Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Weine

Deutscher Wein - Vielfalt, Qualität und Herkunft

Filter
Karl Pfaffmann
Weissburgunder "Nussdorfer Bischofskreuz" 2024
1011023-24N
Weissburgunder "Nussdorfer Bischofskreuz" 2024

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

6,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Karl Pfaffmann
Grauburgunder trocken Nußdorfer Bischofskreuz 2023, Qw
1011004-23N
VerkostungsnotizKlares, helles Strohgelb, verführerischer Duft nach Zitrus, Melone und Williamsbirne, leichte Ingwernoten. Am Gaumen harmonisch und saftig, mit cremigem Schmelz, gut eingebundener Säure und animierendem Abgang. Weingut Karl Pfaffmann - Walsheim, PfalzGegründet wurde das Weingut von Karl Pfaffmann, der 1955 seinen ersten wein auf die Flasche zog und im Jahr 1964 das anfangs als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführte Gut komplett auf Weinbau umgestellte.Heute wird das Weingut von Helmut Pfaffmann geführt, Karl Pfaffmanns Nachkomme. Dessen Sohn Markus, ein Geisenheim-Absolvent ist seit 1998 verantortlicher Kellermeister.Die Weinberge umfassen 40 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Bischofskreuz und Herrenberg (Nußdorf), Hohenrain (Knöringen), sowie Silberberg (Walsheim).Die Spezialität von Markus Pfaffmann sind neben den Rieslingen vor allem die weissen Burgundersorten.Sein Ziel ist es, eine hohe Traubenqualität durch entsprechende ertragsreduzierende Maßnahmen mit entsprechendem Rebschnitt, Laubarbeit und Grünschnitt zu erreichen. Die gesamte Ernte wird in Edelstahltanks temperaturkontrolliert vergoren. Der Ausbau erfolgt ebenfalls in Tanks sowie zu einem kleinen Teil in Barriques. Neben den größtenteils trocken ausgebauten Weinen produziert das Weingut in geeigneten Jahren auch edelsüße Prädikatsweine sowie Sekte und Perlwein.

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

6,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Grauburgunder trocken Nußdorfer Bischofskreuz 2024, Qw
1011004-24N
Grauburgunder trocken Nußdorfer Bischofskreuz 2024, Qw

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

6,80 €*
Karl Pfaffmann
Grauburgunder 2024, QbA
1011003-24N
Grauburgunder 2024, QbA

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

6,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Karl Pfaffmann
Secco Carlo rosé, Deutscher Perlwein
1011022-N
VerkostungsnotizZartes Rosa, in der Nase helle Beerenfrucht, Himbeer und weisse Johannisbeere, am Gaumen spritzig und süffig, ein unkomplizierter Prickler für jede Gelegenheit. Weingut Karl Pfaffmann - Walsheim, PfalzGegründet wurde das Weingut von Karl Pfaffmann, der 1955 seinen ersten wein auf die Flasche zog und im Jahr 1964 das anfangs als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführte Gut komplett auf Weinbau umgestellte.Heute wird das Weingut von Helmut Pfaffmann geführt, Karl Pfaffmanns Nachkomme. Dessen Sohn Markus, ein Geisenheim-Absolvent ist seit 1998 verantortlicher Kellermeister.Die Weinberge umfassen 40 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Bischofskreuz und Herrenberg (Nußdorf), Hohenrain (Knöringen), sowie Silberberg (Walsheim).Die Spezialität von Markus Pfaffmann sind neben den Rieslingen vor allem die weissen Burgundersorten.Sein Ziel ist es, eine hohe Traubenqualität durch entsprechende ertragsreduzierende Maßnahmen mit entsprechendem Rebschnitt, Laubarbeit und Grünschnitt zu erreichen. Die gesamte Ernte wird in Edelstahltanks temperaturkontrolliert vergoren. Der Ausbau erfolgt ebenfalls in Tanks sowie zu einem kleinen Teil in Barriques. Neben den größtenteils trocken ausgebauten Weinen produziert das Weingut in geeigneten Jahren auch edelsüße Prädikatsweine sowie Sekte und Perlwein.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

