Zum Hauptinhalt springen

Frank John

Frank John - Demeter zertifizierte Weine aus der Pfalz

Filter
Frank John
Riesling Buntsandstein 2021 (bio)
1057003-21N
VerkostungsnotizHelles, strahlendes Goldgelb, in der Nase komplexer, delikater Duft nach gelbem Pfirsich, etwas Grapefruitzeste, vegetale Noten, leicht krautig, rauchig-kalkig und etwas Heu und getrockneter Salbei im Hintergrund. Am Gaumen mit einer zupackenden, dichten Struktur, hohe Mineralik, daneben aber auch viel Schmelz, sehr saubere gelbe Rieslingfrucht, die fein ziselierte Säure geht ins Salzige über, guter Druck und tolle Länge. Ein ausdrucksstarker Riesling, der mit Komplexität und Mineralik glänzt. Ein kernig-mineralischer Riesling mit elegant-burgundischer Stilistik. Weingut Frank John, Hirschhorner Weinkontor, Neustadt a. d. Weinstrasse, PfalzFrank John und seine Frau Gerlinde führen das kleine Weingut Hirschhorner Hof seit 2002 in Neustadt-Königsbach nach biodynamischen Grundsätzen. Frank John war früher Önologe und Kellermeister beim Weingut Reichsrat von Buhl und hat sich 2002 selbstständig gemacht. Neben seiner Arbeit im Weingut betätigt er sich europaweit als Berater für Weingüter.Seine Weine baut er alle naturbelassen aus, nach dem Motto: "Große Weine alter Schule". Er arbeitet ohne Temperaturkontrolle, ohne Einsatz von Reinzuchthefen, ohne Stabilisierungs- und anderen Schönungsmaßnahmen.Seit 2013 ist das Weingut Demeter zertifiziert. Die Weine werden spontan in Holzfässern vergoren. Der Riesling wird für ca. ein Jahr in 1200 l/2400 l Holzfässer auf der Vollhefe belassen. Dadurch wird die Säure abgeschliffen und es entstehen runde und cremige Rieslinge nach burgundischer Stilistik. Außerdem durchlaufen die einen biologischen Säureabbau. Die Trauben werden nicht entrappt und es erfolgt eine 24-stündige Maischestandzeit. Ein kleiner Teil der Trauben inkl. Stiele, die man vorher separiert hatte, werden dem gepressten Traubenmost hinzugegeben. Dadurch erhält der Wein einen kleinen Anteil Gerbstoffe durch die Beerenschalen und Stiele. Die Gerbstoffe machen den Riesling haltbarer. Es entstehen elegante, komplexe Rieslinge mit außergewöhnlich großem Reifepotential.

Inhalt: 0.75 Liter (30,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

23,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Frank John
Riesling brut - 36 -, Sekt b.A.Pfalz 2020 (bio)
1057005-20N
VerkostungsnotizHellgelbe Farbe mit Grünreflexen, sehr feine Perlage. In der Nase leicht hefig, aber auch viel Aprikose und Mirabelle. Am Gaumen sehr lebendig, mit einer sehr gut eingebundenen Säure. Leicht tänzelnd. Ein sehr guter Rieslingsekt mit langanhaltender Perlage. Weingut Frank John, Hirschhorner Weinkontor, Neustadt a. d. Weinstrasse, PfalzFrank John und seine Frau Gerlinde führen das kleine Weingut Hirschhorner Hof seit 2002 in Neustadt-Königsbach nach biodynamischen Grundsätzen. Frank John war früher Önologe und Kellermeister beim Weingut Reichsrat von Buhl und hat sich 2002 selbstständig gemacht. Neben seiner Arbeit im Weingut betätigt er sich europaweit als Berater für Weingüter.Seine Weine baut er alle naturbelassen aus, nach dem Motto: "Große Weine alter Schule". Er arbeitet ohne Temperaturkontrolle, ohne Einsatz von Reinzuchthefen, ohne Stabilisierungs- und anderen Schönungsmaßnahmen.Seit 2013 ist das Weingut Demeter zertifiziert. Die Weine werden spontan in Holzfässern vergoren. Der Riesling wird für ca. ein Jahr in 1200 l/2400 l Holzfässer auf der Vollhefe belassen. Dadurch wird die Säure abgeschliffen und es entstehen runde und cremige Rieslinge nach burgundischer Stilistik. Außerdem durchlaufen die einen biologischen Säureabbau. Die Trauben werden nicht entrappt und es erfolgt eine 24-stündige Maischestandzeit. Ein kleiner Teil der Trauben inkl. Stiele, die man vorher separiert hatte, werden dem gepressten Traubenmost hinzugegeben. Dadurch erhält der Wein einen kleinen Anteil Gerbstoffe durch die Beerenschalen und Stiele. Die Gerbstoffe machen den Riesling haltbarer. Es entstehen elegante, komplexe Rieslinge mit außergewöhnlich großem Reifepotential.

