Zum Hauptinhalt springen
Filter
Cavazza
Merlot Veneto IGT 2023 - Liter
6181002-23L
Merlot Veneto IGT 2023 - Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,70 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Cavazza
Merlot Veneto IGT 2022 - Liter
6181002-22L
Verkostungsnotiz:folgt in KürzeCavazza

Derzeit nicht verfügbar

7,70 €*
Inurrieta
Tinto Roble Norte 2020 Navarra D.O.
4002003-20N
Verkostungsnotiz:Kräftiges tiefdunkles Purpurrot. In der Nase leicht holzwürzige, pflanzliche und erdige, zurückhaltende Beeren- und Pflaumennase mit beeindruckenden Kirschnoten, daneben Spuren von Vanille, Wacholder, Toast und Pfeffer. Am Gaumen aromatisch fruchtig mit kräftigem Körper, kühle mineralische Töne begleitet von zarter Fruchtsüße präsentieren sich neben feinkörnigem, geschliffenem Tannin und einem ausbalancierten Säuregerüst. Frischer Abgang mit ausgesprochen harmonischem, fruchtig-würzigem Finale.Bodegas Inurrieta - Falces, NavarraDas Weingut verfügt über eine Rebfläche von 230 Hektar, davon sind 26 Hektar mit der weissen Rebsorte sauvignon Blanc und 204 Hektar mit den roten Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Garnacha, Graciano und Syrah bestockt.In den Kellern lagern rund 2.200 Barrique-Fässer, 66% davon aus französischer Eiche und 34% aus amerikanischer Eiche.Es gibt kaum ein anderes Weingut in der D.O. Navarra, das solch großartige Weine zu kleinen Preisen erzeugt und dabei auch die internationale Fachpresse begeistert.Mit viel Enthusiasmus und hohen Erwartungen wurde dieses neue Weinbauprojekt 1999 in der Gemeinde Falcesgestartet. Inurrieta war ursprünglich der Name eines Landgutes in Puente la Reina, auf dem sich die Familie Antoñana, die Vorfahren der heutigen Kellereibesitzer, schon vor beinahe einem Jahrhundert dem Weinbau widmeten.Dank einer sorgfältigen Pflege der Weinberge gelingt es dem Team um den passionierten Önologen Kepa Sagastizába, den Weinstöcken, die unter den optimalen Bedingungen bei Falces heranwachsen, ihr ganzes Potential zu entlocken und phantastische Weine zu keltern. 

Inhalt: 0.75 Liter (10,39 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

7,79 €*
Contesa
Montepulciano d'Abruzzo "Vigna Corvino" 2023
6182002-23N
Verkostungsnotiz:erscheint in Kürze

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Inurrieta
Tinto Crianza Cuatrocientos Navarra D.O. 2018
4002004-18N
Verkostungsnotiz:Kräftiges, undurchdringliches Rubinrot. Intensiver Duft nach roten und schwarzen Beeren, Tabak, Zimt und etwas Schokolade. Am Gaumen gereifte Beerenfrucht und saftiger Tanninschmelz. Im Geschmack verbinden sich die Noten von Pflaumen, Cassis und Kirschen mit würzigen Aromen von Espressobohnen und Kakao. Lebhaft fleischig. Das Finale ist vielschichtig mit ausgezeichneter Balance zwischen reifer Frucht und warmen Holznoten.Bodegas Inurrieta - Falces, NavarraDas Weingut verfügt über eine Rebfläche von 230 Hektar, davon sind 26 Hektar mit der weissen Rebsorte sauvignon Blanc und 204 Hektar mit den roten Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Garnacha, Graciano und Syrah bestockt.In den Kellern lagern rund 2.200 Barrique-Fässer, 66% davon aus französischer Eiche und 34% aus amerikanischer Eiche.Es gibt kaum ein anderes Weingut in der D.O. Navarra, das solch großartige Weine zu kleinen Preisen erzeugt und dabei auch die internationale Fachpresse begeistert.Mit viel Enthusiasmus und hohen Erwartungen wurde dieses neue Weinbauprojekt 1999 in der Gemeinde Falcesgestartet. Inurrieta war ursprünglich der Name eines Landgutes in Puente la Reina, auf dem sich die Familie Antoñana, die Vorfahren der heutigen Kellereibesitzer, schon vor beinahe einem Jahrhundert dem Weinbau widmeten.Dank einer sorgfältigen Pflege der Weinberge gelingt es dem Team um den passionierten Önologen Kepa Sagastizába, den Weinstöcken, die unter den optimalen Bedingungen bei Falces heranwachsen, ihr ganzes Potential zu entlocken und phantastische Weine zu keltern. 

