Zum Hauptinhalt springen
Filter
Inurrieta
Tinto Roble Norte 2020 Navarra D.O.
4002003-20N
Verkostungsnotiz:Kräftiges tiefdunkles Purpurrot. In der Nase leicht holzwürzige, pflanzliche und erdige, zurückhaltende Beeren- und Pflaumennase mit beeindruckenden Kirschnoten, daneben Spuren von Vanille, Wacholder, Toast und Pfeffer. Am Gaumen aromatisch fruchtig mit kräftigem Körper, kühle mineralische Töne begleitet von zarter Fruchtsüße präsentieren sich neben feinkörnigem, geschliffenem Tannin und einem ausbalancierten Säuregerüst. Frischer Abgang mit ausgesprochen harmonischem, fruchtig-würzigem Finale.Bodegas Inurrieta - Falces, NavarraDas Weingut verfügt über eine Rebfläche von 230 Hektar, davon sind 26 Hektar mit der weissen Rebsorte sauvignon Blanc und 204 Hektar mit den roten Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Garnacha, Graciano und Syrah bestockt.In den Kellern lagern rund 2.200 Barrique-Fässer, 66% davon aus französischer Eiche und 34% aus amerikanischer Eiche.Es gibt kaum ein anderes Weingut in der D.O. Navarra, das solch großartige Weine zu kleinen Preisen erzeugt und dabei auch die internationale Fachpresse begeistert.Mit viel Enthusiasmus und hohen Erwartungen wurde dieses neue Weinbauprojekt 1999 in der Gemeinde Falcesgestartet. Inurrieta war ursprünglich der Name eines Landgutes in Puente la Reina, auf dem sich die Familie Antoñana, die Vorfahren der heutigen Kellereibesitzer, schon vor beinahe einem Jahrhundert dem Weinbau widmeten.Dank einer sorgfältigen Pflege der Weinberge gelingt es dem Team um den passionierten Önologen Kepa Sagastizába, den Weinstöcken, die unter den optimalen Bedingungen bei Falces heranwachsen, ihr ganzes Potential zu entlocken und phantastische Weine zu keltern. 

Inhalt: 0.75 Liter (10,39 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

7,79 €*
Funaro
Syrah Terre Siciliane IGP 2023 (bio)
6139002-23N
  Kräftiges, brillantes Rubinrot, in der Nase delikater Duft nach Brombeere, Kirsche und Pflaume, Anklänge von Gewürzen und Kräutern, am Gaumen straff und vollmundig, fruchtbetont, mit pfeffrigen Noten, mit feinnerviger Säure und feinkörnigem Tannin, ein eleganter Wein mit langem fruchtig-würzigem Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (12,80 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,60 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Pfneisl
Black Pepper 2022, QW
2038001-22N
Verkostungsnotiz:Diese klassische Cuvée besteht mehrheitlich aus Shiraz, trägt den Namen “Black Pepper” und präsentiert sich in einem dunklen Rubingranat mit tiefen Lilatönen. In der Nase fruchtig-würziger Duft nach reifem Waldbeeren, frische Herzkirschen, begleitet von etwas Menthol und dunkler Schokolade. Am Gaumen recht saftig, animierend frisch mit angenehmer Fruchtsüße, feine Würze und weiche Tannine bereiten ein elegantes und unkompliziertes Trinkvergnügen.Im Sommer (eis-)gekühlt als Weißwein-Alternative ein Genuss!Weingut Pfneisl, Deutschkreuz, MittelburgenlandDas Weingut Pfneisl liegt im DAC-Bereich Mittelburgenland und umfasst 32 Hektar Rebfläche rund um die Heimatgemeinde Deutschkreuz. Die Familie betreibt dort seit gut 100 Jahren Weinbau. In besten und bekanntesten Lagen kultivieren der heutige Weingutsbesitzer Gerhard Pfneisl und mittlerweile auch seine Tochter Lisa nationale und internationale Rebsorten, klassisch im Stahltank oder im kleinen oder großen Eichenfass. Das Lebens- und Betriebsmotto der Beiden lautet "Born 2 make Wine". Zu etwa 90 Prozent dominieren rote Sorten, wie Blaufränkisch, Zweigelt, Pinot Noir, Merlot, Cabernet Sauvignon und Shiraz (Syrah), 10 Prozent machen die Weissweinsorten Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc und Viognier aus. Besonderes Augenmerk und Passion gilt der Rebsorte Shiraz, deren Potential Gerhard Pfneisl und sein Bruder, ehrfurchtsvoll die "Shiraz-Brothers" genannt, schon vor langer Zeit erkannten. Die Bewirtschaftung der Rebflächen erfolgt "nachhaltig", nach den Regeln der kontrolliert-integrierten Produktion, KIP genannt. Seit 2005 ist das Weingut mit dem Siegel "Nachhaltig Austria" der österreichischen Weinbauverbandes zertifiziert. Als Flaggschiff der Familie Pfneisl gilt die Rotwein-Cuvée "Pentagon", eine großartige, gleichteilige Vermählung der Rebsorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Merlot und Shiraz. Ein monumentaler Wein, der zu 100 Prozent in neuen französischen Barriques reift und ein langes Entwicklungspotential hat.

Inhalt: 0.75 Liter (13,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

10,25 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Domaine La Croix Gratiot
Rouge Cerise IGP Pays d’Hérault 2022 (bio)
3082002-22 N
Rouge Cerise IGP Pays d’Hérault 2022 (bio)

