Zum Hauptinhalt springen

Weiße Rebsorten

Weiße Rebsorten - Frische, Eleganz und aromatische Vielfalt

Filter
Karl Pfaffmann
Grauburgunder trocken Nußdorfer Bischofskreuz 2023, Qw
1011004-23N
VerkostungsnotizKlares, helles Strohgelb, verführerischer Duft nach Zitrus, Melone und Williamsbirne, leichte Ingwernoten. Am Gaumen harmonisch und saftig, mit cremigem Schmelz, gut eingebundener Säure und animierendem Abgang. Weingut Karl Pfaffmann - Walsheim, PfalzGegründet wurde das Weingut von Karl Pfaffmann, der 1955 seinen ersten wein auf die Flasche zog und im Jahr 1964 das anfangs als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführte Gut komplett auf Weinbau umgestellte.Heute wird das Weingut von Helmut Pfaffmann geführt, Karl Pfaffmanns Nachkomme. Dessen Sohn Markus, ein Geisenheim-Absolvent ist seit 1998 verantortlicher Kellermeister.Die Weinberge umfassen 40 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Bischofskreuz und Herrenberg (Nußdorf), Hohenrain (Knöringen), sowie Silberberg (Walsheim).Die Spezialität von Markus Pfaffmann sind neben den Rieslingen vor allem die weissen Burgundersorten.Sein Ziel ist es, eine hohe Traubenqualität durch entsprechende ertragsreduzierende Maßnahmen mit entsprechendem Rebschnitt, Laubarbeit und Grünschnitt zu erreichen. Die gesamte Ernte wird in Edelstahltanks temperaturkontrolliert vergoren. Der Ausbau erfolgt ebenfalls in Tanks sowie zu einem kleinen Teil in Barriques. Neben den größtenteils trocken ausgebauten Weinen produziert das Weingut in geeigneten Jahren auch edelsüße Prädikatsweine sowie Sekte und Perlwein.

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

6,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Grauburgunder trocken Nußdorfer Bischofskreuz 2024, Qw
1011004-24N
Grauburgunder trocken Nußdorfer Bischofskreuz 2024, Qw

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

6,80 €*
Karl Pfaffmann
Grauburgunder 2024, QbA
1011003-24N
Grauburgunder 2024, QbA

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

6,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Wolfgang Seher
Grüner Veltliner Lw - Liter
2023014-L
Verkostungsnotizist in ArbeitWeingut Wolfgang Seher - Platt, WeinviertelSeit 2001 führt der junge und innovative Ing. Wolfgang Seher das weingut. Die Rebflächen nahe der tschechischen Grenze umfassen 12,5 Hektar in den Rieden Faustberg, Hausweingarten, Leithen und Sandberg (Platt), sowie Atschbach, Breiten, Hochbergen, Langviertel, Nussberg und Satz (Obermarkersdorf).Sie sind zu 60% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Riesling, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Gelber Muskateller und Frühroter Veltliner, sowie zu 40% mit den Rotweinsorten Zweigelt, Blauer Portugieser, Merlot, Cabernet Sauvignon und Blauburger bestockt.Wolfgang Seher arbeitet naturnah und praktiziert umweltschonenden Weinbau, zum Beispiel mit Begrünung und Beschränkung von Pflanzenschutzmitteln auf das notwendige Minimum.Qualitätskriterien:Stark reduzierte Erträge, hohe physiologische Reife der Trauben, selektive Handlese, schonende Ganztraubenpressung.Das Weingut ist Mitglied der Weingüter Retzer Land.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

6,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Krispel
Krispelino weiss 2023
2043001-23N
2023 Krispelino weiss, Genussgut Krispel, Steiermark Vulkanland Helles Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase fruchtig, er verströmt Aromen von Steinobst, Pfirsich und Zitrusfrüchten, begleitet von einem Hauch von Wiesenheu. Am Gaumen saftig, frisch, leicht und weich, mit einem Schwerpunkt auf Steinobstaro-men, wieder von einer dezenten Würze begleitet. Insgesamt erfrischend, mit einer lebhaften Säurest-ruktur und ausgeprägter Mineralität.