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,20 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Herdade do Portocarro tinto 2017, V.R. Península de Setúbal
5018002-17 N
Herdade do Portocarro tinto 2017, V.R. Península de Setúbal

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Pago de Larrainzar
Angel de Larrainzar Tinto D.O. Navarra 2020
4033001-20N
Verkostungsnotiz:Dichtes strahlendes Kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase intensive Aromen von Zwetschgen, Brombeer- und Himbeerkom-pott, Spuren von Kakao, Toffee und Tabak, umrahmt von leichten Unterholztönen sowie unterschwellige Noten getoasteten Brotes. Am Gaumen wieder herausragende, komplexe Frucht- und feine Holznuancen, mit vibrierender Frische und cremiger Extraktsüße gesegnet. Ein eleganter und harmonischer Wein mit langanhaltendem Nachhall und animierenden, charmant-süßen Nuancen. Bodega Pago de Larrainzar - Ayegui, NavarraPago de Larrainzar ist ein modernes Familienweingut, das seinen Sitz auf einem schönen, historischen Gelände in der Nähe eines Klosters hat. Vor 150 Jahren hat der Ururgroßvater des heutigen Eigentümers in Ayegui - einem Örtchen, das am Jakobsweg gelegen ist - erste Reben gepflanzt und damit den Grundstock für dieses Traditionshaus gelegt. Die Goldmedaille für einen hervorragenden Tempranillo-Wein, der 1929 auf der Weltausstellung in Barcelona geehrt wurde, bezeugt das weinbauliche Können der Familie. Einige Jahre war das Gut allerdings in einen „Dornröschenschlaf“ gefallen, bis Miguel Canalejo - damals ein erfolgreicher Unternehmer in Pamplona - einen passionierten Traum verwirklichte, nämlich das alte Weingut wieder zum Leben zu erwecken.2001 war die Zeit reif, die unterbrochene Familientradition des Weinbaus fortzusetzen. So begann man 2002 mit dem Bau eines modernen Kellereigebäudes, das nach den Plänen des lokalen Architekten, Fernando Redón Huici, Gewinner des 2003 Principe de Viana Award for Arts, konzipiert wurde. Zwei von Miguels Kindern, Miguel Canalejo Lasarte (Technischer Direktor) und Irene Canalejo Lasarte (Marketing und Verkauf) stehen ihm zur Seite. Zu ihrer Unterstützung holten sie Alberto Alcantarilla Morales als Außenbetriebsleiter und den bekannten Önologen, Ignacio de Miguel Poch, mit ins Team.Heute gehören 17 Hektar Weinberge zum Besitz, mit den Sorten Tempranillo, Garnacha, Merlot und Cabernet Sauvignon bepflanzt. Das Weingut hat verschiedene Klone der französischen und spanischen Sorten selektioniert und arbeitet versuchsweise mit unterschiedlichsten Erziehungsmethoden, um die Ergebnisse im Weinberg zu optimieren. Neueste Erkenntnisse werden dabei in Einklang mit den Erfahrungen über das Land selbst gebracht. Können, Sorgfalt und intensive Arbeit im Weinberg sind eine solide Basis für beste Trauben.Die sortenrein ausgebauten Weine des Weinguts werden letztlich nach vielfältigen Verkostungsversuchen zu drei unnachahmlichen Cuvées komponiert: Pago de Larrainzar, Raso de Larrainzar und Angel de Larrainzar. Sie sind allesamt exklusiv in ihrer Zusammenstellung, elegant und ausgewogen balanciert.Zum 10-jährigen Wiederbestehen des Weinguts wurde 2013 die Cuvée „Angel de Larraizar“ kreiert. Sie ist eine Hommage an den Gründer des Weinguts, an „Angel“ Larrainzar, den Urgroßvater der Familie. Die Familie Larrainzar ist überzeugt, dass sich in dieser Cuvée Tradition und Moderne perfekt verbunden haben, und so zum Ausdruck einer lebendigen Vergangenheit werden. Der „Angel de Larrainzar ist ein körperreicher Wein mit außerordentlicher Frische, der großes Trinkvergnügen bereitet. 

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Cavazza
Merlot Veneto IGT 2023
6181004-23N
Merlot Veneto IGT 2023

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Cavazza
Cabernet Veneto IGT 2023
6181005-23N
Cabernet Veneto IGT 2023

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Wagentristl
Blaufränkisch 2020, QW
2030006-20N
VerkostungsnotizIntensives, strahlendes Rubingranat, in der Nase betörender Duft nach Brombeeren und Schwarzkirsche, leicht erdig-würzige Noten, Anklänge von Mineralität. Am Gaumen vollmundig und saftig, mit delikater Fruchtsüße und animierender Säure, ein von kühler Mineralik geprägter, ausdrucksvoller Wein, elegant und von großer Nachhaltigkeit.  Weingut Wagentristl, Großhöflein, Leithagebirge, NeusiedlerseeSeit 5 Generationen ist das Weingut Wagentristl, gegründet 1988, im Familienbesitz. 70% der Gesamtrebfläche, die rund 12 Hektar umfasst, sind mit Rotweinsorten bestockt. Besonders angetan haben es Rudi Wagentristl, der den elterlichen Betrieb 2014 übernahm, die Burgundersorten Pinot Noir und Chardonnay, obgleich er auch auf die autochthonen Sorten Blaufränkisch, Zweigelt und Welschriesling setzt. Die Weingärten liegen an den Hängen und Ausläufern des Leithagebirges. Diese Region ist gekennzeichnet durch ein spezielles Mikroklima und eine besondere Zusammensetzung der Böden. Der Neusiedlersee liegt doch rund 20 Kilometer entfernt und so ist es deutlich kühler als in dessen unmittelbarer Nähe. Zudem ist Großhöflein und dessen Umland nach Westen hin geöffnet und so kann sich warme Luft dort nicht stauen. Die Folge: Das Traubenmaterial kann langsam ausreifen, Aromen prägen sich deutlicher heraus und die natürliche Säure in den Trauben läßt sich besser erhalten. Auch die von Muschelkalk dominierten Böden unterstützen eine langsame Ausreifung und sind so ein wesentlicher Faktor für aussergewöhnliche, mineralische und langlebige Weine. Zu den unterschiedlichen Lagen der Familie Wagentristl zählen Föllikberg, Leithaberg (DAC-Status), Kreideberg, Setzen und Reisbühl. Das Weinsortiment umfasst Lagen- und Gutsweine, sowie Prädikats- und Perlwein. Die Qualitätsphilosophie der Familie Wagentristl ist sorten- und gebietstypische Weine zu erzeugen, die mit Struktur, Tiefgang und Charakter überzeugen.