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

11,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stefano Amerighi
Syrah Rosa Toscana Rosato IGT 2023
6123003-23N
Verkostungsnotiz:Leuchtendes, klares Korallenrosé. In der Nase rotbeerige Fruchtaromen. Am Gaumen frisch und harmonisch, mit leichter Würze. Ausdauernd im Finish.Stefano Amerighi, Foiano della Chiana (Arezzo), ToscanaEiner der bemerkenswertesten Syrah-Weine Italiens wird in einer hügeligen Gegend in der südlichen Toscana, Chiuso di Cortona genannt, produziert. Sein Schöpfer ist Stefano Amerighi, ein junger, ambitionierter Winzer. Sein gleichnamiges Weingut umfasst rund 8,5 Hektar Rebland, darunter eine hervorragende Weinbergslage mit dem Namen "Poggiobella di Farneta". Diese Lage hat eine südöstliche Ausrichtung zur Sonne und ideale Böden, eine Mischung aus Ton, Schiefer und kreideartigem Kalkstein. Zudem ist der Boden dort sehr stark von Mikroorganismen durchsetzt, was für einen Anhänger der biodynamischen Bewirtschaftung, wie Amerighi, wichtig ist. Nach einer umfangreichen Bodenuntersuchung pflanzte er dort im Jahr 2002 zum ersten mal Syrah-Rebstöcke, mit einer Stockdichte von 7.000 Pflanzen pro Hektar. Heute liegt die Ernte mal gerade bei 600 Gramm pro Stock, was grandiose, sehr dichte Weine hervorbringt.Eine seiner neuesten Kreationen ist der Syrah Rosa von Stephano Amerighi.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

16,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Domaine Giraud
Lirac rouge Les Sables d’Arène 2020 (bio)
3130002-21N
VerkostungsnotizLeuchtendes Granatrot mit violetten Reflexen. In der Nase zeigen sich reife Kirscharomen, kräftige Noten von Erdbeermus, Himbeeren und Süßholzspuren sowie feine Würze. Am Gaumen weich, saftig und animierend, Noten, die an Weinschaum aus roten Früchten erinnern, an Lakritze und Veilchen, elegant und von reifen Tanninen umwoben. Samtiges Finish. Domaine Giraud ist aus der Fusion zweier Familien entstanden. Da ist zum einen Pierre Giraud, dessen Vorfahren seit 6 Jahrhunderten Weinbau betreiben und einst aus Armenien nach Frankreich einwanderten. Zum andern ist da seine Frau Mireille Buou, deren Angehörige über viele Generationen die Distillery der Gemeinde führten. Seit 1974 bearbeiten die beiden gemeinsam - zunächst 4 Hektar gepachtete Weinberge, welche sie jedoch über einen Zeitraum von nur 12 Jahren auf 35 Hektar eigene und gepachtete Reben erweitern konnten. Nachdem die Gebäude der Familienbrennerei 1981 in Kellereigebäude für die Weinbereitung und Reifung umgewandelt wurden, fährt Familie Giraud die Trauben nur noch in den eigenen Keller ein und vinifiziert seither mit beachtlichem Erfolg. Nach Studien des Weinbaus und der Önologie haben die Geschwister Marie und François 1998 die Regie über die Domaine übernommen. Ein weiterer Meilenstein war 2008 die Umstellung der Flächen von Domaine Giraud auf ökologischen Weinbau.Zu den 35 Hektar Rebland gehören unter anderem 8 Hektar in Galimardes, im Süden der AOP Châteauneuf-du-Pape, einer Region, die für ihre groben Kiesauflagerungen (pepples) berühmt ist. Auf diesen Flächen finden sich alte Grenache- und Mourvèdre-Reben sowie jüngere Syrah Anpflanzungen. Der Steinanteil speichert Wärme und gibt diese in den Abend- und Nachtstunden wieder ab, was Konzentration und Kraft der Traubeninhaltsstoffe erhöht, bei gleichzeitigem Erhalt einer attraktiven Mineralität. Die weißen Rebsorten Clairette, Bourboulenc, Grenache Blanc und Roussane befinden sich auf Flächen nahebei. Diese rassig geprägten Weißweine schöpfen ihre Güte aus einer exzellenten Traubenreife. Zudem werden die weißen Trauben noch in den kühlen Stunden vor Tagesanbruch gelesen, um Fruchtaromen zu bewahren.Weitere Weinberge der Domaine befinden sich im Norden der Appellation. Die ältesten, mehr als hundert Jahre alte Grenache-Reben wurzeln dort in den sandigeren Böden des Distrikts Crou und auf dem Pignan Plateau. Diese Terroirs stehen für Finesse und Eleganz. In den Hügellagen Les Tresquoys befinden sich dagegen Syrahstöcke auf lehmigeren Böden.Jedes Terroir bringt eigenständige Weine hervor, deren jeweiligen Charakter Familie Giraud herauszuarbeiten versteht. Domaine Giraud erzeugt Grenache-Weine von hervorragender Qualität, stand ihr der legendäre Winemaker Philippe Cambie doch viele Jahre als Berater zur Seite. Bei Kennern des Châteauneuf-du-Pape ist Domaine Giraud längst kein Geheimtipp mehr.Der Name dieses Weins ist Programm: Tradition. Er zeugt von einer langen Familiengeschichte, Generationen, die sich mit Herzblut dem Wein-bau und mittlerweile der Erzeugung von Qualitätsweinen in der AOC Châteauneuf-du-Pape verschrieben haben

