordergrund. Wir setzen auf charakterstarke Weine von authentischen Winzerpersönlichkeiten – ehrlich, handwerklich und mit Seele gemacht.

Was uns besonders macht:

  • Sorgfältig kuratierte Auswahl: Jeder Wein wird persönlich verkostet und mit Bedacht ins Sortiment aufgenommen.
  • Direkter Draht zu den Winzern: Wir pflegen enge Beziehungen zu kleinen Weingütern in Europa.
  • Persönlicher Service: Ob online oder im Laden – wir beraten Euch ehrlich und mit Leidenschaft.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit: Viele unserer Weine stammen aus biologischem oder naturnahem Anbau.

Kurz gesagt: Wer bei Vinus kauft, bekommt keine Massenware, sondern Weine mit Charakter und Herkunft.