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

6,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Karl Pfaffmann
Secco Carlo weiss, Deutscher Perlwein
1011021-N
VerkostungsnotizHelles, glänzendes Strohgelb, in der Nase verführerischer Duft nach Weinbergpfirsich, Holunderblüte und Mandarine. Am Gaumen feine Perlage, frische Säure und hoher Suchtfaktor. Ein sehr gelungener, trinkanimierender Perlwein. Weingut Karl Pfaffmann - Walsheim, PfalzGegründet wurde das Weingut von Karl Pfaffmann, der 1955 seinen ersten wein auf die Flasche zog und im Jahr 1964 das anfangs als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführte Gut komplett auf Weinbau umgestellte.Heute wird das Weingut von Helmut Pfaffmann geführt, Karl Pfaffmanns Nachkomme. Dessen Sohn Markus, ein Geisenheim-Absolvent ist seit 1998 verantortlicher Kellermeister.Die Weinberge umfassen 40 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Bischofskreuz und Herrenberg (Nußdorf), Hohenrain (Knöringen), sowie Silberberg (Walsheim).Die Spezialität von Markus Pfaffmann sind neben den Rieslingen vor allem die weissen Burgundersorten.Sein Ziel ist es, eine hohe Traubenqualität durch entsprechende ertragsreduzierende Maßnahmen mit entsprechendem Rebschnitt, Laubarbeit und Grünschnitt zu erreichen. Die gesamte Ernte wird in Edelstahltanks temperaturkontrolliert vergoren. Der Ausbau erfolgt ebenfalls in Tanks sowie zu einem kleinen Teil in Barriques. Neben den größtenteils trocken ausgebauten Weinen produziert das Weingut in geeigneten Jahren auch edelsüße Prädikatsweine sowie Sekte und Perlwein.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

6,95 €*
Karl Pfaffmann
Sauvignon blanc 2023, QbA
1011020-23N
VerkostungsnotizGlänzendes, helles Goldgelb, in der Nase verführerischer Duft nach Stachelbeere, Ananas und Mango, Anklänge von Zitrusfrüchten. Am Gaumen saftig und fruchtbetont, mit animierender, pikanter Säure, ein frischer, leichtfüssiger Wein, der viel Trinkfreude bereitet. Weingut Karl Pfaffmann - Walsheim, PfalzGegründet wurde das Weingut von Karl Pfaffmann, der 1955 seinen ersten wein auf die Flasche zog und im Jahr 1964 das anfangs als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführte Gut komplett auf Weinbau umgestellte.Heute wird das Weingut von Helmut Pfaffmann geführt, Karl Pfaffmanns Nachkomme. Dessen Sohn Markus, ein Geisenheim-Absolvent ist seit 1998 verantortlicher Kellermeister.Die Weinberge umfassen 40 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Bischofskreuz und Herrenberg (Nußdorf), Hohenrain (Knöringen), sowie Silberberg (Walsheim).Die Spezialität von Markus Pfaffmann sind neben den Rieslingen vor allem die weissen Burgundersorten.Sein Ziel ist es, eine hohe Traubenqualität durch entsprechende ertragsreduzierende Maßnahmen mit entsprechendem Rebschnitt, Laubarbeit und Grünschnitt zu erreichen. Die gesamte Ernte wird in Edelstahltanks temperaturkontrolliert vergoren. Der Ausbau erfolgt ebenfalls in Tanks sowie zu einem kleinen Teil in Barriques. Neben den größtenteils trocken ausgebauten Weinen produziert das Weingut in geeigneten Jahren auch edelsüße Prädikatsweine sowie Sekte und Perlwein.

Inhalt: 0.75 Liter (9,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,20 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Pasini San Giovanni
Lugana DOC "Sopravento" 2024 (bio) - halbe Flasche
6171001-24HF
Verkostungsnotiz:Helles, klares Strohgelb. In der Nase animierende, frische Aromen von Aprikose, Birne, Holunder und weißen Blüten, auch Mandelnoten sowie Assoziationen von Zitrusfrüchten und Heublumen.  Am Gaumen elegant und würzig, besticht durch klare, fleischige, saftige Frucht, pointierte Frische. Ein eleganter Weißwein, der in seiner Jugend fein duftet und mit den Jahren an Tiefe gewinntPasini San Giovanni, Raffa di Puegnago del GardaAndrea Pasini gründete 1958 das heutige Familienweingut Pasini San Giovanni, welches nun bereits in dritter Generation eigene Reben zwischen dem Valtènesi-Tal und dem Lugana-Gebiet auf der Brescianer Seite des Gardasees bewirtschaftet. Über 70% der Weinberge des Unternehmens bestehen aus den einheimischen Reben Groppello Gentile, Groppello di Mocasina und Turbiana sowie der autochthonen weißen Sorte Erbamat.Verantwortungsbewusster, umweltschonender und nachhaltiger Weinbau ist Familie Pasini eine Herzensangelegenheit. Daher sind die Weinberge von Pasini San Giovanni seit 2014 konsequent ökologisch zertifiziert.