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

19,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Leon Gold
Cabernet Sauvignon Großheppbach 2022, Qw (bio)
1069007-22N
VerkostungsnotizIn tiefem Rubinrot mit fast schwarzem Kern gleitet er ins Glas. Die Nase wird von intensiven Aromen dunkler Früchte wie Cassis und Süßkirschen geprägt, ergänzt durch würzige Noten von schwarzem Pfeffer, gerösteter roter Paprika und einem Hauch von Johannisbeerlaub und Minze. Auf buntem Mergel gewachsen, präsentiert er sich komplex und vielschichtig, mit satter Frucht und feiner Würze. Spontan vergoren und in gebrauchten Fässern gereift, verbindet er traditionelles Winzerhandwerk mit modernem Trinkfluss und einem kühlen, mineralischen Charakter. Weingut Weingut Leon Gold, Gundelsbach, WürttembergDas Bio-Weingut Leon Gold liegt unweit von Stuttgart im schönen Remstal, ruhig eingebettet in den alten Steillagen von Gundelsbach, welches zu Weinstadt gehört. Umgeben von Weingärten, Streuobstwiesen, Pferdekoppeln und heimischem Wald steht die Förderung der Biodiversität und die tagtägliche Arbeit in Flora und Fauna ganz oben auf. Die mittlerweile auf 18 Hektar angewachsenen Rebflächen wurden von Anfang an ökologisch bewirtschaftet und sind seit 2016 biologisch-dynamisch demeter-zertifiziert. Bei Leon Gold wird u.a. bewusst nach den Mondphasen gearbeitet, denn sie beeinflussen Wachstum und Vitalität der Rebstöcke, während die Sonne mit Licht und Wärme die Qualität der Trauben unmittelbar steigert. Nach anfänglichen Stationen im Bottwartal und Remstal, als auch in der Südpfalz - unter anderem bei Sven Leiner - ist Leon Gold für die Ausbildung zum Techniker für Weinbau und Oenologie an die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg gegangen. Als sein Entschluss reifte, ein eigenes Weingut aus dem Nichts aufzubauen, kehrte er ins Remstal nach Weinstadt zurück. Mit dem Neubau des Weingutsgebäudes anno 2018 war der Grundstein zu seinem prächtigen, modernen Weingut gelegt. Leon Golds Reben stehen auf Keuperschichten wie Gipskeuper, Schilfsandstein, Kieselsandstein und buntem Mergel. Im Zusammenspiel von Kleinklima und respektvollem Umgang mit der Natur bilden sie das ideale Terroir für herkunftsgeprägte, vielschichtige und charaktervolle Weine mit distinktiver Mineralität. Neben dem Riesling als König der weißen Rebsorten zählen Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay sowie Kerner, Müller-Thurgau ebenso zum Sortenspiegel, wie die traditionell württembergischen Trollinger, Portugieser, Schwarzriesling und Lemberger. Spätburgunder, Cabernet Sauvignon und Merlot runden das Sortiment ab. In der Ruhe liegt die Kraft, Das strahlt Leon Gold aus und gönnt dies auch seinen Weinen. Er gibt ihnen die nötige Zeit und Ruhe, um sich zu eigenständigen, lebendigen Weinen zu entwickeln. Für die markanten und ausdrucksstarken Rotweine hat sich bei Leon Gold die traditionelle Maischegärung bewährt, während seine Weißweine durch Frische, Tiefgründigkeit und Komplexität strahlen. Stückfässer und Halbstücke aus heimischem Holz sowie Tonneaux und klassische Barriques sind seine bevorzugten Gebinde. Die Weine folgen der Klassifikation des VDP und unterteilen sich in Gutswein, Ortswein und Lagenwein. Gutsweine werden überwiegend in Edelstahl ausgebaut, während bei den Orts- und Lagenweinen Ertragsreduzierung, selektive Lese sowie der behutsame Ausbau in Holz die Weinqualität durch präzises Handwerk und Herkunft gestalten. Nur in besonderen Jahren werden darüber hinaus Reserveweine ausgebaut. Deren Trauben stammen von den ältesten Rebstöcken der besten und charakterstärksten Wingerte. Lange Reife auf der Hefe, späte und ungefilterte Abfüllung verschaffen ihnen ein außerordentliches Reifepotential. Falstaff Weinguide Deutschland 2025 „Dass er als erster Winzer seiner Familie Neuland betrat und sich nicht auf die Erfahrungen früherer Generationen stützen konnte, empfindet Leon Gold als Vorzug. So sei er unbelastet von den Zwängen der Tradition und genieße größtmögliche Freiheiten. Die hat er seit der Gründung seines Weinguts 2015 genutzt. Zwölf Hektar bewirtschaftet er mittlerweile mit viel Handarbeit biodynamisch. Die Ergebnisse sind großartig, sowohl beim Spätburgunder, der roten Cuvée oder den Weißweinen mit dem fulminanten Chardonnay. Gratulation zum dritten Stern!“ Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee.

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

19,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Domaine de l'Horizon
Esprit de l´Horizon rouge 2019 VdP des Côtes Catalanes (bio)
3031002-19N
Verkostungsnotiz:Sattes, funkelndes Rubinrot. In der Nase fester Duft nach vor allem dunklen Waldbeeren, Kirschen, getrockneten Kräutern und Gewürzen, begleitet von speckigen und erdigmineralischen Aromen. Am Gaumen wieder deutliche, klare Fruchtnoten, saftig und vollmundig, weiches, feinkörniges Tannin, flankiert von leichtem Säurebiss, Kakaonoten neben würzig-pfeffrigen Assoziationen. Ein eleganter, trinkfreudiger Wein mit großem Entwicklungspotential und langem, saftigem Nachhall. Sehr zart und elegant fast burgundisch Domaine de l’Horizon - Calce, Languedoc-RoussillonDas Weingut wurde von Thomas Teibert Ende 2005 gegründet, davor war er als Önologe bei der namhaften Tenuta Manincor in Südtirol tätig. Er verfügt über 16 ha Weinberge die mit uralten Rebenstöcken der Sorten Grenache Gris, Grenache Blanc, Macabeau, Grenache Noir und Carignan bestockt sind.Wie auch auf Manincor arbeitet Teibert auf seiner Domaine nach biodynamischen Grundsätzen, sehr puristisch und mit Spontanvergärung. Dies und die unglaubliche Bodenvielfalt sowie klimatisch optimale Bedingungen sind wichtige Erfolgsfaktoren für seine aussergewöhnlichen Weine, die bereits im ersten Jahrgang 2007 spektakuläre Bewertungen erhielten.La Revue de Vin de France:"Thomas Teibert, die Entdeckung des Jahres“."Hommes du vin 2010"