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,20 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Cantine Risveglio
Primitivo Salento IGP "Simposio" 2022
6132001-22N
Verkostungsnotiz:Leuchtendes, dunkles Rubinrot, in der Nase delikater Duft nach reifen Pflaumen, Brombeergelee und würzigen Noten, Anklänge von dunker Schokolade und Lakritz. Am Gaumen sehr vollmundig, mit weicher Textur und cremigem Schmelz, mürbes Tannin und flankierende Säure, die die Extraktsüße gut im Zaum hält, ein kräftiger ausdrucksstarker Primitivo mit langem Nachklang.Cantina Sociale Risveglio Agricola, Brindisi, ApulienDie Genossenschaftskellerei Risveglio wurde im Jahr 1958 von einer Gruppe von Winzern in Brindisi gegründet. Sie zählt heute 50 aktive Produzenten und verfügt eine Gesamtrebfläche von rund 150 Hektar. Schon früh haben sich die Verantwortlichen der Kooperative der Qualität verschrieben und in eine moderne Kellerausstattung investiert. Das Ergebnis dieses Weitblicks und des Engagements der Mitglieder sind hochwertige Weine, die Aufmerksamkeit bei internationalen Vergleichsverkostungen erregen und durch ein ausgezeichnetes Preis-Genuß-Verhältnis bestechen. 

Inhalt: 0.75 Liter (12,53 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,40 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Gober & Freinbichler
Hausmarke rot 2019, Qw
2040002-19N
VerkostungsnotizIn der Nase zeigen sich charakteristische Duftnoten heller Früchte, wie Hagebutte, Ribisel oder Herzkirschen, ergänzt durch feinwürzige Spuren. Am Gaumen finden sich Aromen von dunklen Waldbeeren, Kirschen und Zwetschken, von saftiger Struktur, die mit einem reifen, seidigen Tanningerüst durchwoben ist, mittleres Gewicht bei elegantem Körper. Würzige Nuancen bis in den Abgang. Weingut Gober & FreinbichlerErst sieben Jahre alt ist das gemeinsame Weingut von Dominik Gober und Gerald Freinbichler. Die beiden sind jedoch keineswegs Quereinsteiger oder Newcomer. Dominik absolvierte 2007 die Weinbauschule in Eisenstadt und schloss 2014 seine Weiterbildung zum Weinund Kellermeister ab. Gerald war seit 2005 als Sommelier und Eventgastronom tätig. Und beide arbeiteten vor ihrem gemeinsamen Weinguts-Projekt schon einige Jahre lang zusammen: beim Weingut Weninger im Mittelburgenland kümmerte sich Dominik bereits um die Weinbereitung, Gerald verantwortete den Export und Vertrieb. Die beiden wussten also ganz genau, was sie wollten und hatten eine gemeinsame Leidenschaft: Den Blaufränkisch. Die Lagen in Neckenmarkt und Horitschon im Mittelburgenland sind wie gemacht dafür, die Vielfältigkeit dieser Rebsorte zu zeigen. Und dabei sind sie bei Weitem noch nicht so bekannt wie andere Burgenländer Lagen. Das perfekte Pflaster für junge Winzer, die Lust auf Herausforderungen haben. Die Bodenformationen reichen von tiefgründigen Lehm- und Tonböden über karge Schieferlagen bis hin zu feinem Muschelkalk. Die „Vermählung“ dieser Bodentypen führt zu Weinen, die mit Tiefe, Würze und Kraft punkten können und dabei immer Saftigkeit, feine Tannine und Fruchtnuancen zeigen. Natürlich gibt es neben Blaufränkisch auch die anderen „Klassiker“ aus Österreich zu entdecken: sei es würziger Zweigelt oder eine frisch-fruchtige weiße Cuvée, im Sortiment von Dominik und Gerhard wird jeder Weinliebhaber fündig. Wie gut die beiden ihre fünf Hektar im Griff haben, zeigt sich auch daran, dass sie bereits 2019 vom Gault & Millau Österreich mit dem Titel „Entdeckung des Jahres“ ausgezeichnet wurden. Nicht der schlechteste Start für ein Weingut, das bestimmt noch eine große Zukunft vor sich haben wird