Inhalt: 0.38 Liter (19,21 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,30 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Grauburgunder 2024 QW - Liter
1011029-24L
Grauburgunder 2024 QW - Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Cavazza
Chardonnay Veneto IGT 2024 - Liter
6181001-24L
Chardonnay Veneto IGT 2024 - Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,70 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Cavazza
Chardonnay Veneto IGT 2022 - Liter
6181001-22L
Verkostungsnotiz: 2022 Chardonnay Veneto IGT LITER, Cavazza, Vicenza/VenetoIm Glas helles Strohgelb mit strahlenden Reflexen. In der Nase ein einladendes und vielschichtiges Bouquet. Zarte Aromen von reifen Birnen, Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Im Anschluss etwas florale Noten und ein Hauch von Vanille. Das Ganze feinwürzig und mineralisch unterlegt. Am Gaumen fruchtig und harmonisch. Begleitet von dezenten Zitrusnuancen und einer leichten Honigsüße. Mineralisch und frisch mit integrierter Säure. 

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,70 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Contesa
Trebbiano d'Abruzzo "Vigna Corvino" 2024 (bio)
6182001-24N
Verkostungsnotiz:erscheint in Kürze

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Contesa
Trebbiano d'Abruzzo "Vigna Corvino" 2023
6182001-23N
Verkostungsnotiz:erscheint in Kürze

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Christian Stahl
"Erstes Fass" Weissweincuvée 2024 ["Nachschlag"]
1015010-24N
VerkostungsnotizFunkelndes, helles Strohgelb. In der Nase delikater Duft nach Hollunder, Grapefruit, Apfel. Am Gaumen dabei herrlich erfrischend an Eisbonbon und reife Bananen erinnernd. Im Mund strahlende Mineralität, frische, animierende Kohlensäure und ein moderates zitroniges Süße-Säure-Spiel, komplex und saftig, ohne schwer zu sein. Anhaltend im Abgang. Winzerhof Stahl - Auernhofen (Maindreieck), FrankenErst im Jahr 1984 begann Albrecht Stahl Rebflächen zu erwerben, davor betrieb er nur Ackerbau und Viehzucht. Seit 1992 werden die Weine selbst ausgebaut.Im Jahr 2000 übernahm Sohn Christian, Geisenheim-Absolvent, die Verantwortung für die Weinproduktion.Die Weinberge umfassen 15 Hektar Rebfläche im Maintal (Bereiche Maindreieck, Mainviereck), im Bereich Steigerwald, sowie im fränkischen Teil des Taubertals.Seit dem Jahrgang 2004 wird auf Prädikatsbezeichnungen verzichtet, stattdessen werden die Weine in den Linien „Feder Stahl“, „Damaszener Stahl“ und „Edel Stahl“ produziert. Das Weingut ist Mitglied der Verbände Vielfalter e.V. und Tauberedition, sowie Förderer von Slow Food.Falstaff Wine Trophy:Christian Stahl wird in der Kategorie "Newcommer des Jahres 2012" nominiert