6,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Karl Pfaffmann
Secco Carlo weiss, Deutscher Perlwein
1011021-N
VerkostungsnotizHelles, glänzendes Strohgelb, in der Nase verführerischer Duft nach Weinbergpfirsich, Holunderblüte und Mandarine. Am Gaumen feine Perlage, frische Säure und hoher Suchtfaktor. Ein sehr gelungener, trinkanimierender Perlwein. Weingut Karl Pfaffmann - Walsheim, PfalzGegründet wurde das Weingut von Karl Pfaffmann, der 1955 seinen ersten wein auf die Flasche zog und im Jahr 1964 das anfangs als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführte Gut komplett auf Weinbau umgestellte.Heute wird das Weingut von Helmut Pfaffmann geführt, Karl Pfaffmanns Nachkomme. Dessen Sohn Markus, ein Geisenheim-Absolvent ist seit 1998 verantortlicher Kellermeister.Die Weinberge umfassen 40 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Bischofskreuz und Herrenberg (Nußdorf), Hohenrain (Knöringen), sowie Silberberg (Walsheim).Die Spezialität von Markus Pfaffmann sind neben den Rieslingen vor allem die weissen Burgundersorten.Sein Ziel ist es, eine hohe Traubenqualität durch entsprechende ertragsreduzierende Maßnahmen mit entsprechendem Rebschnitt, Laubarbeit und Grünschnitt zu erreichen. Die gesamte Ernte wird in Edelstahltanks temperaturkontrolliert vergoren. Der Ausbau erfolgt ebenfalls in Tanks sowie zu einem kleinen Teil in Barriques. Neben den größtenteils trocken ausgebauten Weinen produziert das Weingut in geeigneten Jahren auch edelsüße Prädikatsweine sowie Sekte und Perlwein.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

6,95 €*
Karl Pfaffmann
Sauvignon blanc 2023, QbA
1011020-23N
VerkostungsnotizGlänzendes, helles Goldgelb, in der Nase verführerischer Duft nach Stachelbeere, Ananas und Mango, Anklänge von Zitrusfrüchten. Am Gaumen saftig und fruchtbetont, mit animierender, pikanter Säure, ein frischer, leichtfüssiger Wein, der viel Trinkfreude bereitet. Weingut Karl Pfaffmann - Walsheim, PfalzGegründet wurde das Weingut von Karl Pfaffmann, der 1955 seinen ersten wein auf die Flasche zog und im Jahr 1964 das anfangs als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführte Gut komplett auf Weinbau umgestellte.Heute wird das Weingut von Helmut Pfaffmann geführt, Karl Pfaffmanns Nachkomme. Dessen Sohn Markus, ein Geisenheim-Absolvent ist seit 1998 verantortlicher Kellermeister.Die Weinberge umfassen 40 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Bischofskreuz und Herrenberg (Nußdorf), Hohenrain (Knöringen), sowie Silberberg (Walsheim).Die Spezialität von Markus Pfaffmann sind neben den Rieslingen vor allem die weissen Burgundersorten.Sein Ziel ist es, eine hohe Traubenqualität durch entsprechende ertragsreduzierende Maßnahmen mit entsprechendem Rebschnitt, Laubarbeit und Grünschnitt zu erreichen. Die gesamte Ernte wird in Edelstahltanks temperaturkontrolliert vergoren. Der Ausbau erfolgt ebenfalls in Tanks sowie zu einem kleinen Teil in Barriques. Neben den größtenteils trocken ausgebauten Weinen produziert das Weingut in geeigneten Jahren auch edelsüße Prädikatsweine sowie Sekte und Perlwein.

Inhalt: 0.75 Liter (9,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,20 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Grauburgunder 2024 QW - Liter
1011029-24L
Grauburgunder 2024 QW - Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Christian Stahl
Rosé DRINK PINK [NACHSCHLAG] 2024, Qw
1015006-24N
Rosé DRINK PINK [NACHSCHLAG] 2024, Qw

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Christian Stahl
"Erstes Fass" Weissweincuvée 2024 ["Nachschlag"]
1015010-24N
VerkostungsnotizFunkelndes, helles Strohgelb. In der Nase delikater Duft nach Hollunder, Grapefruit, Apfel. Am Gaumen dabei herrlich erfrischend an Eisbonbon und reife Bananen erinnernd. Im Mund strahlende Mineralität, frische, animierende Kohlensäure und ein moderates zitroniges Süße-Säure-Spiel, komplex und saftig, ohne schwer zu sein. Anhaltend im Abgang. Winzerhof Stahl - Auernhofen (Maindreieck), FrankenErst im Jahr 1984 begann Albrecht Stahl Rebflächen zu erwerben, davor betrieb er nur Ackerbau und Viehzucht. Seit 1992 werden die Weine selbst ausgebaut.Im Jahr 2000 übernahm Sohn Christian, Geisenheim-Absolvent, die Verantwortung für die Weinproduktion.Die Weinberge umfassen 15 Hektar Rebfläche im Maintal (Bereiche Maindreieck, Mainviereck), im Bereich Steigerwald, sowie im fränkischen Teil des Taubertals.Seit dem Jahrgang 2004 wird auf Prädikatsbezeichnungen verzichtet, stattdessen werden die Weine in den Linien „Feder Stahl“, „Damaszener Stahl“ und „Edel Stahl“ produziert. Das Weingut ist Mitglied der Verbände Vielfalter e.V. und Tauberedition, sowie Förderer von Slow Food.Falstaff Wine Trophy:Christian Stahl wird in der Kategorie "Newcommer des Jahres 2012" nominiert