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Funaro
Syrah Terre Siciliane IGP 2023 (bio)
6139002-23N
  Kräftiges, brillantes Rubinrot, in der Nase delikater Duft nach Brombeere, Kirsche und Pflaume, Anklänge von Gewürzen und Kräutern, am Gaumen straff und vollmundig, fruchtbetont, mit pfeffrigen Noten, mit feinnerviger Säure und feinkörnigem Tannin, ein eleganter Wein mit langem fruchtig-würzigem Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (12,80 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,60 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Funaro
Nero d'Avola Sicilia DOC 2023 (bio)
6139001-23N
Verkostungsnotiz:Intensives, leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase frischer, delikater Duft nach roten Beeren, Kirschen und Brombeere, Anklänge von Kräutern, am Gaumen reich und dicht, mit feinnerviger Säure und weichem Tannin, ein charaktervoller Wein mit langem Finale.Azienda Vinicola Funaro, Santa Ninfa/Trapani, Sizilien, ItalienDie Azienda Vinicola Funaro umfasst rund 60 Hektar Rebfläche sowie 16 Hektar an Olivenbäumen und liegt im Ort Santa Ninfa, in der Provinz Trapani im Nordwesten Siziliens. Das Weingut befindet sich seit mehr als drei Generationen in Familienbesitz und wird heute von den drei Geschwistern Tiziana, Clemente and Giacomo Funaro geleitet. Die önologische Verantwortung hat Alessandro Funaro. Mit großer Leidenschaft und Professionalität führt die Familie hier moderne Technik und überlieferte Traditionen zusammen. Der gesamte Betrieb wurde 2011 auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt. Der Verzicht auf Pestizide, die ausschließliche Verwendung organischen Düngers, die ständige Minimierung des Schwefeleinsatzes, eine betriebseigene Schmutzwasseraufbereitung, sowie die konsequente Nutzung von Photovoltaik sind Ausdruck der Nachhaltigkeitsphilosophie der Familie Funaro.

Inhalt: 0.75 Liter (12,80 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,60 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Pfneisl
Offspring Cuvée Rot 2020, QW
2038002-20N
Verkostungsnotiz:Sattes, dunkles Rubingranat mit wunderbaren violetten Reflexen. Sowohl in der Nase als auch am Gaumen dominiert die dunkle Beerenfrucht (Brombeere!), mit feinen Sauerkirsch- und Zwetschkennoten. Ein extrasaftiges Geschmackserlebnis für jederman und -frau!Gut als Essensbegleiter und Solist zugleich!Weingut Pfneisl, Deutschkreuz, MittelburgenlandDas Weingut Pfneisl liegt im DAC-Bereich Mittelburgenland und umfasst 32 Hektar Rebfläche rund um die Heimatgemeinde Deutschkreuz. Die Familie betreibt dort seit gut 100 Jahren Weinbau. In besten und bekanntesten Lagen kultivieren der heutige Weingutsbesitzer Gerhard Pfneisl und mittlerweile auch seine Tochter Lisa nationale und internationale Rebsorten, klassisch im Stahltank oder im kleinen oder großen Eichenfass. Das Lebens- und Betriebsmotto der Beiden lautet "Born 2 make Wine". Zu etwa 90 Prozent dominieren rote Sorten, wie Blaufränkisch, Zweigelt, Pinot Noir, Merlot, Cabernet Sauvignon und Shiraz (Syrah), 10 Prozent machen die Weissweinsorten Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc und Viognier aus. Besonderes Augenmerk und Passion gilt der Rebsorte Shiraz, deren Potential Gerhard Pfneisl und sein Bruder, ehrfurchtsvoll die "Shiraz-Brothers" genannt, schon vor langer Zeit erkannten. Die Bewirtschaftung der Rebflächen erfolgt "nachhaltig", nach den Regeln der kontrolliert-integrierten Produktion, KIP genannt. Seit 2005 ist das Weingut mit dem Siegel "Nachhaltig Austria" der österreichischen Weinbauverbandes zertifiziert. Als Flaggschiff der Familie Pfneisl gilt die Rotwein-Cuvée "Pentagon", eine großartige, gleichteilige Vermählung der Rebsorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Merlot und Shiraz. Ein monumentaler Wein, der zu 100 Prozent in neuen französischen Barriques reift und ein langes Entwicklungspotential hat.