Inhalt: 0.75 Liter (33,19 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

24,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Cristo di Campobello
Lusirà Syrah Sicilia DOC 2020
6076006-20N
Verkostungsnotiz:Strahlendes, intensives Strohgelb. In der Nase delikate Aromen von weißem Pfirsich, begleitet von Sternfrucht und Ananas, daneben Anklänge von weißen Blüten, dezente Mineralik. Zitrusduft mit pflanzlichen bis leicht kräutrigen Noten. Am Gaumen frisch, mit viel Fruchtextrakt, Frische und Schmelz, feingliedrige, lebendige Säure, mineralisch-salzige Akzente. Ein vielschichtiger, ausdrucksstarker Wein mit langem intensiv-fruchtigem Finish.Baglio del Cristo di Campobello - Campobello di Licata/Agrigento, SizilienDas moderne, im Jahre 2000 gegründete Weingut liegt in beeindruckender Lage nahe Campobello di Licata. Es umfasst etwa 50 Hektar Gesamtbesitz, davon 30 Hektar an Rebflächen. Die tiefgründigen Böden, in Hügellage auf 230 bis 270 Meter über dem Meer und nur 8 km von der Küste entfernt, bestehen überwiegend aus Kalk und Gips. Die Pflanzdichte liegt bei 5.000 Stöcken pro Hektar. Neben vollmundigen, kraftvollen Rotweinn, produziert das Weingut, das vom renommierten Önologen Riccardo Cotarella betreut wird, auch elegante, aromatische Weisswein.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

25,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Weninger
Soproni Syrah 2001 Qw
2018006-01N
Soproni Syrah 2001 Qw

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

26,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
La Fralluca
Syrah Costa Toscana IGT Pitis 2018
6148005-18N
Verkostungsnotiz:Leuchtendes Granatrot. In der Nase reife schwarze Früchte (Cassis, Brombeere, Heidelbeere und Blaubeere), dazu Kaffeeröstaromen, Karamell, Lakritz und schwarze Schokolade. Am Gaumen sehr feine Tannine, feiner Säurebogen und zarte Bitterkeit auf der Zunge. Charaktervoller Syrah mit toller Länge im Abgang. Das ist ein wunderschöner Syrah, der nie aufdringlich, aber immer präsent ist.Società Agricola La Fralluca, Suvereto, ToscanaDas Weingut La Fralluca wurde 1998 von Francesca und Luca Recine gegründet. Beide arbeiteten ursprünglich in der Mailänder Modebranche bevor sie sich den Traum von eigenen Weinbergen erfüllten. Heute umfasst der Betrieb rund 45 Hektar, davon 10 Hektar an Rebflächen und etwa 2 Hektar an Olivenbäumen. Die Spezialität sind schlanke, von Mineralität geprägte Weine mit Sortencharakter.

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

26,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stefano Amerighi
Syrah Cortona DOC 2021 (bio)
6123001-21N
Verkostungsnotiz:Sattes, funkelndes Rubingranat. In der Nase verführerischer Duft nach Veilchen, voll reifen Brombeeren und Schwarzkirschen, zart unterlegt von Pflaumen, Kräuterwürze (Rosmarin) und Anklängen schwarzen Pfeffers, daneben Leder und Tabak. Am Gaumen präzise strukturiert, würzig warm und frucht betont, kraftvoll elegant und dicht, mit deutlich mineralischen Noten, viel dunkler Beerenfrucht und Süßholz, das Tannin ist sehr geschmeidig die Säure feinnervig. Ein tiefgründiger, vielschichtiger Wein mit vibrierendem, druckvollem, langem Abgang voller Wärme und Wohlbehagen.Stefano Amerighi, Foiano della Chiana (Arezzo), ToscanaEiner der bemerkenswertesten Syrah-Weine Italiens wird in einer hügeligen Gegend in der südlichen Toscana, Chiuso di Cortona genannt, produziert. Sein Schöpfer ist Stefano Amerighi, ein junger, ambitionierter Winzer. Sein gleichnamiges Weingut umfasst rund 8,5 Hektar Rebland, darunter eine hervorragende Weinbergslage mit dem Namen "Poggiobella di Farneta". Diese Lage hat eine südöstliche Ausrichtung zur Sonne und ideale Böden, eine Mischung aus Ton, Schiefer und kreideartigem Kalkstein. Zudem ist der Boden dort sehr stark von Mikroorganismen durchsetzt, was für einen Anhänger der biodynamischen Bewirtschaftung, wie Amerighi, wichtig ist. Nach einer umfangreichen Bodenuntersuchung pflanzte er dort im Jahr 2002 zum ersten mal Syrah-Rebstöcke, mit einer Stockdichte von 7.000 Pflanzen pro Hektar. Heute liegt die Ernte mal gerade bei 600 Gramm pro Stock, was grandiose, sehr dichte Weine hervorbringt.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

29,90 €*
Grassl
Syrah Reserve 2022, Qw (bio)
2002014-22N
VerkostungsnotizSattes, glänzendes Rubingranat. In der Nase überschwenglicher Duft nach dunklen Waldbeeren, Holunderbeeren und schwarzen Oliven, Noten von Tabak und Zedernholz. Am Gaumen kraftvoll und dicht, delikate Frucht, mit elegantem Körper und festem Tannin, ein klasse Wein mit Charakter, druckvoll am Gaumen, mit gutem Entwicklungspotential und langem Nachklang. Weingut Hans und Philipp Grassl - Göttlesbrunn, CarnuntumDas Weingut wird von Hans Grassl und Sohn Philipp geführt. Die Weingärten umfassen 22 Hektar Rebfläche in den Rieden Aubühel, Bärnreiser, Kräften und Neuberg. Sie sind zu 90% mit den Rotweinsorten Zweigelt (50%), St. Laurent, Merlot, Blaufränkisch, Pinot Noir, Syrah und Cabernet Sauvignon, sowie zu 10% mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Welschriesling, Chardonnay und Sauvignon Blanc bestockt. Die Stockdichte beträgt 5.000 bis 6.500 Reben je Hektar. Die Weißweine und im klassischen Stil vinifizierten Rotwein werden im Edelstahltank oder großen Holzfässern vergoren und ausgebaut. Die PremiumRotwein, wie Bärnreiser (Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch), Bärnreiser Reserve (Merlot, Blaufränkisch, Zweigelt), Rubin Carnuntum (Zweigelt, Blaufränkisch) und St. Laurent Reserve werden in Holzgärständern vergoren und in französischen Barriques ausgebaut. 