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Christian Stahl
Erstes Fass Weissweincuvée 2023 Deutscher Wein
1015010-23N
VerkostungsnotizFunkelndes, helles Strohgelb. In der Nase delikater Duft nach Hollunder, Grapefruit, Apfel. Am Gaumen dabei herrlich erfrischend an Eisbonbon und reife Bananen erinnernd. Im Mund strahlende Mineralität, frische, animierende Kohlensäure und ein moderates zitroniges Süße-Säure-Spiel, komplex und saftig, ohne schwer zu sein. Anhaltend im Abgang. Winzerhof Stahl - Auernhofen (Maindreieck), FrankenErst im Jahr 1984 begann Albrecht Stahl Rebflächen zu erwerben, davor betrieb er nur Ackerbau und Viehzucht. Seit 1992 werden die Weine selbst ausgebaut.Im Jahr 2000 übernahm Sohn Christian, Geisenheim-Absolvent, die Verantwortung für die Weinproduktion.Die Weinberge umfassen 15 Hektar Rebfläche im Maintal (Bereiche Maindreieck, Mainviereck), im Bereich Steigerwald, sowie im fränkischen Teil des Taubertals.Seit dem Jahrgang 2004 wird auf Prädikatsbezeichnungen verzichtet, stattdessen werden die Weine in den Linien „Feder Stahl“, „Damaszener Stahl“ und „Edel Stahl“ produziert. Das Weingut ist Mitglied der Verbände Vielfalter e.V. und Tauberedition, sowie Förderer von Slow Food.Falstaff Wine Trophy:Christian Stahl wird in der Kategorie "Newcommer des Jahres 2012" nominiert

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Karl H. Johner
Rivaner 2023, Qw
1066002-23N
VerkostungsnotizFeiner Duft nach Blüten und Pfirsichstein. Am Gaumen geschmeidig und saftig. Mittlere Fülle und moderate Säure. Schöne nachklingende Aromen. Weingut Karl Heinz Johner, Vogtsburg-Bischoffingen, BadenNach dem Önologie-Studium in Geisenheim ist Karl Heinz Johner mit seiner Familie erst einmal nach England gezogen, wo er in einem großen Weingut englischen Wein ausbaute. Dort lernte er mehr und mehr die große Weinwelt aus den Augen eines „englischen Weinliebhabers“ kennen. Ihm ist aufgefallen, dass die weltweit teuersten Rot- und Weißweine aus Frankreich stammen, vor allem aus der „Bourgogne“. Die dortigen Rebsorten kannte er aus seiner badischen Heimat. Warum nur hatte der „Bourgogne“ weltweit diesen exzellenten Ruf und der „Badische“ nicht? Dieses Rätsel zu lösen und entsprechend umzusetzen wurde Motto seines Lebenswerks. Nach zehnjähriger Tätigkeit im Ausland gründete Karl Heinz Johner 1985 zusammen mit seiner Frau Irene ein eigenes, kleines Weingut in Bischoffingen, ihrer Heimatgemeinde am Kaiserstuhl – heute 16 ha groß.Vorbilder bei der Vinifizierung waren natürlich die Weine aus dem Burgund – voller Kraft und doch mit höchster Eleganz. Die Burgunder waren viel komplexer und moderner als die bis dahin am Kaiserstuhl erzeugten, eher einfachen Rotweine. Zunächst wurde Art der Weinbereitung durch Karl Heinz Johner, der damals schon auf Barriqueausbau setzte, sehr misstrauisch beobachtet - sowohl seitens der Winzerschaft als auch seitens der Behörden. Allen Widerständen zum Trotz etablierte sich das Weingut aber bald als Pionier des neuen deutschen Weinstils mit internationalem Format – heute Standard für die Spitzenweine der Region!1991 wurde mit dem Bau einer neuen Kellerei begonnen mit dem Ziel, eine möglichst schonende Traubenverarbeitung zu ermöglichen. Fantasiereich, schuf man eine fast klosterartige Kellerei mit Turm, mit weit ausladenden Dächern und dickem, bodenständigem Mauerwerk.f alle überflüssigen Eingriffe verzichtet. Der Ausbau der ausschließlich trockenen Weine erfolgt ohne Schönung im Edelstahltank und im kleinen Holzfass, wo sie lange auf der Hefe lagern und nur bei Bedarf filtriert werden. Das Motto: So naturnah wie möglich – traditionell aber mit moderner Ausrichtung.