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

26,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Frank John
Pinot Noir Kalkstein 2021, QW (bio)
1057004-21N
VerkostungsnotizHelles, glänzendes Rubinrot, in der Nase delikater Duft nach Brombeere, Zitrus, schwarze Olive, begleitet von Unterholztönen, auch jugendlich rauchige Anklänge. Am Gaumen fein und vielschichtig, viel Schmelz mit feiner Fruchtsüße, feine engmaschige Tannine im Kontrast mit feingliedriger Säure, cremig-sahnige Textur. Ein klarer, würziger, facettenreicher Pinot Noir mit Tiefgang. Weingut Frank John, Hirschhorner Weinkontor, Neustadt a. d. Weinstrasse, PfalzFrank John und seine Frau Gerlinde führen das kleine Weingut Hirschhorner Hof seit 2002 in Neustadt-Königsbach nach biodynamischen Grundsätzen. Frank John war früher Önologe und Kellermeister beim Weingut Reichsrat von Buhl und hat sich 2002 selbstständig gemacht. Neben seiner Arbeit im Weingut betätigt er sich europaweit als Berater für Weingüter.Seine Weine baut er alle naturbelassen aus, nach dem Motto: "Große Weine alter Schule". Er arbeitet ohne Temperaturkontrolle, ohne Einsatz von Reinzuchthefen, ohne Stabilisierungs- und anderen Schönungsmaßnahmen.Seit 2013 ist das Weingut Demeter zertifiziert. Die Weine werden spontan in Holzfässern vergoren. Der Riesling wird für ca. ein Jahr in 1200 l/2400 l Holzfässer auf der Vollhefe belassen. Dadurch wird die Säure abgeschliffen und es entstehen runde und cremige Rieslinge nach burgundischer Stilistik. Außerdem durchlaufen die einen biologischen Säureabbau. Die Trauben werden nicht entrappt und es erfolgt eine 24-stündige Maischestandzeit. Ein kleiner Teil der Trauben inkl. Stiele, die man vorher separiert hatte, werden dem gepressten Traubenmost hinzugegeben. Dadurch erhält der Wein einen kleinen Anteil Gerbstoffe durch die Beerenschalen und Stiele. Die Gerbstoffe machen den Riesling haltbarer. Es entstehen elegante, komplexe Rieslinge mit außergewöhnlich großem Reifepotential.