Inhalt: 0.75 Liter (49,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

37,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Domaine de l'Horizon
Domaine de l`Horizon rouge 2017 VdP des Côtes Catalanes (bio)
3031004-17N
Verkostungsnotiz:Sattes, funkelndes Rubinrot. In der Nase fester Duft nach vor allem dunklen Waldbeeren, Kirschen, getrockneten Kräutern und Gewürzen, begleitet von speckigen und erdigmineralischen Aromen. Am Gaumen wieder deutliche, klare Fruchtnoten, saftig und vollmundig, weiches, feinkörniges Tannin, flankiert von leichtem Säurebiss, Kakaonoten neben würzig-pfeffrigen Assoziationen. Ein eleganter, trinkfreudiger Wein mit großem Entwicklungspotential und langem, saftigem Nachhall. Sehr zart und elegant fast burgundisch. Domaine de l’Horizon - Calce, Languedoc-RoussillonDas Weingut wurde von Thomas Teibert Ende 2005 gegründet, davor war er als Önologe bei der namhaften Tenuta Manincor in Südtirol tätig. Er verfügt über 16 ha Weinberge die mit uralten Rebenstöcken der Sorten Grenache Gris, Grenache Blanc, Macabeau, Grenache Noir und Carignan bestockt sind.Wie auch auf Manincor arbeitet Teibert auf seiner Domaine nach biodynamischen Grundsätzen, sehr puristisch und mit Spontanvergärung. Dies und die unglaubliche Bodenvielfalt sowie klimatisch optimale Bedingungen sind wichtige Erfolgsfaktoren für seine aussergewöhnlichen Weine, die bereits im ersten Jahrgang 2007 spektakuläre Bewertungen erhielten.La Revue de Vin de France:"Thomas Teibert, die Entdeckung des Jahres“."Hommes du vin 2010"

Inhalt: 0.75 Liter (50,53 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

37,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Domaine Giraud
Châteauneuf du Pape Tradition 2021 (bio)
3130003-21N
VerkostungsnotizLeuchtendes, klares Rubinrot mit violetten Reflexen und leichten ockerfarbenen Randaufhellungen. In der Nase zeigen sich feine Kirscharomen und Noten mazerierter Zwetschgen, von Dörrfeigen und Mandarinenzesten, feiner floraler Touch. Am Gaumen mundfüllend und komplex verwoben, kräftiger Körper mit Nuancen süßer schwarzer Kirschen, von Erdbeer-Konfitüre, reifen Himbeeren und Kirschkompott, Extraktsüße, die an Nougat erinnert, feinkörnige Tannine, wunderbar ausgewogen, mit sehr zugänglicher Stilistik. Schöne Länge Domaine Giraud ist aus der Fusion zweier Familien entstanden. Da ist zum einen Pierre Giraud, dessen Vorfahren seit 6 Jahrhunderten Weinbau betreiben und einst aus Armenien nach Frankreich einwanderten. Zum andern ist da seine Frau Mireille Buou, deren Angehörige über viele Generationen die Distillery der Gemeinde führten. Seit 1974 bearbeiten die beiden gemeinsam - zunächst 4 Hektar gepachtete Weinberge, welche sie jedoch über einen Zeitraum von nur 12 Jahren auf 35 Hektar eigene und gepachtete Reben erweitern konnten. Nachdem die Gebäude der Familienbrennerei 1981 in Kellereigebäude für die Weinbereitung und Reifung umgewandelt wurden, fährt Familie Giraud die Trauben nur noch in den eigenen Keller ein und vinifiziert seither mit beachtlichem Erfolg. Nach Studien des Weinbaus und der Önologie haben die Geschwister Marie und François 1998 die Regie über die Domaine übernommen. Ein weiterer Meilenstein war 2008 die Umstellung der Flächen von Domaine Giraud auf ökologischen Weinbau.Zu den 35 Hektar Rebland gehören unter anderem 8 Hektar in Galimardes, im Süden der AOP Châteauneuf-du-Pape, einer Region, die für ihre groben Kiesauflagerungen (pepples) berühmt ist. Auf diesen Flächen finden sich alte Grenache- und Mourvèdre-Reben sowie jüngere Syrah Anpflanzungen. Der Steinanteil speichert Wärme und gibt diese in den Abend- und Nachtstunden wieder ab, was Konzentration und Kraft der Traubeninhaltsstoffe erhöht, bei gleichzeitigem Erhalt einer attraktiven Mineralität. Die weißen Rebsorten Clairette, Bourboulenc, Grenache Blanc und Roussane befinden sich auf Flächen nahebei. Diese rassig geprägten Weißweine schöpfen ihre Güte aus einer exzellenten Traubenreife. Zudem werden die weißen Trauben noch in den kühlen Stunden vor Tagesanbruch gelesen, um Fruchtaromen zu bewahren.Weitere Weinberge der Domaine befinden sich im Norden der Appellation. Die ältesten, mehr als hundert Jahre alte Grenache-Reben wurzeln dort in den sandigeren Böden des Distrikts Crou und auf dem Pignan Plateau. Diese Terroirs stehen für Finesse und Eleganz. In den Hügellagen Les Tresquoys befinden sich dagegen Syrahstöcke auf lehmigeren Böden.Jedes Terroir bringt eigenständige Weine hervor, deren jeweiligen Charakter Familie Giraud herauszuarbeiten versteht. Domaine Giraud erzeugt Grenache-Weine von hervorragender Qualität, stand ihr der legendäre Winemaker Philippe Cambie doch viele Jahre als Berater zur Seite. Bei Kennern des Châteauneuf-du-Pape ist Domaine Giraud längst kein Geheimtipp mehr.Der Name dieses Weins ist Programm: Tradition. Er zeugt von einer langen Familiengeschichte, Generationen, die sich mit Herzblut dem Wein-bau und mittlerweile der Erzeugung von Qualitätsweinen in der AOC Châteauneuf-du-Pape verschrieben haben