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Christian Stahl
Erstes Fass Weissweincuvée 2023 Deutscher Wein
1015010-23N
VerkostungsnotizFunkelndes, helles Strohgelb. In der Nase delikater Duft nach Hollunder, Grapefruit, Apfel. Am Gaumen dabei herrlich erfrischend an Eisbonbon und reife Bananen erinnernd. Im Mund strahlende Mineralität, frische, animierende Kohlensäure und ein moderates zitroniges Süße-Säure-Spiel, komplex und saftig, ohne schwer zu sein. Anhaltend im Abgang. Winzerhof Stahl - Auernhofen (Maindreieck), FrankenErst im Jahr 1984 begann Albrecht Stahl Rebflächen zu erwerben, davor betrieb er nur Ackerbau und Viehzucht. Seit 1992 werden die Weine selbst ausgebaut.Im Jahr 2000 übernahm Sohn Christian, Geisenheim-Absolvent, die Verantwortung für die Weinproduktion.Die Weinberge umfassen 15 Hektar Rebfläche im Maintal (Bereiche Maindreieck, Mainviereck), im Bereich Steigerwald, sowie im fränkischen Teil des Taubertals.Seit dem Jahrgang 2004 wird auf Prädikatsbezeichnungen verzichtet, stattdessen werden die Weine in den Linien „Feder Stahl“, „Damaszener Stahl“ und „Edel Stahl“ produziert. Das Weingut ist Mitglied der Verbände Vielfalter e.V. und Tauberedition, sowie Förderer von Slow Food.Falstaff Wine Trophy:Christian Stahl wird in der Kategorie "Newcommer des Jahres 2012" nominiert

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

7,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Karl H. Johner
Rivaner 2023, Qw
1066002-23N
VerkostungsnotizFeiner Duft nach Blüten und Pfirsichstein. Am Gaumen geschmeidig und saftig. Mittlere Fülle und moderate Säure. Schöne nachklingende Aromen. Weingut Karl Heinz Johner, Vogtsburg-Bischoffingen, BadenNach dem Önologie-Studium in Geisenheim ist Karl Heinz Johner mit seiner Familie erst einmal nach England gezogen, wo er in einem großen Weingut englischen Wein ausbaute. Dort lernte er mehr und mehr die große Weinwelt aus den Augen eines „englischen Weinliebhabers“ kennen. Ihm ist aufgefallen, dass die weltweit teuersten Rot- und Weißweine aus Frankreich stammen, vor allem aus der „Bourgogne“. Die dortigen Rebsorten kannte er aus seiner badischen Heimat. Warum nur hatte der „Bourgogne“ weltweit diesen exzellenten Ruf und der „Badische“ nicht? Dieses Rätsel zu lösen und entsprechend umzusetzen wurde Motto seines Lebenswerks. Nach zehnjähriger Tätigkeit im Ausland gründete Karl Heinz Johner 1985 zusammen mit seiner Frau Irene ein eigenes, kleines Weingut in Bischoffingen, ihrer Heimatgemeinde am Kaiserstuhl – heute 16 ha groß.Vorbilder bei der Vinifizierung waren natürlich die Weine aus dem Burgund – voller Kraft und doch mit höchster Eleganz. Die Burgunder waren viel komplexer und moderner als die bis dahin am Kaiserstuhl erzeugten, eher einfachen Rotweine. Zunächst wurde Art der Weinbereitung durch Karl Heinz Johner, der damals schon auf Barriqueausbau setzte, sehr misstrauisch beobachtet - sowohl seitens der Winzerschaft als auch seitens der Behörden. Allen Widerständen zum Trotz etablierte sich das Weingut aber bald als Pionier des neuen deutschen Weinstils mit internationalem Format – heute Standard für die Spitzenweine der Region!1991 wurde mit dem Bau einer neuen Kellerei begonnen mit dem Ziel, eine möglichst schonende Traubenverarbeitung zu ermöglichen. Fantasiereich, schuf man eine fast klosterartige Kellerei mit Turm, mit weit ausladenden Dächern und dickem, bodenständigem Mauerwerk.f alle überflüssigen Eingriffe verzichtet. Der Ausbau der ausschließlich trockenen Weine erfolgt ohne Schönung im Edelstahltank und im kleinen Holzfass, wo sie lange auf der Hefe lagern und nur bei Bedarf filtriert werden. Das Motto: So naturnah wie möglich – traditionell aber mit moderner Ausrichtung.