Inhalt: 0.75 Liter (11,05 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,29 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Jakoby-Mathy
Fang des Tages 2023
1068001-23N
VerkostungsnotizDer Fang des Tages ist eine frische, saftige, fruchtbe-tonte Weißwein-Cuvée, die vom Riesling geprägt ist und durch feine exotische Fruchtaromen abgerundet wird.Weingut Jakoby-Mathy: Tradition trifft ModerneSeit über 150 Jahren im Einklang mit der Natur: Hochkarätige Weine aus dem Herzen der MoselIm malerischen Kinheim an der Mosel führt Familie Jakoby-Mathy bereits in dritter Generation ihr Weingut mit Leidenschaft und Hingabe. Mit viel Herzblut und innovativen Ideen vereinen sie Tradition und Moderne und produzieren auf 4,5 Hektar Rebfläche jährlich rund 30.000 Flaschen Spitzenweine.Unverwechselbare Weine aus bester LageDie Weinberge des Weinguts Jakoby-Mathy erstrecken sich über die steilen Schieferhänge der Kinheimer Einzellagen Hubertuslay und Rosenberg. Hier finden die Reben – vor allem Riesling und Spätburgunder – ideale Bedingungen, um ihre volle Aromenvielfalt zu entfalten.Nachhaltiger Weinbau für höchste QualitätKompromisslose Qualität steht bei Familie Jakoby-Mathy an erster Stelle. Im Einklang mit der Natur kultivieren sie ihre Reben und vinifizieren sie schonend zu charakterstarken Weinen, die weltweit geschätzt werden.Einzigartige Geschmackserlebnisse für jeden GaumenOb fruchtig-frischer Riesling oder eleganter Spätburgunder – die Weine des Weinguts Jakoby-Mathy überzeugen mit ihrer Vielfalt und ihrem unverwechselbaren Charakter. Entdecken Sie die Einzigartigkeit der Mosel und lassen Sie sich von der Leidenschaft der Familie Jakoby-Mathy inspirieren.

Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

8,40 €*
Seehof
Riesling feinherb 2023, QW
1013017-23N
VerkostungsnotizHelles Strohgelb, in der Nase herb-mineralischer und leicht kräuteriger Duft mit Zitrus- und Apfelnoten. Am Gaumen saftige Frucht mit pflanzlicher und mineralischer Würze, sehr feine, lebendige Säure, feiner Schmelz, feste Struktur, guter Abgang. Weingut Seehof, Florian Fauth, Westhofen, RheinhessenGault Millau 2010 (3 Trauben - Sehr guter Erzeuger) Florian Fauth keltert immer spannendere Grauburgunder und vielschichtige trockene Rieslinge, die im gelungenen Jahrgang 2008 weiter an Statur und Spiel gewinnen. Wein Plus 2010 Florian Fauth hat uns auch 2008 nicht enttäuscht und eine durchweg überzeugende Kollektion vorgestellt. Vor allem beim Riesling werden Florian Fauths Ambitionen deutlich: vom Basiswein bis in die Spitze ist die Serie von makelloser Güte. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Stern! Feinschmecker Wein Gourmet 2009 Der junge Winzer Florian Fauth beweist sein Können in der Kontinuität, auch 2007 empfehlen sich seine Weine durch Qualität. Eichelmann Deutschlands Weine 2009 ( *** Sehr guter Erzeuger) Eine überzeugende Kollektion schließt sich mit dem Jahrgang 2008 an. Einmal mehr haben uns vor allem die trockenen Rieslinge begeistert…. Schöne Stilistik, weiter so!