Inhalt: 0.75 Liter (59,32 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

44,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Frank John
Riesling Buntsandstein 2021 QW (bio) - Magnum
1057003-21M
VerkostungsnotizHelles, strahlendes Goldgelb, in der Nase komplexer, delikater Duft nach gelbem Pfirsich, etwas Grapefruitzeste, vegetale Noten, leicht krautig, rauchig-kalkig und etwas Heu und getrockneter Salbei im Hintergrund. Am Gaumen mit einer zupackenden, dichten Struktur, hohe Mineralik, daneben aber auch viel Schmelz, sehr saubere gelbe Rieslingfrucht, die fein ziselierte Säure geht ins Salzige über, guter Druck und tolle Länge. Ein ausdrucksstarker Riesling, der mit Komplexität und Mineralik glänzt. Ein kernig-mineralischer Riesling mit elegant-burgundischer Stilistik. Weingut Frank John, Hirschhorner Weinkontor, Neustadt a. d. Weinstrasse, PfalzFrank John und seine Frau Gerlinde führen das kleine Weingut Hirschhorner Hof seit 2002 in Neustadt-Königsbach nach biodynamischen Grundsätzen. Frank John war früher Önologe und Kellermeister beim Weingut Reichsrat von Buhl und hat sich 2002 selbstständig gemacht. Neben seiner Arbeit im Weingut betätigt er sich europaweit als Berater für Weingüter.Seine Weine baut er alle naturbelassen aus, nach dem Motto: "Große Weine alter Schule". Er arbeitet ohne Temperaturkontrolle, ohne Einsatz von Reinzuchthefen, ohne Stabilisierungs- und anderen Schönungsmaßnahmen.Seit 2013 ist das Weingut Demeter zertifiziert. Die Weine werden spontan in Holzfässern vergoren. Der Riesling wird für ca. ein Jahr in 1200 l/2400 l Holzfässer auf der Vollhefe belassen. Dadurch wird die Säure abgeschliffen und es entstehen runde und cremige Rieslinge nach burgundischer Stilistik. Außerdem durchlaufen die einen biologischen Säureabbau. Die Trauben werden nicht entrappt und es erfolgt eine 24-stündige Maischestandzeit. Ein kleiner Teil der Trauben inkl. Stiele, die man vorher separiert hatte, werden dem gepressten Traubenmost hinzugegeben. Dadurch erhält der Wein einen kleinen Anteil Gerbstoffe durch die Beerenschalen und Stiele. Die Gerbstoffe machen den Riesling haltbarer. Es entstehen elegante, komplexe Rieslinge mit außergewöhnlich großem Reifepotential.

Inhalt: 1.5 Liter (35,67 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

53,50 €*
Frank John
Riesling brut - 36 -, Sekt b.A.Pfalz 2018 (bio) - Magnum
1057005-18M
VerkostungsnotizHellgelbe Farbe mit Grünreflexen, sehr feine Perlage. In der Nase leicht hefig, aber auch viel Aprikose und Mirabelle. Am Gaumen sehr lebendig, mit einer sehr gut eingebundenen Säure. Leicht tänzelnd. Ein sehr guter Rieslingsekt mit langanhaltender Perlage. Weingut Frank John, Hirschhorner Weinkontor, Neustadt a. d. Weinstrasse, PfalzFrank John und seine Frau Gerlinde führen das kleine Weingut Hirschhorner Hof seit 2002 in Neustadt-Königsbach nach biodynamischen Grundsätzen. Frank John war früher Önologe und Kellermeister beim Weingut Reichsrat von Buhl und hat sich 2002 selbstständig gemacht. Neben seiner Arbeit im Weingut betätigt er sich europaweit als Berater für Weingüter.Seine Weine baut er alle naturbelassen aus, nach dem Motto: "Große Weine alter Schule". Er arbeitet ohne Temperaturkontrolle, ohne Einsatz von Reinzuchthefen, ohne Stabilisierungs- und anderen Schönungsmaßnahmen.Seit 2013 ist das Weingut Demeter zertifiziert. Die Weine werden spontan in Holzfässern vergoren. Der Riesling wird für ca. ein Jahr in 1200 l/2400 l Holzfässer auf der Vollhefe belassen. Dadurch wird die Säure abgeschliffen und es entstehen runde und cremige Rieslinge nach burgundischer Stilistik. Außerdem durchlaufen die einen biologischen Säureabbau. Die Trauben werden nicht entrappt und es erfolgt eine 24-stündige Maischestandzeit. Ein kleiner Teil der Trauben inkl. Stiele, die man vorher separiert hatte, werden dem gepressten Traubenmost hinzugegeben. Dadurch erhält der Wein einen kleinen Anteil Gerbstoffe durch die Beerenschalen und Stiele. Die Gerbstoffe machen den Riesling haltbarer. Es entstehen elegante, komplexe Rieslinge mit außergewöhnlich großem Reifepotential.