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Ca'Lustra di Zanovello
Rosso DOC Colli Euganei 2021 (bio)
6111012-21N
Verkostungsnotiz:Der Rosso ist ein Rotwein, der sein Gleichgewicht in der Verbindung zwischen der Frucht des Merlot und den eher krautigen und würzigen Noten von Cabernet und Carménère findet. In der Nase fruchtige, überwiegend schwarzbeerige Noten, angedeutet Wachoder, sowie blumige Akzente. Am Gaumen saftig, insgesamt eher herbe, feste, relativ kühl wirkende Frucht, leicht ätherische Würze, daneben rauchige und salzige Nuancen, mit präsenter Säure und feinsandigen Tanninen. Ein ausgewogener Rosso mit ätherisch frischem, würzigem Abgang. Ein aufrichtiger Vertreter der großen euganeischen Weintradition. Azienda Agricola Ca' Lustra - Faedo di Cinto Euganeo, Colli Euganei DOC,VenetienDas Weingut Ca' Lustra wurde 1977 am Monte Venda, dem höchsten der euganeischen Hügel, gegründet. Hier ist die Eingangspforte zum Faedotal, das fast vollständig in das dazugehörige Landschaftsschutzgebiet integriert ist. Diese pittoresken, erloschenen Vulkanberge erheben sich 15 km südwestlich von Padua aus der Poebene. Sie bieten ein einzigartiges Terroir und ermöglichen die Produktion sehr mineralischer Weine.Ca`Lustra umfasst rund 25 Hektar Rebflächen, die alle ökologisch bewirtschaftet werden, sowie weitere 15 Hektar mit Walnuss-, Oliven- und Kirsch-bäumen als auch Weideland. Sowohl die Trauben als auch die Weine verdanken ihre Qualität dem tiefen Verständnis und dem Einfühlungsvermögen des Besitzers in die Eigenheiten der Gegend, des Bodens und des vorherrschenden Klimas. Colli Euganei kann fast wie eine Freiluftschule für geologische Entstehungsgeschichte angesehen werden. Hier können sehr spezifische Phänomene vulkanischer Aktivität beobachtet werden, wie etwa das direkte Nebeneinander von Quarzsand- und von Kalkgestein unterschiedlichen geologischen Alters. So bieten die Böden verschiedenste Ausprägungen.Auch das Klima ist von dem des übrigen Veneto-Gebietes zu unterscheiden. Durch die Nähe des Mittelmehrs sind in Colli Euganei weniger Regenfälle und längere Sonnenscheinstunden zu verzeichnen. Diese idealen weinbaulichen Bedingungen werden noch durch die höchste Dichte an heißen Quellen und geothermaler Aktivität in ganz Europa ergänzt. Diese Grundlage ermöglicht schon seit Jahrhunderten den erfolgreichen Anbau von Oliven, Wein und wärmeliebenden Fruchtbäumen. Diese Vielfalt prägt auch heute noch das landschaftliche Gefüge.Das Weingut wird von dem in Italien sehr geschätzten Önologen Franco Zanovello geleitet. Der Winzer unterscheidet zwei Produktionslinien: Unter "Ca'Lustra" werden etwas leichtere, eher zum Essen geeignete Weine und unter "Zanovello" werden die Premiumweine des Hauses vermarktet.Calustra hat vor einigen Jahren - gemeinsam mit dem sizilianischen „Vite e Vino“-Institut - ein Forschungsprojekt zu verschiedenen Muskattrauben gestartet. Dabei konzentriert sich Franco Zanovello auf die selten gewordene, autochthone Sorte “Moscato Nero di Parenzo”. Diese dunkle Traube wurde in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts wegen ihres sehr geringen Ertragsniveaus und wegen ihrer „Wildheit“, damit schwierigen Anbaus, fast aufgegeben. Das sind jedoch dieselben Gründe, die aus Nero Musqué-Trauben, wenn sie auf wenig tiefgründigen, gut exponierten Kalksteinböden wachsen, Weine von unglaublicher Aromenfülle und aromatischer Kraft entstehen lässt. Der “Moscato Nero di Parenzo” hat die Eigenheit, die Trauben am Stock rosinenartig einzutrocknen, wenn die Ernte der vollreifen Trauben um einige Wochen verzögert wird.So entstehen unglaublich köstliche und von Natur aus süße Weine, die alle typischen mediterranen Geschmacksnuancen in sich bergen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Ca'Lustra di Zanovello
Rosso DOC Colli Euganei 2020 (bio)
6111012-20N
Verkostungsnotiz:Der Rosso ist ein Rotwein, der sein Gleichgewicht in der Verbindung zwischen der Frucht des Merlot und den eher krautigen und würzigen Noten von Cabernet und Carménère findet. In der Nase fruchtige, überwiegend schwarzbeerige Noten, angedeutet Wachoder, sowie blumige Akzente. Am Gaumen saftig, insgesamt eher herbe, feste, relativ kühl wirkende Frucht, leicht ätherische Würze, daneben rauchige und salzige Nuancen, mit präsenter Säure und feinsandigen Tanninen. Ein ausgewogener Rosso mit ätherisch frischem, würzigem Abgang. Ein aufrichtiger Vertreter der großen euganeischen Weintradition. Azienda Agricola Ca' Lustra - Faedo di Cinto Euganeo, Colli Euganei DOC,VenetienDas Weingut Ca' Lustra wurde 1977 am Monte Venda, dem höchsten der euganeischen Hügel, gegründet. Hier ist die Eingangspforte zum Faedotal, das fast vollständig in das dazugehörige Landschaftsschutzgebiet integriert ist. Diese pittoresken, erloschenen Vulkanberge erheben sich 15 km südwestlich von Padua aus der Poebene. Sie bieten ein einzigartiges Terroir und ermöglichen die Produktion sehr mineralischer Weine.Ca`Lustra umfasst rund 25 Hektar Rebflächen, die alle ökologisch bewirtschaftet werden, sowie weitere 15 Hektar mit Walnuss-, Oliven- und Kirsch-bäumen als auch Weideland. Sowohl die Trauben als auch die Weine verdanken ihre Qualität dem tiefen Verständnis und dem Einfühlungsvermögen des Besitzers in die Eigenheiten der Gegend, des Bodens und des vorherrschenden Klimas. Colli Euganei kann fast wie eine Freiluftschule für geologische Entstehungsgeschichte angesehen