Inhalt: 0.75 Liter (59,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

44,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stefano Amerighi
Syrah Apice Cortona DOC 2020 (bio)
6123002-20N
Verkostungsnotiz:Sattes, funkelndes Rubingranat. In der Nase verführerischer Duft nach Veilchen, voll reifen Brombeeren und Schwarzkirschen, zart unterlegt von Pflaumen, Kräuterwürze (Rosmarin) und Anklängen schwarzen Pfeffers, daneben Leder und Tabak. Am Gaumen präzise strukturiert, würzig warm und frucht betont, kraftvoll elegant und dicht, mit deutlich mineralischen Noten, viel dunkler Beerenfrucht und Süßholz, das Tannin ist sehr geschmeidig die Säure feinnervig. Ein tiefgründiger, vielschichtiger Wein mit vibrierendem, druckvollem, langem Abgang voller Wärme und Wohlbehagen.Stefano Amerighi, Foiano della Chiana (Arezzo), ToscanaEiner der bemerkenswertesten Syrah-Weine Italiens wird in einer hügeligen Gegend in der südlichen Toscana, Chiuso di Cortona genannt, produziert. Sein Schöpfer ist Stefano Amerighi, ein junger, ambitionierter Winzer. Sein gleichnamiges Weingut umfasst rund 8,5 Hektar Rebland, darunter eine hervorragende Weinbergslage mit dem Namen "Poggiobella di Farneta". Diese Lage hat eine südöstliche Ausrichtung zur Sonne und ideale Böden, eine Mischung aus Ton, Schiefer und kreideartigem Kalkstein. Zudem ist der Boden dort sehr stark von Mikroorganismen durchsetzt, was für einen Anhänger der biodynamischen Bewirtschaftung, wie Amerighi, wichtig ist. Nach einer umfangreichen Bodenuntersuchung pflanzte er dort im Jahr 2002 zum ersten mal Syrah-Rebstöcke, mit einer Stockdichte von 7.000 Pflanzen pro Hektar. Heute liegt die Ernte mal gerade bei 600 Gramm pro Stock, was grandiose, sehr dichte Weine hervorbringt.

Inhalt: 0.75 Liter (72,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

54,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Domaine Belle
Crozes Hermitage rouge Roche Pierre 2019 (bio)
3127002-19N
Dichtes Schwarzrot. In der Nase komplexe Aromen dunkler Waldfrüchte, schwarzer Oliven, Süßholz und von Kakaobohnen. Am Gaumen kraftvoll und sehr samtig, Noten von Mokka, dunkler Schokolade und süßlicher Gewürze, viel Frucht und kühle Frische. Lang andauerndes Finish. Ein fabelhafter Crozes eines hervorragenden JahrgangsDomaine Belle, Crozes HermitageAn der nördlichen Rhône, genauer: im Gebiet Crozes Her-mitage, liegt das Weingut der Familie Belle. Bereits seit über 400 Jahren wird auf den familieneigenen Lagen in der Ge-meinde Larnage nachgewiesener Weise Wein produziert. Dass die Familie Belle unter ihrem eigenen Namen Weine vermarktet, ist allerdings deutlich später passiert: Seit Ende der 1980er Jahre produziert Albert Belle eigene Weine - an-fangs nur für den Eigenbedarf und Freunde. Sein Vater ver-kaufte die Trauben noch an eine große Genossenschaft, deren Mitbegründer er war. Eine echte Änderung setzte mit Philippe Belle ein. Nicht nur Weinenthusiast, sondern auch Önologe, war er es, der der Domaine Belle nicht nur zu neuem Glanz, sondern auch zu neuer Größe verhalf und das gleich in doppeltem Sinne. Angefangen mit dem Bau eines neuen, modernen Weinguts bis zu einer Flächenerwei-terung von anfangs vier auf inzwischen 25 Hektar. Heute erstrecken sich die Flächen der Domaine über sechs Kom-munen und drei Appellationen – darunter auch die beson-ders Prestige trächtige Hermitage. Auf weißen Kreidebö-den, Kies-, Sand und Kieselböden wachsen – Rhône-typisch – hauptsächlich Syrah-Trauben. Aber auch die „weißen“ Klassiker der Rhône, Roussanne und Marsanne, finden sich im Portfolio. Die Rebstöcke sind zum Teil über 50 Jahre alt, was zwar die Erträge niedrig macht, gleichzeitig aber fines-senreiche und tiefgründige Weine mit ganz eigenem Terroir-Charakter hervorbringt. Inzwischen sind auch Philippes Kin-der in das Weingut eingebunden – was uns natürlich be-sonders freut, denn: die Zukunft dieses absoluten Vorzeige-Familienweinguts aus Crozes-Hermitage ist damit gesichert.

Inhalt: 0.75 Liter (78,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

59,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stefano Amerighi
Syrah Cortona DOC 2021 (bio) - Magnum
6123001-21M
Verkostungsnotiz:Sattes, funkelndes Rubingranat. In der Nase verführerischer Duft nach Veilchen, voll reifen Brombeeren und Schwarzkirschen, zart unterlegt von Pflaumen, Kräuterwürze (Rosmarin) und Anklängen schwarzen Pfeffers, daneben Leder und Tabak. Am Gaumen präzise strukturiert, würzig warm und frucht betont, kraftvoll elegant und dicht, mit deutlich mineralischen Noten, viel dunkler Beerenfrucht und Süßholz, das Tannin ist sehr geschmeidig die Säure feinnervig. Ein tiefgründiger, vielschichtiger Wein mit vibrierendem, druckvollem, langem Abgang voller Wärme und Wohlbehagen.Stefano Amerighi, Foiano della Chiana (Arezzo), ToscanaEiner der bemerkenswertesten Syrah-Weine Italiens wird in einer hügeligen Gegend in der südlichen Toscana, Chiuso di Cortona genannt, produziert. Sein Schöpfer ist Stefano Amerighi, ein junger, ambitionierter Winzer. Sein gleichnamiges Weingut umfasst rund 8,5 Hektar Rebland, darunter eine hervorragende Weinbergslage mit dem Namen "Poggiobella di Farneta". Diese Lage hat eine südöstliche Ausrichtung zur Sonne und ideale Böden, eine Mischung aus Ton, Schiefer und kreideartigem Kalkstein. Zudem ist der Boden dort sehr stark von Mikroorganismen durchsetzt, was für einen Anhänger der biodynamischen Bewirtschaftung, wie Amerighi, wichtig ist. Nach einer umfangreichen Bodenuntersuchung pflanzte er dort im Jahr 2002 zum ersten mal Syrah-Rebstöcke, mit einer Stockdichte von 7.000 Pflanzen pro Hektar. Heute liegt die Ernte mal gerade bei 600 Gramm pro Stock, was grandiose, sehr dichte Weine hervorbringt.