Inhalt: 0.75 Liter (11,05 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,29 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Marsuret
Prosecco frizzante Treviso DOC Spago
6142001-N
Verkostungsnotiz:Strahlendes Strohgelb, in der Nase delikater Duft nach reifem Apfel, Pfirsich und Akazienblüte. Am Gaumen weich und sehr aromatisch, frisch-fruchtige Anmutung mit einer dezenten Würze, sehr gut balanciert und harmonisch, ein verspielter, animierender Frizzante in toller Ausstattung.Marsuret Farm, Guia di Valdobbiadene, Treviso, Venetien, ItalienAls Agostino Marsura 1936 das Weingut Marsuret begründete, bewies er ein feines Gespür für die Standortwahl. Das Weingut liegt, malerisch in eigenen Weinbergen eingebettet, mitten im Herzen des traditionellen Prosecco-Anbaugebiets im Val de Cune in Guia di Valdobbiadene. Die Rebflächen erstrecken sich über die DOCG-Zonen Cartizze, Col San Martino, Guia, Premaor, Rolle, Zuel und Le Serre.Während andere Erzeuger mit der neuen amtlichen Ursprungsbezeichnung des Prosecco Superiore, wodurch die gesamte Proseccowelt neu geordnet wurde, die Berechtigung verloren, ihre Weine mit der Bezeichnung Prosecco zu vermarkten, gehört Marsuret zu den Gewinnern der Neuordnung. Durch die Klassifikation der besten Lagen im historischen Anbaugebiet um die Städte Conegliano und Valdobbiadene, wo der Prosecco als schäumender Weißwein vor hundert Jahren geboren wurde, dürfen sich nur noch jene Qualitätserzeugnisse Prosecco nennnen, deren Gleratrauben von dort stammen.Die Rebflächen von Marsuret liegen in diesen ausgezeichneten Lagen, die durch steiles Hügelland und hoch gelegene Weinberge charakterisiert sind, die Weinbergsarbeit wegen dieser besonderen Bedingungen noch über-wiegend traditionell von Hand durchgeführt wird. Die Ausrichtung der Weinberge, ihr Mikroklima, welches sich durch hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht auszeichnet, sowie die Zusammensetzung der Böden mit steinigem Untergrund ergeben ein jeweils spezielles Terroir, das sich wiederum in der spezifischen Charakteristik der einzelnen Prosecci wiederspiegelt. Die ursprünglichen Gebäude des Familienguts wurden sukzessive über die Jahre erweitert und mit neuester Technologie modernisiert, so dass bei Marsuret Prosecci von höchster Qualität erzeugt werden. Es entstehen ausdrucksstarke und nervige Weine, die zu Recht zu den besten der Region gezählt werden.

Inhalt: 0.75 Liter (11,13 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,35 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Jakoby-Mathy
Fang des Tages 2023
1068001-23N
VerkostungsnotizDer Fang des Tages ist eine frische, saftige, fruchtbe-tonte Weißwein-Cuvée, die vom Riesling geprägt ist und durch feine exotische Fruchtaromen abgerundet wird.Weingut Jakoby-Mathy: Tradition trifft ModerneSeit über 150 Jahren im Einklang mit der Natur: Hochkarätige Weine aus dem Herzen der MoselIm malerischen Kinheim an der Mosel führt Familie Jakoby-Mathy bereits in dritter Generation ihr Weingut mit Leidenschaft und Hingabe. Mit viel Herzblut und innovativen Ideen vereinen sie Tradition und Moderne und produzieren auf 4,5 Hektar Rebfläche jährlich rund 30.000 Flaschen Spitzenweine.Unverwechselbare Weine aus bester LageDie Weinberge des Weinguts Jakoby-Mathy erstrecken sich über die steilen Schieferhänge der Kinheimer Einzellagen Hubertuslay und Rosenberg. Hier finden die Reben – vor allem Riesling und Spätburgunder – ideale Bedingungen, um ihre volle Aromenvielfalt zu entfalten.Nachhaltiger Weinbau für höchste QualitätKompromisslose Qualität steht bei Familie Jakoby-Mathy an erster Stelle. Im Einklang mit der Natur kultivieren sie ihre Reben und vinifizieren sie schonend zu charakterstarken Weinen, die weltweit geschätzt werden.Einzigartige Geschmackserlebnisse für jeden GaumenOb fruchtig-frischer Riesling oder eleganter Spätburgunder – die Weine des Weinguts Jakoby-Mathy überzeugen mit ihrer Vielfalt und ihrem unverwechselbaren Charakter. Entdecken Sie die Einzigartigkeit der Mosel und lassen Sie sich von der Leidenschaft der Familie Jakoby-Mathy inspirieren.

Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

8,40 €*
Cavazza
Pinot Grigio Veneto IGT 2024 - Liter
6181003-24L
Verkostungsnotiz: 2023 Pinot Grigio delle Venezie DOC, LITER, Cavazza, Vicenza/VenetoIn der Nase entfaltet der Cavazza Pinot Grigio Delle Venezie ein zartes Bouquet von frischen Äpfeln und reifen Aprikosen. Am Gaumen präsentiert er sich trocken und angenehm fruchtig mit einer moderaten Säure. Die ausgewogene Balance zwischen Frucht und Säure verleiht dem Wein Eleganz und Trinkfreude. 

Derzeit nicht verfügbar

8,40 €*
Seehof
Riesling feinherb 2023, QW
1013017-23N
VerkostungsnotizHelles Strohgelb, in der Nase herb-mineralischer und leicht kräuteriger Duft mit Zitrus- und Apfelnoten. Am Gaumen saftige Frucht mit pflanzlicher und mineralischer Würze, sehr feine, lebendige Säure, feiner Schmelz, feste Struktur, guter Abgang. Weingut Seehof, Florian Fauth, Westhofen, RheinhessenGault Millau 2010 (3 Trauben - Sehr guter Erzeuger) Florian Fauth keltert immer spannendere Grauburgunder und vielschichtige trockene Rieslinge, die im gelungenen Jahrgang 2008 weiter an Statur und Spiel gewinnen. Wein Plus 2010 Florian Fauth hat uns auch 2008 nicht enttäuscht und eine durchweg überzeugende Kollektion vorgestellt. Vor allem beim Riesling werden Florian Fauths Ambitionen deutlich: vom Basiswein bis in die Spitze ist die Serie von makelloser Güte. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Stern! Feinschmecker Wein Gourmet 2009 Der junge Winzer Florian Fauth beweist sein Können in der Kontinuität, auch 2007 empfehlen sich seine Weine durch Qualität. Eichelmann Deutschlands Weine 2009 ( *** Sehr guter Erzeuger) Eine überzeugende Kollektion schließt sich mit dem Jahrgang 2008 an. Einmal mehr haben uns vor allem die trockenen Rieslinge begeistert…. Schöne Stilistik, weiter so!

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Moscato d'Asti "Centive" DOCG 2023 - halbe Flasche
6118008-23HF
Verkostungsnotiz: 2018 Grignolino d'Asti DOC Isolavilla Tenuta Olim BaudaSattes, funkelndes Rubingranat. In der Nase feinfruchtiger Duft nach Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren begleitet von dezenten Vanillenoten und süßen Gewürztönen. Am Gaumen frischfruchtig und rund, mit jugendlichem Tannin und feingliedriger Säure, ein eleganter, trinkiger Wein mit langem Nachall.Zum Portrait der Tenuta Olim Bauda . 

Inhalt: 0.375 Liter (22,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Seehof
Riesling trocken 2023, QW
1013002-23N
VerkostungsnotizFunkelndes, helles Strohgelb, in der Nase delikater Duft nach grünem Apfel und Grapefruit, begleitet von herb-mineralischen Tönen und leicht kräuterigen Noten. Am Gaumen animierend saftig und fruchtbetont, mit feingliedriger Säure und ausgeprägter Mineralität, ein ungemein trinkiger Wein mit langem Nachhall. Weingut Seehof, Florian Fauth, Westhofen, RheinhessenGault Millau 2010 (3 Trauben - Sehr guter Erzeuger) Florian Fauth keltert immer spannendere Grauburgunder und vielschichtige trockene Rieslinge, die im gelungenen Jahrgang 2008 weiter an Statur und Spiel gewinnen. Wein Plus 2010 Florian Fauth hat uns auch 2008 nicht enttäuscht und eine durchweg überzeugende Kollektion vorgestellt. Vor allem beim Riesling werden Florian Fauths Ambitionen deutlich: vom Basiswein bis in die Spitze ist die Serie von makelloser Güte. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Stern! Feinschmecker Wein Gourmet 2009 Der junge Winzer Florian Fauth beweist sein Können in der Kontinuität, auch 2007 empfehlen sich seine Weine durch Qualität. Eichelmann Deutschlands Weine 2009 ( *** Sehr guter Erzeuger) Eine überzeugende Kollektion schließt sich mit dem Jahrgang 2008 an. Einmal mehr haben uns vor allem die trockenen Rieslinge begeistert…. Schöne Stilistik, weiter so!