werden. Hier können sehr spezifische Phänomene vulkanischer Aktivität beobachtet werden, wie etwa das direkte Nebeneinander von Quarzsand- und von Kalkgestein unterschiedlichen geologischen Alters. So bieten die Böden verschiedenste Ausprägungen.Auch das Klima ist von dem des übrigen Veneto-Gebietes zu unterscheiden. Durch die Nähe des Mittelmehrs sind in Colli Euganei weniger Regenfälle und längere Sonnenscheinstunden zu verzeichnen. Diese idealen weinbaulichen Bedingungen werden noch durch die höchste Dichte an heißen Quellen und geothermaler Aktivität in ganz Europa ergänzt. Diese Grundlage ermöglicht schon seit Jahrhunderten den erfolgreichen Anbau von Oliven, Wein und wärmeliebenden Fruchtbäumen. Diese Vielfalt prägt auch heute noch das landschaftliche Gefüge.Das Weingut wird von dem in Italien sehr geschätzten Önologen Franco Zanovello geleitet. Der Winzer unterscheidet zwei Produktionslinien: Unter "Ca'Lustra" werden etwas leichtere, eher zum Essen geeignete Weine und unter "Zanovello" werden die Premiumweine des Hauses vermarktet.Calustra hat vor einigen Jahren - gemeinsam mit dem sizilianischen „Vite e Vino“-Institut - ein Forschungsprojekt zu verschiedenen Muskattrauben gestartet. Dabei konzentriert sich Franco Zanovello auf die selten gewordene, autochthone Sorte “Moscato Nero di Parenzo”. Diese dunkle Traube wurde in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts wegen ihres sehr geringen Ertragsniveaus und wegen ihrer „Wildheit“, damit schwierigen Anbaus, fast aufgegeben. Das sind jedoch dieselben Gründe, die aus Nero Musqué-Trauben, wenn sie auf wenig tiefgründigen, gut exponierten Kalksteinböden wachsen, Weine von unglaublicher Aromenfülle und aromatischer Kraft entstehen lässt. Der “Moscato Nero di Parenzo” hat die Eigenheit, die Trauben am Stock rosinenartig einzutrocknen, wenn die Ernte der vollreifen Trauben um einige Wochen verzögert wird.So entstehen unglaublich köstliche und von Natur aus süße Weine, die alle typischen mediterranen Geschmacksnuancen in sich bergen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Artner
Cuvée Carnuntum Klassik 2022, Qw (bio)
2001010-22N
VerkostungsnotizLeuchtendes, dunkles Rubinrot. In der Nase verführerischer Duft von Kirschen und viel Beerenaroma. Am Gaumen angenehm frisch und fruchtig, wieder elegante Kirschnoten, schmeichlerisch-beschwingt, mit sehr milder Säure. Die traditionelle, fruchtig-milde Rotweincuvée aus den beiden Leitsorten des Carnuntums: Unglaublich süffig! Weingut Artner - Höflein, CarnuntumAuf einer Fläche von 30 Hektar bewirtschaftet das Weingut Artner in Höflein im Herzen des Weinbaugebietes Carnuntum, Weingärten, die vorwiegend auf steinigen Kalk- und Lössböden liegen. Die Lagen genießen den klimatischen Einfluss des Neusiedler Sees sowie der nahe gelegenen Donau. Das Weingut Artner hat sich insbesondere auf die heimischen Rebsorten, wie Zweigelt und Blaufränkisch spezialisiert. Jedoch auch internationale Rebsorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot werden angebaut und vinifiziert.Als perfekte Ergänzung betreibt die Familie in Wien ein Hauben-Restaurant mit Schwerpunkt traditionellen heimischen Gerichten. Beim Heurigen im alten Bauernhof in Höflein kann man auch die Weine und Ziegenkäsespezialitäten der Familie genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Pfneisl
Black Pepper 2022, QW
2038001-22N
Verkostungsnotiz:Diese klassische Cuvée besteht mehrheitlich aus Shiraz, trägt den Namen “Black Pepper” und präsentiert sich in einem dunklen Rubingranat mit tiefen Lilatönen. In der Nase fruchtig-würziger Duft nach reifem Waldbeeren, frische Herzkirschen, begleitet von etwas Menthol und dunkler Schokolade. Am Gaumen recht saftig, animierend frisch mit angenehmer Fruchtsüße, feine Würze und weiche Tannine bereiten ein elegantes und unkompliziertes Trinkvergnügen.Im Sommer (eis-)gekühlt als Weißwein-Alternative ein Genuss!Weingut Pfneisl, Deutschkreuz, MittelburgenlandDas Weingut Pfneisl liegt im DAC-Bereich Mittelburgenland und umfasst 32 Hektar Rebfläche rund um die Heimatgemeinde Deutschkreuz. Die Familie betreibt dort seit gut 100 Jahren Weinbau. In besten und bekanntesten Lagen kultivieren der heutige Weingutsbesitzer Gerhard Pfneisl und mittlerweile auch seine Tochter Lisa nationale und internationale Rebsorten, klassisch im Stahltank oder im kleinen oder großen Eichenfass. Das Lebens- und Betriebsmotto der Beiden lautet "Born 2 make Wine". Zu etwa 90 Prozent dominieren rote Sorten, wie Blaufränkisch, Zweigelt, Pinot Noir, Merlot, Cabernet Sauvignon und Shiraz (Syrah), 10 Prozent machen die Weissweinsorten Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc und Viognier aus. Besonderes Augenmerk und Passion gilt der Rebsorte Shiraz, deren Potential Gerhard Pfneisl und sein Bruder, ehrfurchtsvoll die "Shiraz-Brothers" genannt, schon vor langer Zeit erkannten. Die Bewirtschaftung der Rebflächen erfolgt "nachhaltig", nach den Regeln der kontrolliert-integrierten Produktion, KIP genannt. Seit 2005 ist das Weingut mit dem Siegel "Nachhaltig Austria" der österreichischen Weinbauverbandes zertifiziert. Als Flaggschiff der Familie Pfneisl gilt die Rotwein-Cuvée "Pentagon", eine großartige, gleichteilige Vermählung der Rebsorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Merlot und Shiraz. Ein monumentaler Wein, der zu 100 Prozent in neuen französischen Barriques reift und ein langes Entwicklungspotential hat.