Inhalt: 1.5 Liter (44,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

67,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Domaine Giraud
Châteauneuf du Pape Grenaches de Pierre 2020 (bio)
3130005-20N
VerkostungsnotizLeuchtendes, kräftiges Rubingranat. In der Nase zeigen sich Aromen reifer Schwarzkirschen, Nuancen mazerierter Zwetschgen und von Cassis, Lakritzspuren, kräuterwürzig unterlegt. Am Gaumen mundfüllend und komplex, dicht verwoben, samtig, doch mit straffen, gut integrierten Tanninen, schmeichelnde Fülle mit guter Würze, ein Hauch von Schokolade und Rauch, mit schönem Druck. Ein wärmendes, nachhaltiges Finish macht Appetit auf mehr. Domaine Giraud ist aus der Fusion zweier Familien entstanden. Da ist zum einen Pierre Giraud, dessen Vorfahren seit 6 Jahrhunderten Weinbau betreiben und einst aus Armenien nach Frankreich einwanderten. Zum andern ist da seine Frau Mireille Buou, deren Angehörige über viele Generationen die Distillery der Gemeinde führten. Seit 1974 bearbeiten die beiden gemeinsam - zunächst 4 Hektar gepachtete Weinberge, welche sie jedoch über einen Zeitraum von nur 12 Jahren auf 35 Hektar eigene und gepachtete Reben erweitern konnten. Nachdem die Gebäude der Familienbrennerei 1981 in Kellereigebäude für die Weinbereitung und Reifung umgewandelt wurden, fährt Familie Giraud die Trauben nur noch in den eigenen Keller ein und vinifiziert seither mit beachtlichem Erfolg. Nach Studien des Weinbaus und der Önologie haben die Geschwister Marie und François 1998 die Regie über die Domaine übernommen. Ein weiterer Meilenstein war 2008 die Umstellung der Flächen von Domaine Giraud auf ökologischen Weinbau.Zu den 35 Hektar Rebland gehören unter anderem 8 Hektar in Galimardes, im Süden der AOP Châteauneuf-du-Pape, einer Region, die für ihre groben Kiesauflagerungen (pepples) berühmt ist. Auf diesen Flächen finden sich alte Grenache- und Mourvèdre-Reben sowie jüngere Syrah Anpflanzungen. Der Steinanteil speichert Wärme und gibt diese in den Abend- und Nachtstunden wieder ab, was Konzentration und Kraft der Traubeninhaltsstoffe erhöht, bei gleichzeitigem Erhalt einer attraktiven Mineralität. Die weißen Rebsorten Clairette, Bourboulenc, Grenache Blanc und Roussane befinden sich auf Flächen nahebei. Diese rassig geprägten Weißweine schöpfen ihre Güte aus einer exzellenten Traubenreife. Zudem werden die weißen Trauben noch in den kühlen Stunden vor Tagesanbruch gelesen, um Fruchtaromen zu bewahren.Weitere Weinberge der Domaine befinden sich im Norden der Appellation. Die ältesten, mehr als hundert Jahre alte Grenache-Reben wurzeln dort in den sandigeren Böden des Distrikts Crou und auf dem Pignan Plateau. Diese Terroirs stehen für Finesse und Eleganz. In den Hügellagen Les Tresquoys befinden sich dagegen Syrahstöcke auf lehmigeren Böden.Jedes Terroir bringt eigenständige Weine hervor, deren jeweiligen Charakter Familie Giraud herauszuarbeiten versteht. Domaine Giraud erzeugt Grenache-Weine von hervorragender Qualität, stand ihr der legendäre Winemaker Philippe Cambie doch viele Jahre als Berater zur Seite. Bei Kennern des Châteauneuf-du-Pape ist Domaine Giraud längst kein Geheimtipp mehr. „Grenache de Pierre“ ist eine Hommage an Pierre Giraud, den Vater von Marie und François. Grenaches de Pierre stammt von über 100 Jahre alten Grenache-Reben, die in den sandigen Böden der Lagen „Pignan“, „Mourre de Gaud“ und „Charbonnières Est“ gedeihen. Der Grundwein wird einzig in Betontanks ausgebaut, um die Lebendigkeit und Frische dieser Herkunft vollständig zu erhalten.

Inhalt: 0.75 Liter (126,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

95,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Domaine Belle
Hermitage rouge 2020 (bio)
3127005-20N
Dichtes, dunkles Rubinrot. In der Nase kraftvolle Aromen dunkler Waldfrüchte, zudem von gerösteten Mandeln, Zedern, Süßholz und von dunkler Schokolade. Am Gaumen kraftvoll zupackend und zugleich weich, gut dosierte griffige Tannine, elegante Balance zwischen Griff, Frische sowie Samtigkeit, Noten von Mokka, dunkler Schokolade und Vanille, viel dunkle Frucht und kühle Frische. Lang andauerndes, harmonisches Finish mit Eindrücken von getrockneten, schwarzen Oliven und Süßholz.Domaine Belle, Crozes HermitageAn der nördlichen Rhône, genauer: im Gebiet Crozes Hermitage, liegt das Weingut der Familie Belle. Bereits seit über 400 Jahren wird auf den familieneigenen Lagen in der Gemeinde Larnage nachgewiesener Weise Wein produziert. Dass die Familie Belle unter ihrem eigenen Namen Weine vermarktet, ist allerdings deutlich später passiert: Seit Ende der 1980er Jahre produziert Albert Belle eigene Weine - anfangs nur für den Eigenbedarf und Freunde. Sein Vater verkaufte die Trauben noch an eine große Genossenschaft, deren Mitbegründer er war. Eine echte Änderung setzte mit Philippe Belle ein. Nicht nur Weinenthusiast, sondern auch Önologe, war er es, der der Domaine Belle nicht nur zu neuem Glanz, sondern auch zu neuer Größe verhalf und das gleich in doppeltem Sinne. Angefangen mit dem Bau eines neuen, modernen Weinguts bis zu einer Flächenerwei-terung von anfangs vier auf inzwischen 25 Hektar. Heute erstrecken sich die Flächen der Domaine über sechs Kommunen und drei Appellationen – darunter auch die besonders Prestige trächtige Hermitage. Auf weißen Kreideböden, Kies-, Sand und Kieselböden wachsen – Rhône-typisch – hauptsächlich Syrah-Trauben. Aber auch die „weißen“ Klassiker der Rhône, Roussanne und Marsanne, finden sich im Portfolio. Die Rebstöcke sind zum Teil über 50 Jahre alt, was zwar die Erträge niedrig macht, gleichzeitig aber finessenreiche und tiefgründige Weine mit ganz eigenem Terroir-Charakter hervorbringt. Inzwischen sind auch Philippes Kinder in das Weingut eingebunden – was uns natürlich besonders freut, denn: die Zukunft dieses absoluten Vorzeige-Familienweinguts aus Crozes-Hermitage ist damit gesichert.

