Zum Hauptinhalt springen

Taurasi DOCG Vigna Quattro Confini 2019

Jetzt Taurasi DOCG Vigna Quattro Confini 2019 im Onlineshop von vinus.shop entdecken – ausgewählte Weine mit Charakter und Herkunft.
Verkostungsnotiz:

Leuchtendes, dichtes Rubinrot. In der Nase beeindruckende, klare Aromen dunkler Kirschen, Nuancen von Veilchen und Sandelholz, von süßlichen Kräutern und Anklängen von Teer. Am Gaumen kräftig und wieder sehr klare Noten von Pflaume, Schwarzbeere, Schattenmorelle sowie orien-talischen Gewürzen, wunderbare Frucht-Säure-Gerbstoffbalance, trocken, geschmeidig und samtig. Ein gekonnt gemachter Aglianico Taurasi DOCG.


Azienda Agricola Benito Ferrara, Tufo, Avellino, Kampanien, Italien

Gabriella Ferrara und ihr Mann Sergio bewirtschaften bereits in vierter Generation das Weingut Benito Ferrara. Der Urgroßvater von Gabriella pflanzte die ersten Reben des Besitzes und brachte Fasswein und Gemüse noch zu Fuß und mit Hilfe eines Esels zum Verkauf in die Stadt Tufo. 1991 läutete eine neue Ära ein: Es war der erste Jahrgang, den Gabriella Ferrara in Flaschen füllte.

Die Anbauflächen von Benito Ferrara umfassen kaum 13 Hektar Reben und verteilen sich über Lagen im Distrikt San Paolo in der Gemeinde Tufo, das Grand-Cru-Anbaugebiet für den Greco di Tufo und Montemiletto. Es werden bei Ferrara die klassischen Sorten Greco di Tufo, Fiano und Aglianico angebaut.

Die Weinberge in San Paolo liegen auf einer Höhe von 450 bis 600 Metern über dem Meeresspiegel und sind ideal nach Süden ausgerichtet. Dort wächst der Greco di Tufo in kühleren, gut durchlüfteten Weinbergen, vor Krankheiten und durch höhere, umliegende Berge vor Frost geschützt. Der kalkreiche Boden mit lehmigen Anteilen ist außergewöhnlich mineralstoffreich. Von Zeit zu Zeit werden bei Bodenlockerungsarbeiten Schwefelbrocken an die Oberfläche befördert, gab es doch in der Nähe Schwefelabbaustätten, die mittlerweile aber aufgelassen sind. Die intensive Mineralität dieser Böden spiegelt sich in den Greco-Weinen wieder, die zudem von einer tragenden Säure ausgezeichnet werden.

Gabriella Ferraras berühmtester Wein ist der Greco di Tufo „Vigna Cicogna“, der seit 1995 den Markt erobert. Er stammt von Trauben aus einem besonders begünstigten Weinberg. Seitdem man sich dieses qualitativen Kleinods bewusst wurde, werden diese speziellen Greco-Trauben separat ausgebaut. 1997 noch als Riserva vermarktet, kommt der Wein seit 1998 nur noch unter dem Namen Greco di Tufo DOCG „Vigna Cicogna“ in den Handel.

Bei der Weinerzeugung im modern ausgestatteten Keller steht Gabriella Ferrara der erfahrene und ambitionierte Önologe Paolo Caciorgna zur Seite. Er gehört zu den wenigen talentierten Weißweinspezialisten unter Italiens Önologen. Gemeinsam erzeugen Caciorgna und die Ferrara-Familie großartige Weine, die weltweit hoch geschätzt sind. Benito Ferrara gehört unbestritten zu den besten italienischen Weißweinproduzenten.

Rebsorte: Aglianico
Jahrgang: 2018
Alkoholgehalt: 14 %
Weintyp: Rotwein
Flaschengröße: 0,75 l
Geschmacksrichtung: Trocken
Land: Italien
Region Italien: Avellino
Trinkempfehlung: bis 2030
Trinktemperatur: 16 bis 18 ºC
Qualität: Taurasi DOCG
Inverkehrbringer: Azienda Agricola Benito Ferrara, Frazione San Paolo, 14, Tufo, Avellino, Kampanien, Italien
Allergiehinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.

30% in Barrique, 70% in Edelstahl über 11 Monate ausgebaut. 6 bis 12 Monate Flaschenreifung
Süd-West-orientierte Rebanlage


Auszeichnungen



Speiseempfehlung

ausgezeichnet zu gegrilltem Fleisch

Zahlungsarten – sicher & flexibel

Damit euer Einkauf bei uns so angenehm wie möglich verläuft, bieten wir Euch eine Auswahl an bewährten und sicheren Zahlungsmethoden:

  • PayPal PayPal
  • Kreditkarte (Visa & Mastercard) Visa Mastercard
  • Google Pay  Google Pay
  • Vorkasse per Überweisung
  • Sepa-Lastschrift

Alle Transaktionen sind SSL-verschlüsselt und entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards.


Warum VINUS – Unsere Leidenschaft für Wein

Bei Vinus Kontor steht nicht die Masse, sondern die Klasse im Vordergrund. Wir setzen auf charakterstarke Weine von authentischen Winzerpersönlichkeiten – ehrlich, handwerklich und mit Seele gemacht.

Was uns besonders macht:

  • Sorgfältig kuratierte Auswahl: Jeder Wein wird persönlich verkostet und mit Bedacht ins Sortiment aufgenommen.
  • Direkter Draht zu den Winzern: Wir pflegen enge Beziehungen zu kleinen Weingütern in Europa.
  • Persönlicher Service: Ob online oder im Laden – wir beraten Euch ehrlich und mit Leidenschaft.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit: Viele unserer Weine stammen aus biologischem oder naturnahem Anbau.

Kurz gesagt: Wer bei Vinus kauft, bekommt keine Massenware, sondern Weine mit Charakter und Herkunft.