Inhalt: 0.75 Liter (13,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

10,25 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Grassl
Zweigelt Classic Carnuntum DAC 2022, Qw
2002002-22N
VerkostungsnotizTiefdunkles Rubinrot. Würziger Duft nach Wildkirschen und blauen Beeren. Am Gaumen dicht und saftig, elegante Tannine. Kühl-würzige, dunkelbeerige Frucht im weich ausklingenden Gaumen.Der interessante Mix aus jungen und alten Reben ist Garant für die Zweigelt-typische Vielschichtigkeit, Frucht und Würze, die diesen Klassiker so animierend macht, und einen leicht zu einem weiteren Glas verführt.Weingut Hans und Philipp Grassl - Göttlesbrunn, CarnuntumDas Weingut wird von Hans Grassl und Sohn Philipp geführt. Die Weingärten umfassen 22 Hektar Rebfläche in den Rieden Aubühel, Bärnreiser, Kräften und Neuberg. Sie sind zu 90% mit den Rotweinsorten Zweigelt (50%), St. Laurent, Merlot, Blaufränkisch, Pinot Noir, Syrah und Cabernet Sauvignon, sowie zu 10% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Welschriesling, Chardonnay und Sauvignon Blanc bestockt. Die Stockdichte beträgt 5.000 bis 6.500 Reben je Hektar. Die Weißweine und im klassischen Stil vinifizierten Rotwein werden im Edelstahltank oder großen Holzfässern vergoren und ausgebaut. Die PremiumRotwein, wie Bärnreiser (Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch), Bärnreiser Reserve (Merlot, Blaufränkisch, Zweigelt), Rubin Carnuntum (Zweigelt, Blaufränkisch) und St. Laurent Reserve werden in Holzgärständern vergoren und in französischen Barriques ausgebaut. 

Inhalt: 0.75 Liter (13,73 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

10,30 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Gober & Freinbichler
Blaufränkisch Vielfalt 2019, Qw
2040004-19N
VerkostungsnotizDurch die optimale Reife der Trauben lassen sich in der Nase Fruchtaromen reifer Brombeeren, süßer Kirschen und delikate Kräuter- und erdige Würze erschließen. Am Gaumen gesellen sich neben Brombeeraromen auch elegante mineralische Eindrücke dazu. Ein komplexer, subtiler Blaufränkisch mit Kraft und einer packenden Tannin Struktur. Weingut Gober & FreinbichlerErst sieben Jahre alt ist das gemeinsame Weingut von Dominik Gober und Gerald Freinbichler. Die beiden sind jedoch keineswegs Quereinsteiger oder Newcomer. Dominik absolvierte 2007 die Weinbauschule in Eisenstadt und schloss 2014 seine Weiterbildung zum Wein- und Kellermeister ab. Gerald war seit 2005 als Sommelier und Eventgastronom tätig. Und beide arbeiteten vor ihrem gemeinsamen Weinguts-Projekt schon einige Jahre lang zusammen: beim Weingut Weninger im Mittelburgenland kümmerte sich Dominik bereits um die Weinbereitung, Gerald verantwortete den Export und Vertrieb. Die beiden wussten also ganz genau, was sie wollten und hatten eine gemeinsame Leidenschaft: Den Blaufränkisch. Die Lagen in Neckenmarkt und Horitschon im Mittelburgenland sind wie gemacht dafür, die Vielfältigkeit dieser Rebsorte zu zeigen. Und dabei sind sie bei Weitem noch nicht so bekannt wie andere Burgenländer Lagen. Das perfekte Pflaster für junge Winzer, die Lust auf Herausforderungen haben. Die Bodenformationen reichen von tiefgründigen Lehm- und Tonböden über karge Schieferlagen bis hin zu feinem Muschelkalk. Die „Vermählung“ dieser Bodentypen führt zu Weinen, die mit Tiefe, Würze und Kraft punkten können und dabei immer Saftigkeit, feine Tannine und Fruchtnuancen zeigen. Natürlich gibt es neben Blaufränkisch auch die anderen „Klassiker“ aus Österreich zu entdecken: sei es würziger Zweigelt oder eine frisch-fruchtige weiße Cuvée, im Sortiment von Dominik und Gerhard wird jeder Weinliebhaber fündig. Wie gut die beiden ihre fünf Hektar im Griff haben, zeigt sich auch daran, dass sie bereits 2019 vom Gault & Millau Österreich mit dem Titel „Entdeckung des Jahres“ ausgezeichnet wurden. Nicht der schlechteste Start für ein Weingut, das bestimmt noch eine große Zukunft vor sich haben wird.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

10,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Epifanio Rivera
Epifanio Tinto Roble Ribera del Duero D.O. 2023
4030001-23N
Epifanio Tinto Roble Ribera del Duero D.O. 2023