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Seehof
Pinot Noir Rosé trocken 2023, QW
1013011-23N
VerkostungsnotizLeuchtende, intensives Lachsrosa, in der Nase zauberhafte Aromen von Erdbeere, Himbeere und reifen Amarena-Kirschen, begleitet von kräutrigen Noten. Am Gaumen frisch und saftig, mit feingliedriger Säure und animierender Cremigkeit, ein ausgezeichneter Wein mit fruchtig-mineralischem Abgang.Gault Millau 2010 (3 Trauben - Sehr guter Erzeuger) Florian Fauth keltert immer spannendere Grauburgunder und vielschichtige trockene Rieslinge, die im gelungenen Jahrgang 2008 weiter an Statur und Spiel gewinnen. Wein Plus 2010 Florian Fauth hat uns auch 2008 nicht enttäuscht und eine durchweg überzeugende Kollektion vorgestellt. Vor allem beim Riesling werden Florian Fauths Ambitionen deutlich: vom Basiswein bis in die Spitze ist die Serie von makelloser Güte. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Stern! Feinschmecker Wein Gourmet 2009 Der junge Winzer Florian Fauth beweist sein Können in der Kontinuität, auch 2007 empfehlen sich seine Weine durch Qualität. Eichelmann Deutschlands Weine 2009 ( *** Sehr guter Erzeuger) Eine überzeugende Kollektion schließt sich mit dem Jahrgang 2008 an. Einmal mehr haben uns vor allem die trockenen Rieslinge begeistert…. Schöne Stilistik, weiter so!

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

8,50 €*
Seehof
Pinot Noir Rosé trocken 2024
1013011-24N
VerkostungsnotizLeuchtende, intensives Lachsrosa, in der Nase zauberhafte Aromen von Erdbeere, Himbeere und reifen Amarena-Kirschen, begleitet von kräutrigen Noten. Am Gaumen frisch und saftig, mit feingliedriger Säure und animierender Cremigkeit, ein ausgezeichneter Wein mit fruchtig-mineralischem Abgang.Gault Millau 2010 (3 Trauben - Sehr guter Erzeuger) Florian Fauth keltert immer spannendere Grauburgunder und vielschichtige trockene Rieslinge, die im gelungenen Jahrgang 2008 weiter an Statur und Spiel gewinnen. Wein Plus 2010 Florian Fauth hat uns auch 2008 nicht enttäuscht und eine durchweg überzeugende Kollektion vorgestellt. Vor allem beim Riesling werden Florian Fauths Ambitionen deutlich: vom Basiswein bis in die Spitze ist die Serie von makelloser Güte. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Stern! Feinschmecker Wein Gourmet 2009 Der junge Winzer Florian Fauth beweist sein Können in der Kontinuität, auch 2007 empfehlen sich seine Weine durch Qualität. Eichelmann Deutschlands Weine 2009 ( *** Sehr guter Erzeuger) Eine überzeugende Kollektion schließt sich mit dem Jahrgang 2008 an. Einmal mehr haben uns vor allem die trockenen Rieslinge begeistert…. Schöne Stilistik, weiter so!

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Seehof
Riesling trocken 2023, QW
1013002-23N
VerkostungsnotizFunkelndes, helles Strohgelb, in der Nase delikater Duft nach grünem Apfel und Grapefruit, begleitet von herb-mineralischen Tönen und leicht kräuterigen Noten. Am Gaumen animierend saftig und fruchtbetont, mit feingliedriger Säure und ausgeprägter Mineralität, ein ungemein trinkiger Wein mit langem Nachhall. Weingut Seehof, Florian Fauth, Westhofen, RheinhessenGault Millau 2010 (3 Trauben - Sehr guter Erzeuger) Florian Fauth keltert immer spannendere Grauburgunder und vielschichtige trockene Rieslinge, die im gelungenen Jahrgang 2008 weiter an Statur und Spiel gewinnen. Wein Plus 2010 Florian Fauth hat uns auch 2008 nicht enttäuscht und eine durchweg überzeugende Kollektion vorgestellt. Vor allem beim Riesling werden Florian Fauths Ambitionen deutlich: vom Basiswein bis in die Spitze ist die Serie von makelloser Güte. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Stern! Feinschmecker Wein Gourmet 2009 Der junge Winzer Florian Fauth beweist sein Können in der Kontinuität, auch 2007 empfehlen sich seine Weine durch Qualität. Eichelmann Deutschlands Weine 2009 ( *** Sehr guter Erzeuger) Eine überzeugende Kollektion schließt sich mit dem Jahrgang 2008 an. Einmal mehr haben uns vor allem die trockenen Rieslinge begeistert…. Schöne Stilistik, weiter so!