Inhalt: 1.5 Liter (40,00 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

60,00 €*
Frank John
Riesling brut - 36 -, Sekt b.A.Pfalz 2019 (bio) - Magnum
1057005-19M
VerkostungsnotizHellgelbe Farbe mit Grünreflexen, sehr feine Perlage. In der Nase leicht hefig, aber auch viel Aprikose und Mirabelle. Am Gaumen sehr lebendig, mit einer sehr gut eingebundenen Säure. Leicht tänzelnd. Ein sehr guter Rieslingsekt mit langanhaltender Perlage. Weingut Frank John, Hirschhorner Weinkontor, Neustadt a. d. Weinstrasse, PfalzFrank John und seine Frau Gerlinde führen das kleine Weingut Hirschhorner Hof seit 2002 in Neustadt-Königsbach nach biodynamischen Grundsätzen. Frank John war früher Önologe und Kellermeister beim Weingut Reichsrat von Buhl und hat sich 2002 selbstständig gemacht. Neben seiner Arbeit im Weingut betätigt er sich europaweit als Berater für Weingüter.Seine Weine baut er alle naturbelassen aus, nach dem Motto: "Große Weine alter Schule". Er arbeitet ohne Temperaturkontrolle, ohne Einsatz von Reinzuchthefen, ohne Stabilisierungs- und anderen Schönungsmaßnahmen.Seit 2013 ist das Weingut Demeter zertifiziert. Die Weine werden spontan in Holzfässern vergoren. Der Riesling wird für ca. ein Jahr in 1200 l/2400 l Holzfässer auf der Vollhefe belassen. Dadurch wird die Säure abgeschliffen und es entstehen runde und cremige Rieslinge nach burgundischer Stilistik. Außerdem durchlaufen die einen biologischen Säureabbau. Die Trauben werden nicht entrappt und es erfolgt eine 24-stündige Maischestandzeit. Ein kleiner Teil der Trauben inkl. Stiele, die man vorher separiert hatte, werden dem gepressten Traubenmost hinzugegeben. Dadurch erhält der Wein einen kleinen Anteil Gerbstoffe durch die Beerenschalen und Stiele. Die Gerbstoffe machen den Riesling haltbarer. Es entstehen elegante, komplexe Rieslinge mit außergewöhnlich großem Reifepotential.

Inhalt: 1.5 Liter (42,67 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

64,00 €*
Frank John
Pinot Noir Kalkstein 2019, QW (bio) - Magnum
1057004-19M
VerkostungsnotizHelles, glänzendes Rubinrot, in der Nase delikater Duft nach Brombeere, Zitrus, schwarze Olive, begleitet von Unterholztönen, auch jugendlich rauchige Anklänge. Am Gaumen fein und vielschichtig, viel Schmelz mit feiner Fruchtsüße, feine engmaschige Tannine im Kontrast mit feingliedriger Säure, cremig-sahnige Textur. Ein klarer, würziger, facettenreicher Pinot Noir mit Tiefgang. Weingut Frank John, Hirschhorner Weinkontor, Neustadt a. d. Weinstrasse, PfalzFrank John und seine Frau Gerlinde führen das kleine Weingut Hirschhorner Hof seit 2002 in Neustadt-Königsbach nach biodynamischen Grundsätzen. Frank John war früher Önologe und Kellermeister beim Weingut Reichsrat von Buhl und hat sich 2002 selbstständig gemacht. Neben seiner Arbeit im Weingut betätigt er sich europaweit als Berater für Weingüter.Seine Weine baut er alle naturbelassen aus, nach dem Motto: "Große Weine alter Schule". Er arbeitet ohne Temperaturkontrolle, ohne Einsatz von Reinzuchthefen, ohne Stabilisierungs- und anderen Schönungsmaßnahmen.Seit 2013 ist das Weingut Demeter zertifiziert. Die Weine werden spontan in Holzfässern vergoren. Der Riesling wird für ca. ein Jahr in 1200 l/2400 l Holzfässer auf der Vollhefe belassen. Dadurch wird die Säure abgeschliffen und es entstehen runde und cremige Rieslinge nach burgundischer Stilistik. Außerdem durchlaufen die einen biologischen Säureabbau. Die Trauben werden nicht entrappt und es erfolgt eine 24-stündige Maischestandzeit. Ein kleiner Teil der Trauben inkl. Stiele, die man vorher separiert hatte, werden dem gepressten Traubenmost hinzugegeben. Dadurch erhält der Wein einen kleinen Anteil Gerbstoffe durch die Beerenschalen und Stiele. Die Gerbstoffe machen den Riesling haltbarer. Es entstehen elegante, komplexe Rieslinge mit außergewöhnlich großem Reifepotential.