Inhalt: 0.75 Liter (14,13 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

10,60 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Wagentristl
Pinot Noir 2023
2030004-23N
VerkostungsnotizBrilliantes, kräftiges Rubinrot. In der Nase herzhafte Noten von Waldhimbeeren, Kirschen und Blutorangen, Anklänge von feuchtem Unterholz und Schwarzbrot, umspielt von heller Würze. Am Gaumen feinduftig und elegant, viel helle Fruchtnuancen gesellen sich zur gut balancierten Säure und zu feinkörnigem Tannin. Ein Wein wie aus einem Guss (!), mit seidiger Textur und angenehmem Nachhall.Die größtenteils alten Reben bringen einen dunklen und würzigen Pinot-Stil hervorWeingut Wagentristl, Großhöflein, Leithagebirge, NeusiedlerseeSeit 5 Generationen ist das Weingut Wagentristl, gegründet 1988, im Familienbesitz. 70% der Gesamtrebfläche, die rund 12 Hektar umfasst, sind mit Rotweinsorten bestockt. Besonders angetan haben es Rudi Wagentristl, der den elterlichen Betrieb 2014 übernahm, die Burgundersorten Pinot Noir und Chardonnay, obgleich er auch auf die autochthonen Sorten Blaufränkisch, Zweigelt und Welschriesling setzt. Die Weingärten liegen an den Hängen und Ausläufern des Leithagebirges. Diese Region ist gekennzeichnet durch ein spezielles Mikroklima und eine besondere Zusammensetzung der Böden. Der Neusiedlersee liegt doch rund 20 Kilometer entfernt und so ist es deutlich kühler als in dessen unmittelbarer Nähe. Zudem ist Großhöflein und dessen Umland nach Westen hin geöffnet und so kann sich warme Luft dort nicht stauen. Die Folge: Das Traubenmaterial kann langsam ausreifen, Aromen prägen sich deutlicher heraus und die natürliche Säure in den Trauben läßt sich besser erhalten. Auch die von Muschelkalk dominierten Böden unterstützen eine langsame Ausreifung und sind so ein wesentlicher Faktor für aussergewöhnliche, mineralische und langlebige Weine. Zu den unterschiedlichen Lagen der Familie Wagentristl zählen Föllikberg, Leithaberg (DAC-Status), Kreideberg, Setzen und Reisbühl. Das Weinsortiment umfasst Lagen- und Gutsweine, sowie Prädikats- und Perlwein. Die Qualitätsphilosophie der Familie Wagentristl ist sorten- und gebietstypische Weine zu erzeugen, die mit Struktur, Tiefgang und Charakter überzeugen.

Inhalt: 0.75 Liter (14,13 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

10,60 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Josep Grau
Tinto "Volador" Montsant D.O. 2022
4053005-22N
Verkostungsnotitz In der Nase elegante, subtile Aromen eher frischer, roter Früchte (Erdbeere und Kirschen), daneben florale Noten, Nuancen von Süßholz und pfeffrige Anklänge. Am Gaumen harmonisch rund, reintönig und anhaltend, mit einer angenehmen Säurestruktur, wunderbar trinkanimierend.Josep GrauNach erfolgreichen Jahren als Makler (broker) in Barcelona traf Josep Grau eine richtungsweisende Entscheidung für sein Leben. Er zog einen radikalen Schlussstrich und wand sich seiner Leidenschaft Wein und der Heimat seiner Kindheit zu. Dort arbeitete er zunächst über 7 Jahre in verschiedenen Weingütern der Region Montsant, um grundlegende weinbauliche und önologische Erfahrungen zu sammeln. 2003 erwarb er in der Gemeinde Capçanes im D.O. Montserrat seinen ersten Weinberg - Grundstein des seither expansiven Familienweinguts. Mit Geschick kaufte und renovierte er in Gratallops ein historisches Anwesen aus dem 17. Jahrhundert mit dazu gehörigen Kellerräumen, das heutige Stammhaus von Josep Grau Viticultor. Mittlerweile bewirtschaftet Josep Grau in D.O. Montsant und D.O.Q. Priorat etwa 36 Hektar Weinberge - ein Puzzlewerk an Parzellen, unterschiedlichster Terroirs in den Gemeinden Marçà, Capçanes und Falset. Josep Grau kultiviert v.a. die traditionellen roten Sorten Garnacha tinta, Carignan und Samsó (ergänzt durch Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot), sowie die weißen Sorten Garnacha blanca und Macabeu (+ Chardonnay, u.a.). Josep Grau ist davon überzeugt, hervorragende und authentische Weine - unter Einbeziehung biodynamischer und ökologischer Methoden – mit nur wenigen, wirklich notwendige Eingriffen erzeugen zu können. Bei önologischen Entscheidungen lässt er sich nicht von Modeerscheinungen oder Expertenmeinungen leiten, sondern verfolgt seinen ganz eigenen Stil. Authentizität und Individualität des einzelnen Terroirs sollen sich ungehindert im Wein widerspiegeln! Die D.O. Montsant und das Priorat sind für hervorragende Rotweine bekannt. Neben den neun regionaltypischen Rotweinen führt Josep Grau auch zwei Weißweine und einen Rosé im Portfolio (letzterer kürzlich durch die Zeitschrift „El Pais“ in die Riege der besten 10 Sommer-Rosé eingereiht). Mit „Granit“ ist Josep Grau zudem ein überaus komplexer und ausdrucksstarker Weißwein der D.O. Montsant gelungen. Derzeit werden bei Josep Grau Viticutlor rund einhunderttausend Flaschen hergestellt. Für den Inlandsvertrieb hat man in Barcelona die Vinothek „Tast de Vin“ eingerichtet. 70% seiner Weine werden mittlerweile exportiert. Der internationale Erfolg seiner Weine gibt Josep Grau, seinen Visionen und unternehmerischem Tun Recht. Seine Weine, die nur in kleinen Stückzahlen mit konstant hohem Qualitätsniveau produziert werden, zählen zu den elegantesten und differenziertesten der Region Priorat

Inhalt: 0.75 Liter (14,40 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

10,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.