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,60 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Seehof
Riesling trocken 2024
1013002-24N
VerkostungsnotizFunkelndes, helles Strohgelb, in der Nase delikater Duft nach grünem Apfel und Grapefruit, begleitet von herb-mineralischen Tönen und leicht kräuterigen Noten. Am Gaumen animierend saftig und fruchtbetont, mit feingliedriger Säure und ausgeprägter Mineralität, ein ungemein trinkiger Wein mit langem Nachhall. Weingut Seehof, Florian Fauth, Westhofen, RheinhessenGault Millau 2010 (3 Trauben - Sehr guter Erzeuger) Florian Fauth keltert immer spannendere Grauburgunder und vielschichtige trockene Rieslinge, die im gelungenen Jahrgang 2008 weiter an Statur und Spiel gewinnen. Wein Plus 2010 Florian Fauth hat uns auch 2008 nicht enttäuscht und eine durchweg überzeugende Kollektion vorgestellt. Vor allem beim Riesling werden Florian Fauths Ambitionen deutlich: vom Basiswein bis in die Spitze ist die Serie von makelloser Güte. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Stern! Feinschmecker Wein Gourmet 2009 Der junge Winzer Florian Fauth beweist sein Können in der Kontinuität, auch 2007 empfehlen sich seine Weine durch Qualität. Eichelmann Deutschlands Weine 2009 ( *** Sehr guter Erzeuger) Eine überzeugende Kollektion schließt sich mit dem Jahrgang 2008 an. Einmal mehr haben uns vor allem die trockenen Rieslinge begeistert…. Schöne Stilistik, weiter so!

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tramoya
Tramoya Rueda Verdejo D.O. 2024
4029002-24N
Verkostungsnotiz:Helles, klares Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase komplexe Aromen mit kräutrigen (Heu und Fenchel) und balsamischen Würznoten (Anissamen), sowie Anklänge von Pfirsich, Holunderblüte und Stachelbeere. Am Gaumen wieder komplexe, frische Frucht, vollmundig mit filigraner Struktur und mineralischen Assoziationen, sortentypisch, mit feiner Fruchtsüße und gut stützender, lebendiger Säure. Feine Exotik im herrlich-leichten Abgang. Ein feiner, sommerlicher Aperitif für die Terrasse! Bodegas Don Diego, La Seca, Valladolid, RuedaDie Weingärten von Tramoya sind zwar schon 45 bis 50 Jahre alt, aber sie repräsentieren die junge Winzer-Generation der alteingesessenen Familie Escudero. Pablo, Maria und Diego Escudero, die Kinder von Altmeister Pedro Escudero, verwirklichen hier ihre eigenen Vorstellungen von Weissweinrzeugung. Ihre Produkte präsentieren sich modern in Stilistik und Flaschenausstattung, ohne jedoch die gebiets- und rebsortentypischen Merkmale preiszugeben. Blitzsaubere, unverwechselbare Weine mit betörender Fruchtigkeit und der charakteristischen Kräuterwürze, die Liebhaber von Rueda-Weinen so sehr schätzen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Weiße Rebsorten - Frische, Eleganz und aromatische Vielfalt

Weiße Rebsorten zeigen die ganze Bandbreite an Aromen, Stilrichtungen und Herkunftsausdruck. Bei vinus.shop findet Ihr eine sorgfältige Auswahl an Weißweinen – von fruchtig-leicht bis komplex und lagerfähig, von bekannten Klassikern bis zu spannenden Entdeckungen.

Vom Riesling bis zum Chardonnay – Rebsortenvielfalt erleben
Ob mineralischer Riesling, duftiger Sauvignon Blanc, cremiger Chardonnay oder pfeffriger Grüner Veltliner – weiße Rebsorten stehen für Präzision, Frische und Trinkfreude.

Herkunft mit Profil
Unsere Winzer:innen arbeiten naturnah und mit Fokus auf Terroir. Ihre Weißweine spiegeln die Böden, das Klima und die Philosophie der jeweiligen Region wider – von Deutschland über Österreich bis nach Frankreich, Italien und Slowenien.

Weiße Rebsorten online kaufen bei vinus.shop
Entdeckt bei vinus.shop charaktervolle Weißweine mit Seele – ideal als Essensbegleiter oder purer Genuss im Glas.

✔️ Große Vielfalt – von trocken bis edelsüß
✔️ Authentisch, handwerklich, nachhaltig
✔️ Weißweine online bestellen bei vinus.shop