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,60 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Seehof
Riesling trocken 2024
1013002-24N
VerkostungsnotizFunkelndes, helles Strohgelb, in der Nase delikater Duft nach grünem Apfel und Grapefruit, begleitet von herb-mineralischen Tönen und leicht kräuterigen Noten. Am Gaumen animierend saftig und fruchtbetont, mit feingliedriger Säure und ausgeprägter Mineralität, ein ungemein trinkiger Wein mit langem Nachhall. Weingut Seehof, Florian Fauth, Westhofen, RheinhessenGault Millau 2010 (3 Trauben - Sehr guter Erzeuger) Florian Fauth keltert immer spannendere Grauburgunder und vielschichtige trockene Rieslinge, die im gelungenen Jahrgang 2008 weiter an Statur und Spiel gewinnen. Wein Plus 2010 Florian Fauth hat uns auch 2008 nicht enttäuscht und eine durchweg überzeugende Kollektion vorgestellt. Vor allem beim Riesling werden Florian Fauths Ambitionen deutlich: vom Basiswein bis in die Spitze ist die Serie von makelloser Güte. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Stern! Feinschmecker Wein Gourmet 2009 Der junge Winzer Florian Fauth beweist sein Können in der Kontinuität, auch 2007 empfehlen sich seine Weine durch Qualität. Eichelmann Deutschlands Weine 2009 ( *** Sehr guter Erzeuger) Eine überzeugende Kollektion schließt sich mit dem Jahrgang 2008 an. Einmal mehr haben uns vor allem die trockenen Rieslinge begeistert…. Schöne Stilistik, weiter so!

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Reinhardt
Riesling trocken 2023, Qw (bio)
1059003-23N
VerkostungsnotizHelles, strahlendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase frische, vielfältige Aromen, Zitrusfrucht, betörend exotischer Duft nach Ananas, Passionsfrucht und Pfirsich, Anklänge von Zitronengras und Papaya. Am Gaumen frisch und spritzig, mit animierend salziger Mineralität und feingliedriger Säure, harmonisches Säure-Süße-Verhältnis, angenehm reif, von schmeichlerischer Frucht und cremigem Schmelz begleitet. Ein le-bendiger Wein der als klassischer, reinrassiger Pfälzer Riesling viel Trinkspaß bietet. Weingut Reinhadt (vinum meum), Niederkirchen, PfalzDas Pfälzer Weingut Stefan Reinhardt wurde erst 1987 in der Weinbaugemeinde Niederkirchen gegründet, konnte sich aber in dieser kurzen Zeit schon über 17 Hektar Weinberge in den besten Lagen der Mittelhardt sichern. Die Reben des Guts verteilen sich von Ruppertsberg über Deidesheim, Niederkirchen und Forst bis nach Wachenheim. Der Riesling-Anteil des Weinguts wurde auf rund 75 Prozent gesteigert, ergänzt durch weitere klassische Rebsorten, wie Weiß- und Spätburgunder, Chardonnay, Rivaner, Kerner, Portugieser, Dornfelder und Saint Laurent. Offen für neue Ideen wurden aus dem Versuchsanbau die pilzfesten Rotweinsorten Regent, Cabernet Dorsa und Cabernet Mitos übernommen. Seit 2011 befindet sich auch die weiße Rebsorte Cabernet blanc im Anbau. Zum Betrieb gehört eine Brennerei, in der edle und ausgefallene Spirituosen, wie ein Marc de Gewürztraminer, entstehen.Lukas Reinhardt hat seine Ausbildung in verschiedenen renommierten Pfälzer Betrieben durchlaufen. Nach seiner Winzerlehre im Weingut Von Winning sammelte Lukas wertvolle Erfahrungen bei Philipp Kuhn und im Weingut Christmann. Seit seinem Abschluss als Weinbautechniker leitet er das Weingut mittlerweile in dritter Generationen. Lukas hinterlässt schon geraume Zeit eigene, erfolgreiche Spuren. So ist die Premiumlinie „vinum meum“ durch ihn inspiriert. „Vinum meum“ [lat. mein Wein] steht für besondere Weine mit einzigartigem Charakter. Die Auswahl der Rebsorte, die der Lage, als auch die strenge Selektion der handverlesenen Trauben für die „vinum meum“-Weine sind die Basis für diese ausgezeichnete Linie. „Vinum meum“-Weine werden spontan vergoren und während des Reifens mit besonderer Aufmerksamkeit begleitet. So entstehen kompromisslose Weine mit einer unglaublichen Präsenz am Gaumen und einem großen Reifepotential. Dass Lukas Reinhardt mit seinen Weinen zu überzeugen weiß, bestätigen die vielen Goldmedaillen und Prämierungen. Sie sagen dem Jungwinzer aus der Pfalz noch eine großartige Zukunft voraus.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Weingut Karl May
Sauvignon Blanc trocken 2023 (bio)
1022008-23N
VerkostungsnotizVerkostungsnotizHelles, glänzendes Strohgelb, in der Nase delikater, vielschichtiger Duft nach roter und weisser Johannisbeere, Stachelbeere und Holunderblüte, Anklänge von rotem Paprika. Am Gaumen frisch, mit lebhafter, feingliedriger Säure, feine Kräuterwürze begleitet die üppige Frucht. Ein wunderbarer Sommer- und Terrassenwein. Weingut Karl May - Osthofen (Wonnegau), RheinhessenDas traditionsreiche Weingut Karl May, auch Liebenauer Hof genannt, wurde bereits im Jahre 1309 urkundlich erwähnt. Im Jahr 1815 wurde das weingut, im Zuge der Napoleonischen Säkularisation, von den Vorfahren der heutigen Besitzerfamilie erworben.Heute wird der Betrieb in sechster Generation von Karl und Irmgard May geführt, die von ihren Kindern Carolin, Fritz und Peter unterstützt werden. Die Weinberge des Weingutes, das Mitglied in der Winzervereinigung Message in a Bottle ist, umfassen 20 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Geyersberg (Bechtheim), sowie Goldberg und Liebenberg (Osthofen).Seit 2007 werden die Weine nach ökologischen Richtlinien, mit Verzicht auf Herbizide und chemisch-synthetische Mittel, erzeugt.Qualitätsbewußtsein:Im Keller Ruhe bewahren und so wenig wie möglich in den natürlichen Gärungsprozess eingreifen. Mit viel Geduld lassen Fritz und Peter die Weine sich zu dem entwickeln, was sie werden wollen. Das Ergebnis sind lagen- und sortentypische Spitzenweine mit hohem Reifepotenzial. 