Inhalt: 1.5 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

90,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Frank John
Pinot Noir Kalkstein 2020, QW (bio) - Magnum
1057004-20M
VerkostungsnotizHelles, glänzendes Rubinrot, in der Nase delikater Duft nach Brombeere, Zitrus, schwarze Olive, begleitet von Unterholztönen, auch jugendlich rauchige Anklänge. Am Gaumen fein und vielschichtig, viel Schmelz mit feiner Fruchtsüße, feine engmaschige Tannine im Kontrast mit feingliedriger Säure, cremig-sahnige Textur. Ein klarer, würziger, facettenreicher Pinot Noir mit Tiefgang. Weingut Frank John, Hirschhorner Weinkontor, Neustadt a. d. Weinstrasse, PfalzFrank John und seine Frau Gerlinde führen das kleine Weingut Hirschhorner Hof seit 2002 in Neustadt-Königsbach nach biodynamischen Grundsätzen. Frank John war früher Önologe und Kellermeister beim Weingut Reichsrat von Buhl und hat sich 2002 selbstständig gemacht. Neben seiner Arbeit im Weingut betätigt er sich europaweit als Berater für Weingüter.Seine Weine baut er alle naturbelassen aus, nach dem Motto: "Große Weine alter Schule". Er arbeitet ohne Temperaturkontrolle, ohne Einsatz von Reinzuchthefen, ohne Stabilisierungs- und anderen Schönungsmaßnahmen.Seit 2013 ist das Weingut Demeter zertifiziert. Die Weine werden spontan in Holzfässern vergoren. Der Riesling wird für ca. ein Jahr in 1200 l/2400 l Holzfässer auf der Vollhefe belassen. Dadurch wird die Säure abgeschliffen und es entstehen runde und cremige Rieslinge nach burgundischer Stilistik. Außerdem durchlaufen die einen biologischen Säureabbau. Die Trauben werden nicht entrappt und es erfolgt eine 24-stündige Maischestandzeit. Ein kleiner Teil der Trauben inkl. Stiele, die man vorher separiert hatte, werden dem gepressten Traubenmost hinzugegeben. Dadurch erhält der Wein einen kleinen Anteil Gerbstoffe durch die Beerenschalen und Stiele. Die Gerbstoffe machen den Riesling haltbarer. Es entstehen elegante, komplexe Rieslinge mit außergewöhnlich großem Reifepotential.