Inhalt: 0.75 Liter (153,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

115,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Domaine Belle
Crozes Hermitage rouge Roche Pierre 2019 (bio) - Magnum
3127002-19M
Dichtes Schwarzrot. In der Nase komplexe Aromen dunkler Waldfrüchte, schwarzer Oliven, Süßholz und von Ka-kaobohnen. Am Gaumen kraftvoll und sehr samtig, Noten von Mokka, dunkler Schokolade und süßlicher Gewürze, viel Frucht und kühle Frische. Lang andauerndes Finish. Ein fabelhafter Crozes eines hervorragenden JahrgangsDomaine Belle, Crozes HermitageAn der nördlichen Rhône, genauer: im Gebiet Crozes Her-mitage, liegt das Weingut der Familie Belle. Bereits seit über 400 Jahren wird auf den familieneigenen Lagen in der Ge-meinde Larnage nachgewiesener Weise Wein produziert. Dass die Familie Belle unter ihrem eigenen Namen Weine vermarktet, ist allerdings deutlich später passiert: Seit Ende der 1980er Jahre produziert Albert Belle eigene Weine - an-fangs nur für den Eigenbedarf und Freunde. Sein Vater ver-kaufte die Trauben noch an eine große Genossenschaft, deren Mitbegründer er war. Eine echte Änderung setzte mit Philippe Belle ein. Nicht nur Weinenthusiast, sondern auch Önologe, war er es, der der Domaine Belle nicht nur zu neuem Glanz, sondern auch zu neuer Größe verhalf und das gleich in doppeltem Sinne. Angefangen mit dem Bau eines neuen, modernen Weinguts bis zu einer Flächenerwei-terung von anfangs vier auf inzwischen 25 Hektar. Heute erstrecken sich die Flächen der Domaine über sechs Kom-munen und drei Appellationen – darunter auch die beson-ders Prestige trächtige Hermitage. Auf weißen Kreidebö-den, Kies-, Sand und Kieselböden wachsen – Rhône-typisch – hauptsächlich Syrah-Trauben. Aber auch die „weißen“ Klassiker der Rhône, Roussanne und Marsanne, finden sich im Portfolio. Die Rebstöcke sind zum Teil über 50 Jahre alt, was zwar die Erträge niedrig macht, gleichzeitig aber fines-senreiche und tiefgründige Weine mit ganz eigenem Terroir-Charakter hervorbringt. Inzwischen sind auch Philippes Kin-der in das Weingut eingebunden – was uns natürlich be-sonders freut, denn: die Zukunft dieses absoluten Vorzeige-Familienweinguts aus Crozes-Hermitage ist damit gesichert.

Inhalt: 1.5 Liter (83,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

125,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stefano Amerighi
Syrah Cortona DOC 2020 (bio) - Doppelmagnum
6123001-20DM
Verkostungsnotiz:Sattes, funkelndes Rubingranat. In der Nase verführerischer Duft nach Veilchen, voll reifen Brombeeren und Schwarzkirschen, zart unterlegt von Pflaumen, Kräuterwürze (Rosmarin) und Anklängen schwarzen Pfeffers, daneben Leder und Tabak. Am Gaumen präzise strukturiert, würzig warm und frucht betont, kraftvoll elegant und dicht, mit deutlich mineralischen Noten, viel dunkler Beerenfrucht und Süßholz, das Tannin ist sehr geschmeidig die Säure feinnervig. Ein tiefgründiger, vielschichtiger Wein mit vibrierendem, druckvollem, langem Abgang voller Wärme und Wohlbehagen.Stefano Amerighi, Foiano della Chiana (Arezzo), ToscanaEiner der bemerkenswertesten Syrah-Weine Italiens wird in einer hügeligen Gegend in der südlichen Toscana, Chiuso di Cortona genannt, produziert. Sein Schöpfer ist Stefano Amerighi, ein junger, ambitionierter Winzer. Sein gleichnamiges Weingut umfasst rund 8,5 Hektar Rebland, darunter eine hervorragende Weinbergslage mit dem Namen "Poggiobella di Farneta". Diese Lage hat eine südöstliche Ausrichtung zur Sonne und ideale Böden, eine Mischung aus Ton, Schiefer und kreideartigem Kalkstein. Zudem ist der Boden dort sehr stark von Mikroorganismen durchsetzt, was für einen Anhänger der biodynamischen Bewirtschaftung, wie Amerighi, wichtig ist. Nach einer umfangreichen Bodenuntersuchung pflanzte er dort im Jahr 2002 zum ersten mal Syrah-Rebstöcke, mit einer Stockdichte von 7.000 Pflanzen pro Hektar. Heute liegt die Ernte mal gerade bei 600 Gramm pro Stock, was grandiose, sehr dichte Weine hervorbringt.

Inhalt: 3 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

150,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stefano Amerighi
Syrah Cortona DOC 2021 (bio) - Doppelmagnum
6123001-21DM
Syrah Cortona DOC 2021 (bio) - Doppelmagnum

Inhalt: 3 Liter (53,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

160,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.