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,20 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Weingut Karl May
Grauer Burgunder trocken 2024 (bio)
1022001-24N
Grauer Burgunder trocken 2024 (bio)

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,20 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Weingut Karl May
Sauvignon Blanc trocken 2024 (bio)
1022008-24N
VerkostungsnotizVerkostungsnotizHelles, glänzendes Strohgelb, in der Nase delikater, vielschichtiger Duft nach roter und weisser Johannisbeere, Stachelbeere und Holunderblüte, Anklänge von rotem Paprika. Am Gaumen frisch, mit lebhafter, feingliedriger Säure, feine Kräuterwürze begleitet die üppige Frucht. Ein wunderbarer Sommer- und Terrassenwein. Weingut Karl May - Osthofen (Wonnegau), RheinhessenDas traditionsreiche Weingut Karl May, auch Liebenauer Hof genannt, wurde bereits im Jahre 1309 urkundlich erwähnt. Im Jahr 1815 wurde das weingut, im Zuge der Napoleonischen Säkularisation, von den Vorfahren der heutigen Besitzerfamilie erworben.Heute wird der Betrieb in sechster Generation von Karl und Irmgard May geführt, die von ihren Kindern Carolin, Fritz und Peter unterstützt werden. Die Weinberge des Weingutes, das Mitglied in der Winzervereinigung Message in a Bottle ist, umfassen 20 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Geyersberg (Bechtheim), sowie Goldberg und Liebenberg (Osthofen).Seit 2007 werden die Weine nach ökologischen Richtlinien, mit Verzicht auf Herbizide und chemisch-synthetische Mittel, erzeugt.Qualitätsbewußtsein:Im Keller Ruhe bewahren und so wenig wie möglich in den natürlichen Gärungsprozess eingreifen. Mit viel Geduld lassen Fritz und Peter die Weine sich zu dem entwickeln, was sie werden wollen. Das Ergebnis sind lagen- und sortentypische Spitzenweine mit hohem Reifepotenzial. 