Inhalt: 1.5 Liter (66,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

99,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Frank John
Grande Marée Riesling brut No. 4 (bio)
1057006-N
Verkostungsnotiz  Weingut Frank John, Hirschhorner Weinkontor, Neustadt a. d. Weinstrasse, PfalzFrank John und seine Frau Gerlinde führen das kleine Weingut Hirschhorner Hof seit 2002 in Neustadt-Königsbach nach biodynamischen Grundsätzen. Frank John war früher Önologe und Kellermeister beim Weingut Reichsrat von Buhl und hat sich 2002 selbstständig gemacht. Neben seiner Arbeit im Weingut betätigt er sich europaweit als Berater für Weingüter.Seine Weine baut er alle naturbelassen aus, nach dem Motto: "Große Weine alter Schule". Er arbeitet ohne Temperaturkontrolle, ohne Einsatz von Reinzuchthefen, ohne Stabilisierungs- und anderen Schönungsmaßnahmen.Seit 2013 ist das Weingut Demeter zertifiziert. Die Weine werden spontan in Holzfässern vergoren. Der Riesling wird für ca. ein Jahr in 1200 l/2400 l Holzfässer auf der Vollhefe belassen. Dadurch wird die Säure abgeschliffen und es entstehen runde und cremige Rieslinge nach burgundischer Stilistik. Außerdem durchlaufen die einen biologischen Säureabbau. Die Trauben werden nicht entrappt und es erfolgt eine 24-stündige Maischestandzeit. Ein kleiner Teil der Trauben inkl. Stiele, die man vorher separiert hatte, werden dem gepressten Traubenmost hinzugegeben. Dadurch erhält der Wein einen kleinen Anteil Gerbstoffe durch die Beerenschalen und Stiele. Die Gerbstoffe machen den Riesling haltbarer. Es entstehen elegante, komplexe Rieslinge mit außergewöhnlich großem Reifepotential.

Inhalt: 0.75 Liter (253,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

190,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.


Frank John: Eure Entdeckung puristischer Weine aus der Pfalz

Willkommen in der Welt von Frank John, einem Weingut in der Pfalz, das sich kompromisslos der Natur und der Reinheit verschrieben hat. Frank John, ein erfahrener Winzer, verfolgt eine klare Vision: Er möchte Weine kreieren, die das einzigartige Terroir und die Seele der Rebsorte ohne jegliche Ablenkung widerspiegeln. Seit der Gründung des Weinguts in Wachenheim an der Weinstraße steht die Überzeugung im Mittelpunkt, dass großer Wein im Weinberg entsteht.


Biodynamik in Reinkultur: Die Philosophie von Frank John

Das Herzstück der Weine von Frank John ist der biologisch-dynamische Anbau, der auch durch das Demeter-Zertifikat bestätigt wird. In den prestigeträchtigen Lagen der Mittelhaardt, wie dem Wachenheimer Gerümpel und dem Wachenheimer Luginsland, wird die Natur als Partnerin betrachtet. Der Boden wird als lebendiger Organismus verstanden, der mit sorgfältiger Handarbeit und tiefer Achtung vor den natürlichen Kreisläufen gepflegt wird. Diese Philosophie der Nachhaltigkeit und Authentizität ist der Grundpfeiler für jeden Wein von Frank John.


Riesling und Spätburgunder: Terroir-Geschichten in der Flasche

Entdeckt das beeindruckende Portfolio, das sich auf die beiden wichtigsten Rebsorten des Weinguts konzentriert: Riesling und Spätburgunder. Die Rieslinge sind von einer klaren, mineralischen Präzision und Tiefe geprägt, während die Spätburgunder mit ihrer Eleganz und feinen Frucht begeistern. Bei Frank John erwartet euch eine puristische Handschrift, die auf natürliche Spontangärung und einen schonenden Ausbau setzt. Jeder Schluck eines Weins von Frank John erzählt die unverfälschte Geschichte seines Jahrgangs und der Pfälzer Spitzenlage, aus der er stammt.


Handwerk und Geduld: Die Kunst der Vinifikation

Im Keller setzt sich die kompromisslose Arbeitsweise fort. Die Weine von Frank John reifen in aller Ruhe, oft in großen Holzfässern, und werden ohne Schönung oder Filtration abgefüllt. Das Ergebnis sind ehrliche, charakterstarke und langlebige Weine, die mit ihrer Authentizität überzeugen. Mit jedem Wein von Frank John haltet ihr ein Stück Handwerkskunst in den Händen, das Geduld, Leidenschaft und Respekt vor der Natur vereint.

Lasst euch von der klaren und unverwechselbaren Stilistik von Frank John begeistern und erlebt, wie pure Natur in jeder Flasche schmeckt.