Zum Hauptinhalt springen

Vidente Dão Tinto 2018

Jetzt Vidente Dão Tinto 2018 im Onlineshop von vinus.shop entdecken – ausgewählte Weine mit Charakter und Herkunft.
Verkostungsnotiz:

Leuchtendes Rubinrot. In der Nase offenbaren sich Noten von reifen Schwarzkirschen, von Kakao und Gewürzen (Pfeffer, Zimt), daneben vegetabile Spuren sowie Anklänge nach Veilchen und Schießpulver, abgerundet mit einem Hauch Vanille. Am Gaumen zeigen sich Frische, große Eleganz und eine feine, komplexe Struktur, mit seidigen, gut eingebetteten Tanninen. Dieser Wein ist das pure Abbild der einzigartigen Region Dão – eine wunderbare Kombination von Eleganz und vitaler Kraft.


Nuno Mira do Ó, Bucelas, Portugal

 

Nuno Mira do Ó hatte ursprünglich Agrarwissenschaften studiert, als er seine Liebe zum Wein entdeckte. So führte er seine Ausbildung mit Studien des Weinbaus und der Önologie fort. Zunächst arbeitete er für ein großes Weinunternehmen, für das er in Alentejo, Palmela, Brucelas, Lisboa, Tejo, Beira-Interior und Douro Weine kreierte. Doch der talentierte, portugiesische Önologe folgte einer größeren Vision.

Im Gegensatz zu vielen anderen Weinländern hatte sich Portugal nie wirklich den großen internationalen (meist französischen) Rebsorten zugewandt, sondern stets seinen Schatz an autochtonen Reben bewahrt. Portugal besitzt weltweit - trotz seiner „Größe“ - die meisten autochtonen Rebsorten. Inspiriert durch das Potential dieser heimischen Reben, startete Nuno Mira do Ó 2009 sein erstes eigenes Projekt in Bairrada mit Trauben der Sorte Baga, die von einem sehr alten, hoch-gelegenen Weinberg mit kalk- und lehmreichem Boden stammten. Er erwarb gemeinsam mit einem Freund das Land und setzte so den Grundstein für „V PURO“ und „Outrora“ Clássico. “Doravante” und “Aliás” folgten.

Als Nuno Mira do Ó dann 2012 dem Önologen João Soares von den Caves Messias begegnete, der seine Faszination für autochtone Sorten teile, beschlossen die beiden, in der DOC Dão einen sehr alten Encruzado-Bestand zu übernehmen, der auf Granitverwitterungsboden gepflanzt worden war. Mit „Mira do Ó“ wurde das gemeinsame Druida-Projekt ins Leben gerufen. Wenig später (2016) ergab sich eine Erweiterung von „Mira do Ó“ in Brucelas, einer faszinierenden Weißweinregion Portugals, nördlich von Lissabon. So kam der „Mira Arinto Brucelas“ ins Portfolio.

Die Philosophie von Nuno Mira do Ó besagt: Jeder einzelne Weinberg ergibt seinen charakteristischen Wein! Daher werden alle Weine von Nuno Mira do Ó - mit möglichst minimalistischen Eingriffen - in nur sehr kleinen Mengen produziert (1000 bis 8000 Flaschen/Wein). Zurzeit ergibt sich dadurch eine durchschnittliche Jahresmenge von 20.000 Flaschen aus dem DOC Dão, 3.000 Flaschen aus Brucelas und etwa 15.000 Flaschen aus Bairrada.

Die Druiden waren einst keltische Weise und spielten eine wichtige Rolle in der Justiz und Medizin, sowie für die Poesie und bei der Bewahrung von Traditionen. Insbesondere waren sie aber für das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Erde (Planet) und Pflanzen, dem zufolge auch für das spirituelle Gleichgewicht der Natur zuständig. Nuno Mira d'Ó verfolgt ebenfalls dieses Ziel: Er ist ständig auf der Suche nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Terroir, Klima und seinen (autochtonen) Reben, um eine höchst-mögliche, sensorische Balance der Weine zu erzeugen. In diesem Sinn versteht er sich als ein Druide.

 

Rebsorte: Jaen, Alfrocheiro, Tinta Pinheira, Tinta Roriz,und Touriga Nacio
Jahrgang: 2018
Alkoholgehalt: 13 %
Weintyp: Rotwein
Flaschengröße: 0,75 l
Geschmacksrichtung: Trocken
Land: Portugal
Region Portugal: Dão
Trinkempfehlung: bis 2026
Trinktemperatur: 16 bis 18 ºC
Säuregehalt: 5,3 g/l
Restsüße: 0,5 g/l
Qualität: DOC Dão
Verschluss: Naturkork
Inverkehrbringer: Nuno Mira do Ó C20, Lda, Mealhada, Bucelas, Portugal
Allergiehinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.

12 Monate in gebrauchten, französischen Barriques



Auszeichnungen



Speiseempfehlung

zur deftigen Brotzeit, Rind, Lamm, Wild, Grilladen, deftige Eintöpfe, gereiftem Hartkäse

Zahlungsarten – sicher & flexibel

Damit euer Einkauf bei uns so angenehm wie möglich verläuft, bieten wir Euch eine Auswahl an bewährten und sicheren Zahlungsmethoden:

  • PayPal PayPal
  • Kreditkarte (Visa & Mastercard) Visa Mastercard
  • Google Pay  Google Pay
  • Vorkasse per Überweisung
  • Sepa-Lastschrift

Alle Transaktionen sind SSL-verschlüsselt und entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards.


Warum VINUS – Unsere Leidenschaft für Wein

Bei Vinus Kontor steht nicht die Masse, sondern die Klasse im Vordergrund. Wir setzen auf charakterstarke Weine von authentischen Winzerpersönlichkeiten – ehrlich, handwerklich und mit Seele gemacht.

Was uns besonders macht:

  • Sorgfältig kuratierte Auswahl: Jeder Wein wird persönlich verkostet und mit Bedacht ins Sortiment aufgenommen.
  • Direkter Draht zu den Winzern: Wir pflegen enge Beziehungen zu kleinen Weingütern in Europa.
  • Persönlicher Service: Ob online oder im Laden – wir beraten Euch ehrlich und mit Leidenschaft.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit: Viele unserer Weine stammen aus biologischem oder naturnahem Anbau.

Kurz gesagt: Wer bei Vinus kauft, bekommt keine Massenware, sondern Weine mit Charakter und Herkunft.