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,20 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Christian Stahl
Bubbles against Troubles [Nachschlag 2024], Deutscher Perlwein
1015004-24N
Bubbles against Troubles [Nachschlag 2024], Deutscher Perlwein

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Rainer Sauer
Müller-Thurgau trocken VDP.Gutswein 2024 (bio)
1044006-24N
Verkostungsnotiz Weingut Rainer Sauer - Escherndorf (Maindreieck), FrankenDer Grundstein für das Weingut wurde 1979 gelegt, als man den Schritt in die Selbstvermarktung wagte, Kellerräume schuf und die nötige Infrastruktur aufbaute. Heute bewirtschaftet die Familie Sauer 14 Hektar und davon 4 Hektar in der Steillage Escherndorfer Lump. Sohn Daniel stieg im Jahr 2007, nach erfolgreich abgeschlossenen Studium für Weinbau und Oenologie, in das Unternehmen ein. Er setzt neue innovative Ideen um. So bewirtschaftet Daniel Sauer seit 2008 mehrere Weinberge (4 ha) nach den Richtlinien des biodynamischen Weinbaus. Dabei geht es ihm um die Nachhaltigkeit der Bewirtschaftung und den scho-nenden Umgang mit der Natur, um die Verbindung bzw. das Zusammenspiel von Boden und Rebstock verstärkt in Einklang zu bringen. Da bei der biody-namischen Arbeitsweise der Boden eine Schlüsselrolle spielt, tragen diese Weine die Bezeichnung „Vom Muschelkalk“.Im Frühjahr 2015 wurde der Umbau des Weinguts vollendet. Das alte Gebäude wurde komplett entkernt, nur die Außenmauern blieben stehen. Die naeuen Räumlichkeiten sind ein absolutes Highlight in der fränkischen Weinarchitekturlandschaft.Qualitätsverständnis:Genussvolle Weine erzeugt nach traditionellen Rezepten, Manuelle Lese, physiologisch vollreife Trauben, behutsamer, individueller Ausbau, zeitgemäße, umweltschonende Anbautechnik, moderne Vinifikation. Falstaff Weinguide Deutschland 2021"Hut ab vor Rainer und Daniel Sauer: Die Weine sind substanzhaltig und dicht, ohne im Geringsten forciert oder beschwerlich zu wirken."Vinum Weinguide Deutschland 2021Mit glanzvollen vier aus möglichen fünf Sternen erscheint das WeingutRainer Sauer in der neuen Ausgabe „Vinum WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2021Eichelmann Deutschlands Weine 2021: 5 Sterne – Weltklasse-WeingutGerhard Eichelmann schreibt: „Schon in der ersten Ausgabe haben wir die Weine von Rainer Sauer empfohlen, seither haben er und Sohn Daniel gewaltig zugelegt. Wer sich für Silvaner interessiert, der kommt an ihnen nicht vorbei, und wer sich nicht für Silvaner interessiert, der sollte nach Escherndorf fahren und Rainer und Daniel Sauer besuchen!Die Weine sind alle wunderschön reintönig, die Spitzen-Silvaner sind puristisch und doch erstaunlich komplex, faszinieren mit ihrer Nachhaltigkeit. Dass auch die Weine aus anderen Rebsorten sehr gut sind, das versteht sich von selbst."

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Deutscher Wein - Vielfalt, Qualität und Herkunft

Deutscher Wein steht für handwerkliche Qualität, regionale Vielfalt und authentischen Geschmack. In unserem Sortiment bei vinus.shop findet Ihr ausgewählte deutsche Weine von leidenschaftlichen Winzer:innen, die mit Fingerspitzengefühl und Respekt vor der Natur arbeiten.

Vom Riesling bis zum Spätburgunder – Deutschlands Rebsortenvielfalt entdecken

Kaum ein Weinland bietet so viele unterschiedliche Stilrichtungen wie Deutschland. Ob knackig-frischer Riesling von der Mosel, kraftvoller Spätburgunder aus Baden, fruchtiger Silvaner aus Franken oder mineralischer Weißburgunder von der Nahe – deutscher Wein überzeugt durch Eleganz, Struktur und Terroir-Treue.

Herkunft mit Handschrift

Unsere Winzer:innen arbeiten naturnah, mit viel Handarbeit im Weinberg und Feingefühl im Keller. Die Weine spiegeln ihre Herkunft und das Können ihrer Erzeuger:innen wider – und genau diese Individualität macht deutschen Wein so spannend.

Deutscher Wein online kaufen bei vinus.shop

Im vinus.shop entdeckt Ihr deutsche Weine, die mehr erzählen als nur ihren Jahrgang: Weine mit Charakter, Tiefe und Seele. Ob Alltagswein oder besondere Flasche für festliche Anlässe – bei uns werdet Ihr fündig.

✔️ Weine aus allen wichtigen deutschen Anbaugebieten
✔️ Direkt von unabhängigen Winzer:innen
✔️ Authentisch, nachhaltig, mit Liebe gemacht

Jetzt entdecken und deutschen Wein online kaufen – bei vinus.shop, Eurem Spezialisten für charakterstarke Weine aus besten Lagen.